Meerschweinchen Haltung

Doppelstockkäfig absurztsicher?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo,


    ich habe ein großes Problem: Mein schüchternes Schweinchen die Donna hat etwas Angst vor meinem Kastraten dem Rod, wenn der mal wieder auf Frauenjagd ist. Wenn die beiden nun auf der oberen Etage des Doppelstockkäfigs sind, weil es dort gerade was zu futtern gibt, kann es schon mal passieren, dass es Rod packt und er auf einmal alle Mädels besteigen möchte. Davor hat Donna riesige Angst und sie flüchtet dann immer schlagartig. Wenn aber keines der beiden Häuschen in ihrer Nähe ist oder die anderen ihr gerade den Weg dorthin oder zum zweiten Ausgang versperren, rennt sie immer wild los zur Rampe die direkt aus der Wanne hinunter in den unteren Stock führt. Dabei ist es eben gerade zum zweiten Mal passiert, dass die Kleine einfach abgestürzt ist :( ...D.h., sie fällt mind. 35 cm nach unten - oder purzelt besser gesagt halb die Rampe runter, die da ja ist!!...


    Das finde ich ganz schrecklich. Den anderen ist das zwar noch nicht passiert - aber Donna wie gesagt schon zum zweiten Mal. Hab auch immer schon probiert, etwas vor den Abgang zu stellen, aber das brachte nie was. Weiß aber auch nicht, wie ich den Abgang sonst sichern kann (mit kleinen Holzleisten z.B.? - bin mir aber nicht sicher, ob das was bringt, da Donna da womöglich trotzdem drüber stürzen würde)...


    Habt ihr da Erfahrungen und irgendwelche Vorschläge?


    Viele Grüße,
    Stephie

  • Hallo,


    danke für eure Antworten.


    Nadine: Werde auf jeden Fall versuchen, wenigstens die Rampe abzusichern. Wollte eigentlich oben das Loch irgendwie umzäunen, aber da fällt mir nichts sinnvolles ein - die Schweinchen müssen ja noch runter kommen, sollen aber nicht drüber "rollen" können. Das mir der abgesicherten Rampe ist das sinnvollste. Allerdings ist das die Rampe vom Käfighersteller und die hat nur dünnes Holz wo man schlecht ein Geländer dran bauen kann. Aber wird schon.


    kris: Das mit den Tüchern kann ich mir gerade nicht so vorstellen. Gegen und auf die Rampe fällt sie dann dennoch. Aber werds auf jeden Fall mal basteln.


    Irgendwann wird Donna wahrscheinlich auch merken, dass es nicht das schlauste ist in Richtung Loch zu flüchten.


    Liebe Grüße,
    Stephie

  • Hi Stephy,


    ach so, ich meinte, wenn sie von der Rampe runter fällt oder die Rampe überhaupt nicht erwischt und komplett durch das Loch runterfällt, dann könnte eine Art Hängematte den Fall abfangen.


    Grüße,
    Kris

  • Hallo,


    ja, es ist besser geworden. Donna hat gelernt, dass sie nicht in Richtung Loch wegflitzen sollte. Außerdem hat sie mittlerweile auch nicht mehr so große Angst vor dem Rod, der sie immer besteigen möchte.
    Das mit den Tüchern habe ich als Übergangslösung genommen - hab ich nun aber wieder entfernt, da nie wieder etwas vorgefallen ist.


    Danke der Nachfrage.


    Viele Grüße,
    Stephie