Meerschweinchen Futter / Ernährung

brauche Heu-empfehlungen

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • hallo, ich habe mir so eine kleine heuraufe gekauft...meine süssen lieben die auch total (siehe photo) habe momentan multifit heu.
    aber das finde ich nicht vorteilhaft da die heufasern so kurz sind und das heu innerhalb weniger minutenn aus der raufe gezogen ist...könnt ihr mir welches empfehlen ???
    http://img503.imageshack.us/my.php?image=19122007706sd4.jpg


    http://img402.imageshack.us/my.php?image=jhhzvf4.jpg
    für eure antworten schonmal danke :o)

  • Hallo,


    so eine Heuraufe hatte ich auch. Aber nachdem meine dicken ;) (bzw. nur ausgewachenen) Schweinchen sich ein paarmal reingesetzt haben, ist sie kaputt gegangen. Man konnte sie aber nicht mehr reparieren - aber meine Süßen haben sie auch geliebt.


    Empfehlen kann ich dir das Heu von Dehner. Das gibt es in Riesenballen und ist sehr lang und krümelt nur wenig. Ist auch ganz günstig.


    Viele Grüße,
    Stephie

  • Ich hab auch das Heu vom Dehner und bin sehr zufrieden damit! War am Anfang halt in der "Starter-Packung" dabei ^^ ...


    ... ich habe eine normale Aussenraufe, da sind die Abstände schon recht groß und nix fällt durch. :D

  • Ich lager ihn im Gartenhaus, hab das Glück, dass wir einen Garten haben. Hab aber auch schon gehört, dass Leute das Heu auf dem Balkon oder im Keller lagern. Einfach in einen großen Sack oder alten Bettbezug secken, dann bleibt auch alles weitestgehend sauber.

  • Also im Gartenhaus oder Keller ist es ja trocken und auf dem Balkon, tja... Ich weiß ja nicht wie der Balkon von denen aussieht (hab ich beim Bauern erzählt bekommen), aber es gibt ja auch Balkone, auf denen es auch bei Regen trocken bleibt. Ansonsten muss man es halt mit einer Plane oder ähnlichem abdecken oder eben in einen großen Plastiksack stecken. Der Sack in dem wir es holen ist groß genug, da würde der Ballen auch im Regen trocken bleiben, aber er steht ja trocken :D

  • So hat meine Mutti auch geschaut..und sie kann schnell springen :wink:
    Wenn du deine Schweinchen auch auf dem Balkon hast sollte es kein Problem sein, da Mäuse angeblich die Geräusche unsrer Fellnasen nicht mögen. (Hat mir eine Bäuerin gesagt die zwischen ihren Hasen viele Meerlis hält)

  • Wenn die Fassade rau genug ist, können Mäuse dran hochlaufen, die sind da sehr geschickt :wink:
    Unser Gartenhaus ist zum Glück Mäusesicher, denn die sollten nicht unbedingt ans Heu kommen. Die pinkeln dann womöglich noch darein oder schleppen irgendwas an Infektionen an.
    Mein Bruder hatte das Problem in der Garage, wo er sein Heu lagert. Jetzt steckt der Ballen in einer großen Plastikkiste, wo eigentlich Liegestuhlauflagen reinkommen. Da kommt keine Maus mehr dran :D Muss man allerdings auch Platz für haben, ist ziemlich sperrig.
    Das Mäuse und Ratten die Töne der Schweinchen nicht mögen halte ich für ein Ammenmärchen. Unsere leben im Garten und wir haben trotzdem immer mal wieder Mäuse im Garten. Eine Rattenfamilie hat sich sogar schon mal direkt neben dem Schweinchenauslauf unterm Gebüsch eingenistet. Die haben wir nur mit Rattengift wieder wegbekommen, die haben sich weder an den Schweinchen noch am Hund gestört.

  • Hallo,


    wir holen das Heu beim Fressnapf als 5 kg Paket. Unseren schmeckt es so gut, dass sie an kein anderes Heu gehen.
    Lagern tun wir es bei uns in der Kammer, gelegentlich auch im Keller.


    Gruß Simone

Ähnliche Themen wie brauche Heu-empfehlungen