Meerschweinchen Futter / Ernährung

giftige Pflanzen

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo,
    meine 4 Meeris leben in einem 8 m2 Außengehege und jeden Tag für etwa 3 Stunden lassen wir sie in unserem 500 m2 Garten frei laufen. In unserem Garten befinden sich auch Pflanzen, die für Meerschweinchen schädlich sind. Wissen die Meerschweichen instinktiv was sie fressen dürfen und was nicht oder stellt dieser Freilauf eher eine Gefahr für sie dar?


    Ich würd mich um eine Antwort freuen
    LG Mary

  • Hallo Mary,


    irgendwo habe ich zwar mal gelesen, dass Schweinchen das angeblich instinktiv wüssten und von jeglichen giftigen Pflanzen fern bleiben - ich halte das aber für ziemlichen Quatsch.
    Meine Schweinchen nagen mit herzenslust alles an, was grün und in ihrer Nähe ist. Und ich möchte behaupten, dass sie dabei nicht unterscheiden können, ob es für sie verträglich oder schädlich ist.
    Mir ist es einmal passiert, dass das Blatt einer für Schweine giftigen Pflanzen zu nah an den Käfig heran ragte. Ein Schwein hat sich so lange gereckt, bis es ein Stück von dem Blatt im Mund hatte. Glücklicherweise ist nichts passiert.


    Vielleicht kannst du die schädlichen Pflanzen in deinem Garten irgendwie einzäunen oder zubauen, so dass die Schweinchen auf keinen Fall an sie herankommen? Es wäre einfach zu schade, wenn sie auf einen so schönen Auslauf im Garten verzichten müssten.



    Liebe Grüße


    Anja

  • Hallo Mary,


    Meerschweinchen sind schon so lange domestiziert, dass man nicht mehr davon ausgehen kann, dass sie Griftpflanzen meiden. Die meisten fressen sie zwar nicht, wenn genügend anderes Frischfutter zur Verfügung steht, aber darauf kann man sich nicht verlassen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • danke erstmal für eure Antworten,


    leider ist es nicht möglich die Pflanzen abzuzäunen, da sie vorrübergehend in meiner Mutters heißgeliebten Garten leben. Sie würde einen Schock bekommen, wenn ich anfangen würde jede einzelne Pflanze zu umzäunen. Mir ist aber beim beobachten aufgefallen, das sie sich nicht wirklich für diese Pflanzen interessieren (z.B. Efeu) sie riechen zwar dran, aber dann geht es weiter zum Nadelbaum oder ins Petesilienbeet :-) .
    Mir würde es wirklich schwer fallen, ihnen diesen Auslauf zu nehmen. Man kann dabei Verhaltensweisen beobachten, die ich voher in der Drinnenhaltung nie erlebt habe. Ich bekomm regelrecht ein schlechtes Gewissen, wenn sie wieder in ihr 8m2 Gehege müssen. Wie gesundheisschädigend ist es eigentlich, wenn sie ausversehen z.B. ein Efeublatt fressen?

  • Hallo Mary,


    alle Pflanzenteile des Efeus enthalten die giftigen Saponine. Davon ist bis zu 5% in den Blättern. Wieviele Blätter genau zu Schaden führen, ist schwer zu sagen.
    Die Beeren sind hingegen sehr giftig. Schon 2 bis 3 können bei Kindern Krämpfe, Erbrechen und Durchfall auslösen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • ich finde es superschwer abzuwägen, was ich sinnvoller finde : ein Leben in "Freiheit" mit Gefahren oder ein "Gefängnis" ohne Gefahren. Findet ihr es moralisch falsch, den Meerschweinchen Gefahren auszusetzen, um ihnen aber im Gegenzug ein befreitest Leben zu geben?

  • das ist ja das vovor ich soviel angst habe: Das etwas passiert und mir jeden Tag vorhalten kann, dass ich daran schuld bin. Aber ihr könnt euch echt nicht vorstellen, was das für eine Freude macht, den meerschweichen dabei zuzusehen, dagegen wirkt mein außengehege wie ein Gefängnis. Mich wundert es bloß, dass Planzen, die sie fressen dürfen schon total angefressen sind, aber die giftigen Pflanzen überhaupt nicht angerührt wurden. Z.B. habe ich meinen Meerschweinchen zuvor noch nie tannenbaumzweige gegeben, aber der Baum im Garten ist total angefressen, wohingegen andere schädliche Pflanzen total außer acht gelassen werden. Das vermittelt ein irgendwie das Gefühl, dass sie es doch instinktiv wüssten. Seid ihr euch wirklich sicher, dass es durch die domestierung überhaupt nicht mehr möglich ist, dass sie diesen Instinkt haben? habt ihr schon in dieser hinsicht erfahrungen gemacht?

  • Zitat von Mary

    [...]leider ist es nicht möglich die Pflanzen abzuzäunen, da sie vorrübergehend in meiner Mutters heißgeliebten Garten leben. Sie würde einen Schock bekommen, wenn ich anfangen würde jede einzelne Pflanze zu umzäunen. [...]


    Hallo,


    wenn Du die giftigen Pflanzen nicht einzäunen kannst, kannst Du vielleicht den Meerschweinchen einen, im wahrsten Sinne des Wortes, begrenzten Raum zur Verfügung stellen (--> Zaun für die Meerschweinchen)?

Ähnliche Themen wie giftige Pflanzen