Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Mein Teddy hat Leukose o. Krebs! Kann ich nix tun?? :-(

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallöchen..


    mein letzter Hilferuf an euch. :-(
    Vor einigen Wochen ist mir aufgefallen, das Teddy (3 Jahre) komische Geräusche macht beim schnuppern etc., deswegen bin ich gleich zur Tierärztin. Die hat festgestellt, das die Lymphknoten hinten und wohl auch vorne am Hals angeschwollen sind und Sie hat auch was auf der Lunge gehört. Er hat dann gleich Kortison bekommen und sie vermutete einen Infekt.
    Ich habe ihm dann ca. eine Woche lang Baytril ins Mäulchen gegeben.
    Beim nächsten Termin waren die Geräusche auf der Lunge weg. Ich war erst sehr erleichtert, aber die Lymphknoten waren immernoch angeschwollen. Jetzt hat er jeden Tag -über zwei Wochen- 1/8 Tablette Prednisolon gekriegt. Ich war wieder bei der Ärztin und leider sind die Lymphknoten immernoch nicht kleiner. Eine Infektion ist ausgeschlossen, es ist wohl entweder Krebs oder Leukose. Sie meinte, man könne noch eine Biopsie machen, aber im Endeffekt würde man bei beidem den gleichen Verlauf haben und die gleiche Medikation. :-(
    Ihm geht es soweit (noch) gut... aber kann das jetzt alles sein?? Kann ich nichts für ihn tun? :-( Läßt sich sowas vielleicht eindämmen, das es nicht so schnell geht? Ich liebe meinen kleinen Fratz doch so sehr..... Vielleicht habt ihr ja noch Tipps....oder Ideen...

  • hallo :-( das kommt mir bekannt vor!
    Ca. vor zwei Monaten hab ich in einem Meerschweinchenbuch etwas über Abszesse am Hals gelesen und mir dann gleich mal vorgenommen meine Schweinchen zu untersuchen (wusste zwar schon vorher davon aber in dem moment hatte ich echt kein gutes Gefühl O.o)
    Bei Link war alles okay aber ich fand tatsächsich einen Knubbel an Coras Hals
    Ich war zwar besogt aber da man diese ja gut entfernen konnte (wie ich glaubte) hatte ich gute Hoffnungen.
    Wenige tage später ging ich dann mit ihr zum Arzt......haraus kam dass sie wohl Leukose hätte (((
    Ich war total fertig mit den Nerven. Allerdings hatte sich ihr Verhalten kein wenig geändert und ich glaubte noch dass die Knoten ´wieder von allein verschwinden würden da der Arzt ja auch nicht 100%ig sicher war.
    Hab auch gelesen dass manche Schweinchen mit der Krankheit noch Monate oder Jahre leben konnten.
    Allerdings kam es anders
    nach wenigen Wochen brach die Krankheit aus (wie es so plötzlich dazu kam weiß ich nicht....aber könnte vllt an dem Durchfall liegen die beide ausgerechnet zu dieser Zeit 3 Tage lang hatten ???)
    Jedenfalls wurden die Knoten immer größer (fing im Halsbereich an bis zu den Achselhöhlen)
    Mit dem Fressen wurde es auch immer weniger ( dabei hatte sie Hunger und quiekte) wahrscheinlich hatte sie Schmerzen beim Kauen oder Schlucken.
    Ich musste also Brei zufüttern.
    Ich besuchte dann noch einen 2. Tierarzt um dessen Meinug zu hören, aber der sagte das gleiche
    Von Tag zu Tag ging es meinem Schweinchen schlechter.......durch die großen Knoten veränderte sich auch die Körperhaltung....sie konnte nicht mehr laufen oder den Kopf anheben und auch das Atmen fiel ihr schwer.
    Dann hielt ich es nicht mehr aus und ging zum Tierarzt um sie erlösen zu lassen. Er meinte dass sie schon stark abgenommen hat (was ich durch die großen Geschwüre so noch gar nicht feststellen konnte )
    Nun ist sie also über die Regenbogenbrücke gegangen ;_; und hoffentlich geht es meiner Kleinen dort wieder gut ;_;

  • Oje...das klingt ja weniger gut.. Tut mir leid für deine kleine Fellnase.
    Immerhin hast du auch alles versucht..aber wenns dann doch so schnell geht.
    Davor hab ich so Angst! Hab jetzt soviel gelesen...und telefoniere morgen nochmal mit meiner Tierärztin. Eine Biopsie soll ja nicht so angenehm sein, dass möchte ich ihm eigentlich nicht antun. Aber hab über alternative Medikamente jetzt einiges gelesen. Wenn nur eins davon helfen würde und es wenigstens eindämmen könnte.. :-/
    Die Hoffnung stirbt zu letzt!


    Liebe Grüße...auch vom Teddy! :-)

  • Hallo,


    mein Mucki hatte auch Leukose. Bei ihm war der gleiche Verlauf wie bei Lady Rabensangs Meerschweinchen zu verzeichnen. Nachdem ich den vergrößerten Lymphknoten festgestellt hatte, ging es ziemlich schnell bergab. Ich ließ ihn bereits 3 Monate später erlösen, da er kaum noch fressen konnte, stark abgemagert war und dann auch noch Durchfall bekam. Der TA meinte, es gebe auch langsame Verläufe. Er hätte nicht gedacht, dass es bei Mucki so schnell gehe. Er hat mir damals auch vitaminreiche Nahrung empfohlen (habe zusätzlich noch Vitaminpräparate zugefüttert), hat bei Mucki leider nichts genützt.
    Mach Teddy noch eine schöne Zeit. Ich drücke fest die Daumen, dass die Erkrankung bei Teddy langsam verläuft und er noch einige schöne Monate oder Jahre bei dir verbringen kann.


    LG
    Gabi

  • Danke Katrina und Gabi!


    Hm...ehrlich gesagt, wäre ich schon über 3 Monate froh!
    Ihr müßtet ihn sehen, er ist (noch) so ein munteres, hübsches Kerlchen..kann mich gar nicht satt sehen.


    Habe jetzt noch zwei homöopathische Mittel von meiner Ärztin genannt gekriegt, werde das in der Apotheke später holen.
    Hoffentlich bringts wengistens ein bissl mehr Zeit.
    Und hoffentlich wächst der Lymphknoten am Hals nicht so schnell weiter, habe Angst, dass er dann nicht mehr fressen will. Das hatte ich bei einem anderen Schweinchen mal, war furchtbar.


    Naja, jetzt bleibt nur hoffen...
    Liebe Grüße!

  • War gestern mittag beim Tierarzt, weil er nicht mehr so gefressen hat und nur noch auf einem Fleck lag.
    Er hatte dann wohl noch eine Riesenblase im Bauch, also er war aufgebläht. Ich dachte noch, Gott sei dank...NUR Luft im Bauch, wenn das weg ist, könnte es doch noch werden.
    Hatte mittlerweile 3 homöopathische Mittel daheim, ich hab echt alles versucht. :-(
    Sie haben ihn dann dort behalten, er hat Infusionen gekriegt zur Stabilisierung und gegen den aufgeblähten Bauch und wurde gepäppelt.
    Eigentlich wollten wir am nä. Tag sehen wie es aussieht.
    Da klingelt gestern abend um 20h mein Handy...die Tierärztin!
    Wir sollen schnell kommen, es hat sich dramatisch verschlechtert. :-((
    Ich war so am Ende... :-( Der kleine war richtig fertig, er wollte nicht mehr, das hat man gesehen...hab ihn noch aufm Arm gehabt, gestreichelt und gebusselt.. :-( Dann hat die Ärztin ihm die Spritze gegeben und es ging alles sehr, sehr schnell.
    Mein kleiner Teddy...du wirst immer in meinem Herzen bleiben!!! :-(

  • Das tut mir sehr sehr Leid!!!


    Kleiner Teddy-Kämpfer, auf der Regenbogenwiese geht es Dir wieder gut und Du spielst sicherlich schon mit allen anderen Schweinies dort.


    Liebe Grüße von Moffat.

  • Liebe Tina,


    ich denke an Dich und kann sehr gut nachvollziehen, wie Du Dich fühlst!!!


    Ganz doll Drück aus der Ferne!! Moffat.