• Also ich habe seit etwa 15 1/2 Jahren Meerschweinchen und halte sie schon immer draußen, erfroren oder krankgeworden ist mir noch keins.
    Allerdings muss ein wetterfestes Häusschen vorhanden sein, wo es auch nicht reinregnen kann, damit sie sich vor dem Wetter schützen können. (Was meine allerdings nicht immer tun. Sie rennen im Regen rum oder sitzen bei Minusgraden in der Wintersonne auf dem hartgefrorenen Boden des Auslaufs, obwohl es ausreichend trockene Plätze mit warmem Boden gibt :roll: )
    Wichtig ist auch, dass jedes Schweinchen seinen eigenen Schlafplatz hat, nicht, dass einer nicht reindarf.
    Meine kriegen im Winter im dick Stroh in die Häuschen, da verbuddeln sie sich gerne drin und es hält schön warm. Du musst allerdings im Winter besonders gut darauf achten, den Stall häufig genug sauberzumachen, nicht das die kleinen in nassem Streu sitzen müssen!!
    Ansonsten schau doch auch mal hier nach:


    https://www.meerschweinchen-ra…Meerschweinchen-13-7.html

  • Hallo Asterix, kann mich da nur Jeanne anschließen , hab auch schon 10.Jahre meine Schweinchen draußen :lol:
    In diesem Winter gibts aber eine Ausnahmen und das sind Fips und seine neue Dame Sweety, die sind jetzt drinnen, denn sie gründen grad eine Familie und die Babys kommen ungefähr Weihnachten
    Für kleine Meeris find ich das zu kalt draußen :wink:
    Liebe Grüße Birgit

Ähnliche Themen wie Können Meerschweinchen im Winter draußen bleiben?