Meerschweinchen Haltung

Fragen zur Außenhaltung

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo,


    wir haben unsere 2 Meerschweinchen in diesem Frühjahr ausquartiert und sind uns nun in einigen Dingen etwas unsicher.


    Zum Quartier:
    Die Schweinchen haben einen Hütte im Garten, etwa 2m x 1,5m und noch einmal die gleiche Größe an Auslauf nach draussen. Die Hütte ist recht solide gebaut. Sie steht auf einer Art Ständerwerk, heißt also das der Boden der Hütte in der Luft hängt und nicht direkt auf dem Erdreich ist.
    Die Wände bestehen aus drei Schichten Holz, das Dach ist noch einmal zusätzlich isoliert. Die Hütte hat vorher ein paar Hühnern gehört, diese haben da bereits überwintert. Zugluft und undichte Stellen können wir ausschließen.


    Nun liest man im Internet verschiedene Meinungen zu dem Thema, die einen holen die Schweinchen bei Frost rein, die anderen lassen sie draussen. Desweiteren liest man oft das man mindestens 4 Schweinchen halten soll, damit sie sich gegenseitig wärmen können. Unser Problem dabei ist das es zum einen schweirig ist zu dieser Jahreszeit noch 2 Schweinchen dazuholen und das man dann auch nicht weiß das sich die mal eben so miteinander verstehen.


    Uns würden nun Meinungen und Tipps zur Aussenhaltung im Winter interessieren, wir sind uns nicht sicher ob wir sie draussen überwintern lassen sollen oder sie lieber zu uns rein holen sollen. Letzteres ist ja auch nicht der Idealfall da der Temperaturwechsel dann zu enorm ist.


    Womit kann man dne beiden noch eine "warme Ecke" schaffen? Reichen genug Späne, Stroh & Heu?
    Wie macht ihr das mit der Tränke, ständig Wasser wechseln oder gibt es da andere Alternativen?


    Unsere beiden verstehen sich gut und sind auch nachts beieinander.


    Nun w

  • Hallo Joshua,


    hier ein Text zur https://www.meerschweinchen-ra…Meerschweinchen-13-7.html, der Dir vielleicht weiterhilft.


    Für die ganzjährige Außenhaltung braucht man nicht unbedingt vier Meerschweinchen. Zwei reichen auch.
    Wichtig ist, dass sie immer ausreichend Platz haben, um sich warm zu laufen.
    Zudem brauchen sie einen geschützten Bereich, den sie mit ihrer Körperwärme ausreichend aufheizen können. Also eine Art Schutzhütte in der Hütte im Garten.


    Ein Hereinholen ist möglich, sollte dann jedoch sehr bald geschehen. Ungefähr Ende Mai kann man sie dann wieder raus setzen.


    Zitat von joshua


    Wie macht ihr das mit der Tränke, ständig Wasser wechseln oder gibt es da andere Alternativen?


    In der Hütte muss es in jedem Fall frostfrei bleiben, sonst ist es zu kalt. Dann gibt es auch keine Probleme mit dem Wasser.



    Liebe Grüße
    Nadine

Ähnliche Themen wie Fragen zur Außenhaltung