Meerschweinchen Futter / Ernährung

viel zu dick

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo,


    ich war gestern mit meinem männlein rocky 2jahre alt beim ta wegen milben.
    und da sagte mir mein ta das rocky viel zu dick wäre, womit er nicht ganz unreht hat. momentan wiegt er 1300 gramm.
    hat einer vielleicht eine idee wie ich mein männlein abspecken lassen kann???
    er bekommt schon nur heu und obst und gemüse und läuft den ganzen tag im zimmer rum???


    schonmal danke für eure tips


    ps: was könnte man noch gegen milben tun außer immer wieder spritzen lassen???


    liebe grüße sandra

  • Reduzier mal die Menge vom Obst, weis ja jetzt nicht was er alles bekommt.


    Woher hast du den dein Schweinchen? Wenn es ein großes Tier oder sagar ein Rassemeerschweinchen ist sind 1300g nicht unüblichgerade bei einem Bock.


    Ta kennen solche Schweichen weniger sonder meist die kleinen Zwerge die aus Zoohandlungen stammen (wobei die auch nicht immer klein sind).


    Was die Behandlung der Milben angeht, kann ich mich nur Nadine anschließen.
    Die Behandlung gerade mit Advocate ist Endeffekt sogar wesentlich günstiger. Eine Tube reicht für 4 erwachsende Meerschweichen und ein Nachbehandlung ist nur extrem selten notwendig.


    LG Corinna

  • Hallo zusammen,


    woher könnte ich den dieses Mittel bekommen???


    Also Rocky stammt von Tierheim, glaub aber das er aus einer Tierhandlung stammt.
    Ab wann ist ein meeri den ein riesen schweinchen???
    Also er ist schon sehr groß im gegensatz zu meinem Sid aber bestimmt nur ein paar zentimeter.


    Wie könnte ich den meine Meeris das Trockenfutter ganz abgewöhnen, sie bekommen zwar nicht viel aber vielleicht hilft das ja auch etwas.


    grüße sandra

  • 1300g sind eigentlich "recht normal". kommt aber auch auf die größ des tieres an.


    mal als frage zu den milben. der ta sagt milben kann man "nur" mit der spritze behandeln. es waren aber auch keine grabmilben bei uns. kann man jede milbenart mit spot-on's behandeln????

  • Im Endeffekt ja.


    Allerdings wäre das bei Pelzmilben wie mit Kanonen auf Spatzen schießen.
    Grabmilben lassen sich sehr gut damit behandeln, auch DemodexMilben, da brauch man häufig allerdings mehr als eine Anwendung. Kommt aber auch sehr auf die Stärke des Ausbruchs an.


    Leider ist die Weiterbildung im Bereich Heimtiere bei den meisten TA Fehlanzeige. Daher kommen dann auch solche Aussagen wie von deinem TA.


    sandra
    Solche Medikamente bekommst du nur bei TA.


    LG Corinna

  • Hallo Sandra,


    die Fragen zu den Milbenpräparaten wurden ja geklärt.


    Zitat von sandra

    Wie könnte ich den meine Meeris das Trockenfutter ganz abgewöhnen, sie bekommen zwar nicht viel aber vielleicht hilft das ja auch etwas.


    Jede Woche etwas reduzieren, bis es ganz weggelassen wird.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • hallo,


    also beim fressnapf hab ich soloch stop ons gesehen könnte man das mal ausprobieren???
    oder von frontline gibt es doch auch was für hunde und katzen vielleicht kann man etwas für katzen nehmen aber weniger dosieren.

  • Unser Züchter hat letzte Woche gelächelt als ich ihm sagte, dass Pepper schon 900 g wiegt. Da meinte er nur er würde noch gut 500 g zulegen. Das sei normal für Böcke. Mach Dir also ncht allzuviele Sorgen. Die TA kennen sich meistens auch nicht soooo gut aus. Reduzier das Trofu wenn Du Dir nicht sicher bist, das müsste schon reichen.


    Gruß Sandra

  • Hallo,


    Zitat von sandra

    also beim fressnapf hab ich soloch stop ons gesehen könnte man das mal ausprobieren???


    Kann ich nicht empfehlen. Oft sind sie wirkungslos.


    Zitat von Schnullie

    ja. frontline ist auch für meerschweinchen geeignet. aber nur bei haarlingen glaube ich.


    Nein, auch bei anderen Parasiten.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Zitat von sandra

    [...]Wie könnte ich den meine Meeris das Trockenfutter ganz abgewöhnen, sie bekommen zwar nicht viel aber vielleicht hilft das ja auch etwas.


    grüße sandra


    Hallo,


    wie, so meine ich jedenfalls, Frau Meier (http://www.fraumeier.org) schon einmal zurecht gesagt hat: "Es ist noch kein Meerschweinchen vor einem Haufen Heu/Gras verhungert".


    Meine vier Meerschweinchen bekommen von diesem vermaledeiten Trockenfutter ca. alle ein bis zwei Wochen fünf Esslöffel voll auf den "Fress-Stein" gestreut - immer nach der regelmäßigen Grundreinigung der Käfige. Darüber kommt dann eine ordentliche Lage Heu oder Gras. Es ist einfach wunderbar zu sehen, wie, wenn das Gras bzw. Heu abgeerntet ist, ein Rudel von vier Polizei-Meerschweinchen sich auf die Spur der im frischen Streu verlorengegangenen Überbleibsel des Trockenfutters begibt. Es macht ihnen einfach Spaß, und sie sind ordentlich dabei (Schnüffel, schnüffel - scharr, scharr...).

  • meine elli wiegt auch 1200 gr.
    sie bekommt aber nichts anderes als die anderen schweinis zu essen und die haben ja auch "normalgewicht".sie essen sehr viel heu, kaum obst und kein trockenfutter,nur ab und an getrocknete kräuter...
    auch wetzt sie viel im und ausserhalb des auslaufs herum.
    wie kann ich sie denn auf diät setzten ohne sie von den anderen trennen zu müssen. denn alleine isst sie auch nicht gerade gerne und ausserdem ist sie ein schweini dass sich nicht gerade gerne anfassen lässt also möchte ich ihr das erstrecht ersparen...
    vielleicht habt ihr ja eine idee...?

Ähnliche Themen wie viel zu dick