hallo,
ich bekomme ab mitte september endlich meinen kastraten, wenn die weiber nicht zu sehr rumzicken und bin jetzt schon ganz doll am überlegen, wo und wie ich die vergesellschaftung angehe.
der kleine oskar wird mir von der notstation gebracht und dann bleibt die gute frau auch während der anfangsphase der vergesellschaftung, also kann ich da ja nichts falsch machen
meine eigentliche frage während meiner vorbereitungsphase. ich habe gesehen, dass viele diese großen milchkartons aus dem supermarkt nehmen, damit sich die tiere darin verstecken können. schneidet ihr die eingänge noch größer? und kürzt ihr die kartons noch? oder nehmt ihr sie einfach so,wie sie sind?
und wie sieht es mit dem futter aus? eher viele kleine stücken, damit sie mehr laufen müssen und nicht so lange suchen, oder eher größere stücken, damit sie länger beschäftigt sind, und sich nicht die köpfe einschlagen?
den text auf die brain habe ich schon gelesen, aber ich freue mich so auf meinen traum oskar, dass ich für ihn einen perfekten start haben will, zumal er 2h auto fahren muss, bis er hier ist...
danke für eure tipps und erfahrungen!