Hallo,
hier mein Problem:
Hummel (Avatarbild), 1,5 jähriges Rosetten-Mix-Mädchen, war bereits bei der Geburt größer als ihre Schwester und runder. Damit meine ich, sie hatte tatsächlich einen rundlichen Körperbau, vor allem der Brustkorb. Wahrscheinlich ein Inzuchtproblem, die Mama war - selbst noch sehr jung - schon trächtig, als ich sie bekam.
Bis heute hat Hummel immer mehr "auf den Rippen" gehabt, als ihre Schwester, die dagegen klein und mickrig *liebevollgemeint* blieb und eigentlich fast nur in die Länge gewachsen ist.
Hummel lebt in einer 4-er Mädchen-Gruppe, in der es eigentlich recht harmonisch zugeht, zusammen mit der (sehr zierlichen) Mutti, der Schwester und einem Coronet-Mix.
Ich füttere in erster Linie Heu, dann täglich zweimal Gemüse/Obst und 2-3 Mal die Woche ein bißchen Trockenfutter als Leckerei. Die Damen laufen mindestens 1 x am Tag frei im Zimmer, wobei Hummel gerne rennt. Auch im Käfig ist sie oft aktiv, hüpft die Häuser rauf und runter - vor allem, wenn sie glaubt, sie könnte etwas zu futtern abstauben...
Hummel wiegt jetzt 859 g, was eigentlich gar nicht zuviel ist, aber sie ist im Vergleich insgesamt ein kleineres Schweinchen, wie ihre Mutter, nur eben runder. Sie hat am ganzen Körper sehr viel Fettgewebe entwickelt, bis hin zu richtigen kleinen "Wurstfingern", "Säulenbeinchen" und einem Specknacken. Wenn sie im Häuschen liegt, japst sie unwillkürlich so laut vor sich hin, dass ich mir Gedanken mache, ob es ihr gut geht. Locke ich sie dann, kommt sie aus dem Haus geschossen und bettelt fröhlich. Eine echte Wuchtbrumme eben.
Nun endlich meine Frage:
Wie kann ich ihr Gewicht reduzieren, ohne sie von den anderen zu trennen?
Denn dass sie abspecken muss, signalisiert ihr Körper eindeutig.
Ich habe mein Leben lang Meerschweinchen und sie werden meistens auch recht alt bei mir. Verfressen waren sie alle. Aber so ein kleiner Klops war noch nie dabei und ich bin echt überfragt.
Bringt einzeln füttern etwas? Sie ist auch fast ununterbrochen am Heu, dass soll den anderen aber nicht eingeschränkt werden, denn die sind nicht zu dick.
Bin für Ratschläge sehr dankbar.
Gruß
Hummel