Meerschweinchen Haltung

gekaufter Käfig

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hey
    Ich habe nochmal eine Frage...
    eigentlich wollte ich ja aeinen käfig selber bauen... will ich auch immer noch... allerdings weiß ich noch nicht wie ich das genau anstellen werde... ob regal, schrank oder ne "holzkiste" mit mehreren etagen^^
    und so schnell wird das mit dem eigenbau sowieso nichts, da ich mir vorgenommen habe den dann doch lieber erst für die eigene wohnung anzufertigen.
    deswegen habe ich einmal eine frage: wenn ich mir einen käfig kaufe und einen dauerauslauf davor baue, wie groß müsste dann der käfig sein?
    ich würde noch eine zweite etage in den käfig ziehen. würde dann ein 1m bzw 1.20m käfig reichen?
    die meeris (2 stück) sollen dann ja noch ca 2 jahre darin leben, bis ich dann selbst baue. :lol:

  • hallo youdid,


    entweder würde ich so einen doppelstöckigen käfig nehmen (kann man oft bei ebay ersteigern) oder einen 1m auf 1,40 m und dann noch ne etage einbauen. wegen dem dauerauslauf, meiner is 2m auf 1 m. wann bekommst denn deine kleinen?

  • ach... noch lange nicht :cry:
    ich plane nur schon...
    ich mache erstmal im mai die letzten abi prüfungen, im august beginne ich die ausbildung udn dann darf ich zwei kleine haben, aber erst soll ich eben sehen, wie das während der ausbildung mit der zeit ist.... ob ich auch wirklich zeit habe mich um die beiden zu kümmern und sie zu säubern und ob das geld reicht, damit sie auch jederzeit zum tierarzt können...
    also frühestens im november/dezember...
    aber ich plane eben und bevor sie kommen, möchte ich eben alles fertig überlegt und irgendwann eben auch angeschafft haben. :lol:

  • Hallo,
    ich finde das super, dass du so früh planst. Und ein bisserl Vorfreude muss ja auch sein.
    Trotzdem ein kleiner Wink: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich lieber den Abend zu Hause verbringe und Lese, am PC arbeite oder "Schweinchen-TV" schaue, als wegzugehen, seit die Meeris bei mir sind. Also eigentlich sind die lieben Kleinen perfekt, wenn man lange Lernphasen überstehen muss :wink:

  • hello youdid :)


    Also da ich leider auch keine Villa besitze und ich auch nur in einer kleinen Wohnung lebe, hab ich meinen Schweinchen einen 140 x 70 von Dehner gekauft. Da ich Raucherin bin, stehen sie im Schlafzimmer und dort gibt es leider nicht die Möglichkeit ihnen einen zusätzlichen Auslauf zu bauen. Dadurch habe ich ihnen noch eine zweite Etage gebastelt und jeden Abend dürfen sie sich in der Küche - diese dient zur Zeit als Auslauffläche - die kleinen Füße vetreten.


    Ich glaub für den Anfang oder für enge Platzverhältnisse reicht vollkommen ein geräumiger Käfig, ausbauen bzw. umbauen kann man ja immer noch :9


    LG Chiara

  • ja... sie würden bei mir auch in meinem schlaf-wohn-arbeitszimmer^^
    stehen.
    vllt finde ich ja auch noch was anderes tolles...zb nen alten schrank oder so zum umbauen :D
    aber ginge das dann mit nem 1-1.20 käfig und ca 2-3 m2 dauerauslauf?
    sie können, wenn ich da bin auch mal ins ganze zimmer^^ nur ich bin ja nicht den ganzen tag zu haus^^


    also... wegen der zeit mache ich mir eig auch nur sorgen, weil mein zukünftiger ausbildungsbetrieb schon jetzt die erste azubi-freizeit angekündigt hat^^ finde ich ja schön, aber ich möchte nicht, dass ich mir meerlis hole und dann immer weg bin.

Ähnliche Themen wie gekaufter Käfig