• Hallo Meerschweinchen-Freunde, ich brauche mal wieder einen Rat.Mein Mann und ich haben heute angefangen einen Käfig für unsere Mädels zu bauen. Sie werden dann Platz auf 5 Ebenen haben. Zwischen den "Stockwerken" sind ca. 30-35 cm Platz. Ich wüßte gerne wie Ihr eure Treppen gemacht habt. Ich habe schon von Schleifpapier und Hanfmatten gelesen aber ich weiß nicht wie es am besten ist. Für den Boden haben wir Teichfolie gekauft. Aber wie genau machen wir die am besten fest, vor allem dort wo das Durchgangsloch nach unten ist. Sie solllen die Folie ja nicht anfressen. Oder reicht es wenn wir das Holz mit Lack bestreichen( der ist klar und wohl auch wasserfest und ungiftig. Der Urin darf ja logischerweise nicht ins Holz ziehen.
    Währe für schnelle Antworten sehr dankbar! :D
    Gruß Sabrina

  • Hallo Sabrina,


    ob Du Lack oder Folie nimmst, ist denke ich egal. Du musst nur bedenken, dass die Folie unter Umständen glatter ist, als nur das Holz und das Streu mehr durch die Gegend rutscht. Die Folie würde ich etwas größer zurechtschneiden, als die Etagen sind und dann umschlagen und von unten tackern. Dann ist das Holz komplett geschützt und es kann kein Urin in Ritzen laufen.
    Zu den Treppen: Ich habe eine einfaches Holzbrett und einmal ein Holzbrett und darauf Weidenbrücken geschraubt. Wenn die Treppen nicht so steil sind, denke ich, dass ein einfaches Brett reicht. Wenn ihr eine Fräse habt, dann könntest Ihr noch ein paar Rillen reinfräsen.


    Gruß
    Nici

  • Leider haben wir keine Fräse,wir haben oft gelesen, dass viele ein Brett nehmen und kleine Hölzchen drauf schreiben. Aber tut das nicht an den Füßen weh.Wir haben aber so halbrunde Hölzchen gesehen.Gehen die auch?Und wie groß müsste das Loch denn sein, damit die Mädels gut durchkommen? Und was muss ich beachten, wenn sie den Käfig dann beziehen können? :?:

  • Also bin auch gerade dabei einen Käfig zu machen(3Etagen),ähm ich hatte des auch so vor,halt mit kleinen Ästen als so Durchmesser zwischen 5mm und 7mm zu befestigen als sozusagen rutschfeste Treppe....Weiß nur noch nicht so ganz,wie ich die Äste am Brett befestigen soll :oops: :?:
    Du sprichst gerade des rchtige Thema an....Ich hab ganz vergessen wie ich des Holz absichere,damit daqs Pipie ned ins Holz zieht >.< mist....



    Baba die Jessy

  • Hallo Sabrina,


    Zitat von miss-piggy+lotte

    Ich wüßte gerne wie Ihr eure Treppen gemacht habt.


    Ich habe keine Treppen, sondern nur Aufgänge zum Springen, da viele Meerschweinchen Treppen und Rampen nicht so mögen.


    Zitat von miss-piggy+lotte

    Aber wie genau machen wir die am besten fest, vor allem dort wo das Durchgangsloch nach unten ist. Sie solllen die Folie ja nicht anfressen. Oder reicht es wenn wir das Holz mit Lack bestreichen( der ist klar und wohl auch wasserfest und ungiftig. Der Urin darf ja logischerweise nicht ins Holz ziehen.


    Teichfolie kann man sehr gut mit doppelseitigem Klebeband befestigen. An der Durchgangslöchern kann man kleine Leisten auf die Teichfolie schrauben, so dass das Streu nicht herausfällt und die Folie geschützt ist.
    Beim Lack würde ich auch nach Urinsicherheit fragen, da Urin ja aggressiver ist als Wasser.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Oh ja richtig, Urin ist wirklich agressiver. Das mit den leisten habe ich auch schon überlegt. Möglichkeiten zum springen lohnt sich bei unsren Mädels sicher nicht, da sie sehr faul sind. und Häuser werden grundsätzlich über kopf geschmissen :? so dass sie die auch nicht als podest zum aufstieg nutzen können. ich kann die häuser doch auch befestigen oder doch? wie groß muss das loch auf jeder etage denn sein? Ich wollte mir noch einen Tipp aus einem Zoofachgeschäft in OLdenburg (Futterhaus) holen, und da sagte man mir ich könnte ei nfach ein brett nehmen, weil naturholz ja rau ist. oder das brett mit diesen säcken, mit denen man eigentlich blumen im garten winterfest macht, bespannen. die sind doch ungesundt oder? :( :?: Und was muss ich tun wenn meine zwei den Bau beziehen, muss ich sie "bestechen" oder irgendwie dran gewöhnen und was mache ich wenn sie die etagen nicht wechseln wollen, weil sie das nicht kennen? da steckt doch so viel arbeit und geld drin und es währe schade wenn alles umsonst währe! Ich hoffe ich nerve euch nicht, aber ich hab doch so viele fragen :oops: !

  • Hallo,


    die Häuser kannst Du befestigen. Dann ist nur das Säubern des Käfigs schwieriger. Vielleicht sind ihnen die Häuschen auch einfach zu klein. Meine haben zu kleine Häuschen immer umgeschmissen.


    Die Lochgröße muss Du Deinen Meerschweinchen anpassen. Mit 15 x 30 cm müsstest Du aber auf jeden Fall richtig liegen.


    Die Idee mit den Säcken ist dann ok, wenn sie sie nicht anknabbern. Dann kannst Du auch einen Teppichrest nehmen.


    Als "Bestechung" kannst Du überall Dutter verteilen, damit es anregt, alles zu erkunden.



    Liebe Grüße
    Nadine

Ähnliche Themen wie Brauche dringend Rat für Eigenbau!!!