Meerschweinchen Haltung

Neue Schweinchen

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo zusammen,


    ich hab mir am Samstag 2 männliche Schweinchen gekauft, die sich nach Angaben der Verkäuferin auch ganz gut vertragen ;-)


    naja, das eine Schweinchen, Schopi, ist ziemlich mutig (oder einfach nur dumm :-D), denn es erschreckt sich kaum, wenn ich näher komme, während das andere Schweinchen, Sir Puu, ziemlich schnell die Flucht ergreift.


    das komische ist: während Sir Puu immer abhaut und total schüchtern und vorsichtig ist, ist er unter den beiden eher der dominantere.
    Seit heute morgen versucht Puu nun Schopi zu besteigen was dieser aber überhaupt nicht will O_o


    Ich hoffe das Schopi nicht zu sehr gestresst ist von diesem ständigen rumgescheuche... ach ja, und meine schweinchen futtern zwar ohne ende heu aber kaum mehr die andere nahrung in der auch vitamin C enthalten ist ...

  • Hallo Servi,
    Ich habe mir vor kurzem auch zwei Meeris gekauft und die hatten vorher einfach sehr selten Obst und Gemüse bekommen, die kannten es einfach nicht. Anfänglich haben die dann auch nur Heu und Trockenfutter gefressen, weil sie das kannten. Ich glaube aber nicht, dass, das vom Stress kommt, denn sie fressen ja auch noch Heu.

  • ja, aber das Trockenfutter geht auch eher spärlich weg.


    eine frage noch: man kann doch auch Meerschweinchen sozusagen "stubenrein" bekommen, oder? hab nämlich so eine kleineToilettenecke. eines der schweinchen hält sich auch daran, das andere aber kaum. wie kann ich es dazu erziehen?? kennt ihr das methoden?

  • Ich weiß nicht ods hilft, aber ich habe den Artikel auf einer Seite gefunden:
    Um also Ihre Wohnung zu schützen, können Sie beim Auslauf Decken oder streugefüllte Toiletten an die bevorzugten Kuschelecken stellen, also dort wo sich das Meerschweinchen entspannt. Wenn Sie dort noch Heu auslegen, dann wird das Meerschweinchen sich auch bevorzugt dort aufhalten - und auch dort kötteln und urinieren.


    Wenn Sie auf der anderen Seite dort, wo die Tiere nicht hinkötteln sollen die Tiere fern halten indem Sie dort einfach nichts hinlegen, was für die Tiere interessant ist und es auch unkuschelig gestalten und die Tiere dort nie füttern, dann werden die Tiere dort meist nicht hinkötteln. Füttern Sie die Tiere beim Auslauf nicht, oder nur dort, wo Ausscheidungen nicht stören.


    Allerdings, die Tiere selber suchen sich aus, wo sie gern liegen möchten, unter der Heizung ist z. B. so ein beliebter Platz oder unter der Couch, warme, dunkle Ecken werden einfach gern aufgesucht. Da werden sie einen Kotabsatz und Urin kaum verhindern können. Entweder, Sie stellen also etwas davor und sichern so solche Plätze vor den Meerschweinchen, oder aber Sie legen dort Handtücher oder Streukisten oder Zeitungspapier aus, um es sauber zu halten.

  • hallo,
    du solltest einfach geduld mit deinen schweinis haben.sie müssen sich erstmal an die neue umgebung gewöhnen und ihre rangordnung klären,das kann auch mal bissl dauern.sie haben jetzt erstmal streß und der wird sich auch erst in den nächsten tagen legen.
    biete ihnen einfach immerwieder verschiedenes Frischfutter an und das was ihnen scjmeckt kannst du ja fürs erste häufiger geben.
    was das besteigen angeht,das kannst du eh nicht beeinflussen.unser großer(5 mon.)hat das mit seinem gefährten auch die ersten tage gemacht,als wir den dazu geholt haben.aber mittlerweile hat sich das ganz gut gelegt.der kleine neue(jetzt gut 2 mon.)hat sich dann gewehrt als es ihm zuviel wurde.
    beobachte erstmal einfach und warte ab.
    bedenke bzw beachte aber,das länger anhaltender streß auch auslöser für krankheiten,grad nach der anschaffung,sein kann.unsre haben mit milbenausbruch bzw pilzen reagiert.
    viel spaß mit deinen 2 .was sind es eigentlich.männchen oder?
    gruß judy

  • ja sind 2 Männchen.
    Also der eine hat den anderen mittlerweile aus dem Häuschen verbannt :-(
    Dabei ist der eher der schüchterne. Der jetzige "hausbesitzer" läuft fast immer davon, wenn ich nur aufstehe oder mit der tüte raschel und trotzdem hat er sich gegenüber dem mutigeren durchgesetzt...
    komisch ist das :shock:

  • Zitat von Servi

    ja sind 2 Männchen.
    Also der eine hat den anderen mittlerweile aus dem Häuschen verbannt :-(
    Dabei ist der eher der schüchterne. Der jetzige "hausbesitzer" läuft fast immer davon, wenn ich nur aufstehe oder mit der tüte raschel und trotzdem hat er sich gegenüber dem mutigeren durchgesetzt...
    komisch ist das :shock:


    du, das ist bei meinen beiden auch so
    im stall ist der eine der totale boss und zeigt dem anderen auch deutlich, dass er die hosen anhat und wenn ich mich in der nähe aufhalte, verkrümelt er sich in sein haus, während der kleinere frech und frei umherläuft und beobachtet, was ich so anstelle...
    genauso ist es dann, wenn ich sie im freilauf einfangen will... der dicke chef sitzt in der hütte und ist so total einfach zu greifen, während der kleinere meiner hand immer flink ausweicht, was ich nicht als furcht, sondern als spiel betrachte *ggg

  • deine schweinis sind völlig normal.wichtig ist aber das jeder ein haus für sich hat.die kuscheln nämlich nicht gern und jeder brauch seinen eigenen unterschlupf.
    gruß judy mit schweinis timmy und tommy

Ähnliche Themen wie Neue Schweinchen