Ein herzliches Hallo an alle,
ich bin dringend auf der Suche nach weiteren Tipps,wie ich meinem alternden Meerschweinmädchen den Lebensabend so angenehm wie möglich gestalten kann.
Kurz zu den Daten: Bea ist ein Peruanermädchen, 1999 geboren und stammt von einer sogenannten Hobbyzüchterin. Sie hatte also mehrere Würfe und ist schon immer klein und sehr zart (wog zu Bestzeiten knapp unter 800 g) . Sie nimmt nun stetig ab, ist aber bei gutem Appetit. Schläft viel und muss schonmal zu den Essenzeiten geweckt werden. Bis auf das Fressen läuft alles langsamer ab. Sie lebt noch mit zwei weiteren Schweinchen zusammen, die beide drei Jahre alt sind. Ist ansonsten bei gutem Allgemeinbefinden. Läuft in der Gruppe mit, schafft auch die Rampe in die zweite Etage des Geheges.
Ich füttere jetzt vermehrt Haferflocken, die liebt sie und die iefern ihr hoffentlich noch etwas Energie. Lieblingsfutter gibt es sowieso und ich pass auf, dass ihr nix geklaut wird :wink:
Abends gebe ich noch ein in ein Handtuch gewickelte Wärmflasche ins Gruppenhaus damit sie die Möglichkeit hat, zusätzlich Wärme zu tanken, da die Bewegungen schon leicht tappelig werden.
Ach so, das Trinkwasser reichere ich zusätzlich zu den Vitamin C-Pellets, die ich abends reiche, noch mit Ascorbinsäure an.
Ich möchte ihr und mir den letzten Gang so lang wie möglich ersparen und wäre über weitere Tipps dankbar, wie ich ihr die verbleibende Zeit verlängern und erleichtern kann.
Ich habe erst am 22.12. das Mutterschweinchen der beiden Dreijährigen aufgrund der Hämometra verloren. Mit meinem Oma-Mädchen verbindet mich so viel, ich habe schon manchmal um ihr Leben gebangt, habe gepäppelt und die Kämpferin hats immer geschafft, nun schwinden ihre Kräfte altersgemäß und ich will tun was ich kann!
Bin für jeden Hinweis dankbar
Danke und liebe Grüße
Reni mit der Schweinebande