• also was man vorsichtig und auch nur in geringen mengen verfüttern kann:
    grünkohl, brokkoli und gekochte kartoffeln


    aber wie oben schon geschrieben nur in geringen mengen
    jedes meeri reagiert anders aufs futter
    und bei manchen kann es schnell zu verdauungsproblemen kommen


    @ nici
    musst du ja wissen was du deinen meeris fütterst
    aber wie bei meinem letzten beitrag begründet war
    kann wirsing und speziell blumenkohl, rot- & weißkohl
    bei meerschweinchen zu starken verdauungsproblemen und zu koliken führen. Die verträglichkeit ist von meeri zu meeri sicherlich verschieden
    aber nur weils noch keinen probleme gab muss es ja nicht immer so sein.
    deswegen fordere ich es nicht heraus und geb meinen meeris nichts (ich nenns jetzt mal so) "bedenkliches" zu fressen.

  • Meine beiden fressen auch ganz gerne Wirsing, Kohlrabi(blätter), Blumenkohl, das gibts allerdings nur in Maßen (und darum gehts bei Kohl in Maßen ist es okay, nur nicht in Massen), deswegen gabs bisher auch keine Probleme. Also ich wüsste nicht wieso ich es nicht geben sollte. Solange es nur ab und zu ist, ist es okay. Man fordert sicher keinen Durchfall heraus, wenn man weiß sein Meerschweinchen verträgt ein Kohlrabiblatt gut, und ihm eins gibt.
    Möhrengrün gibts hier auch ab und zu mal wenn ich schönes frisches bekomme.


  • Und wie schließt Du dieses 'bedenkliche' aus? Denn wie Du doch selber schreibst:

    Zitat

    jedes meeri reagiert anders aufs futter


    Demnach ist jedes Futter bedenklich und nicht nur Kohl ...

  • äähm, du findest also es gibt keinen unterschied
    zwischen futter das bei meeris zu verdauungsproblemen führen kann
    und futter das ohne probleme von jedem meeri vertragen wird?


    mit "reagiert anders aufs futter" hab ich mich auf grünkohl, brokkoli und gekochte kartoffeln bezogen... da es nur vorsichtig also in geringen mengen verfüttert werden soll.
    was übrigens einen satz drüber steht. aber damits nächstes mal kein mißverständnis gibt schreib ichs aus... ^^


    wie ich dieses von mir genannte "bedenkliche" ausschließe??
    - indem ichs ganz einfach nicht verfütter......
    was ebenfalls in meinem vorigen beitrag steht

  • Nachdem ich gestern so aufgeregt war, hab ich im Tierheim natürlich vergessen zu fragen, was die Schweinchen dort so zu Fressen bekommen haben...


    ... gerade bei dem Winzling (~4Wochen) hab ich das Gefühl, dass er Gurken zwar liiiiebt, aber sehr stinkig pupst. Hoffe, das ist nicht schlimm. Soll ich das Gemüse erst mal weniger geben oder gewöhnen sich die Kleinen schnell dran? Unsere Schwangere kann natürlich die Vitamine sehr gut vertragen.


    Nishiko

Ähnliche Themen wie Wieviel Salat darf man verfüttern?