Meerschweinchen Haltung

Käfig für 2 Meerlis

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo,


    meine zwei Meerli-Damen sind jetzt 5 Monate alt. Ich habe einen gekauften Käfig (1,20 m x 0,60 m) mit selbstgebauter 2. Etage aus Holz.
    Trotz der Verwendung von reichlich Streu und Stroh ist das Holz schon stellenweise total verpieselt und verfärbt. Außerdem fällt das Stroh beim Toben immer aus dem Käfig. Ich möchte gerne einen größeren Käfig kaufen, habe aber noch keinen passenden Anbieter gefunden.
    Könnt ihr mir weiterhelfen?
    Welche Unterlagen verwendet ihr denn bei Euren Eigenbauten ?


    Liebe Grüße, Nicole mit Fienchen + Lilly

  • Hi,


    es bietet sich an das Holz zu lackieren, damit es länger hält. Bei https://www.zooplus.de bekommst du einen 140 mal 70 Käfig. Da wird die die Streu aber sicherlich auch raus fliegen, weil die Schweinchen ihren vergrößerten Lebensraum sicherlich mit mehr Tobe-Einlagen danken werden. ;-) Vielleicht hast du auch Lust, selbst was zu bauen? Hier im Forum gibt es dazu einen netten Thread, wo die Eigenbauten vorgestellt werden.


    Grüße,
    Kris

  • Hallo,


    bei Ebay gibt es öfter 140er Käfige. Einfach mal nachschauen. Ist meist günstiger als aus der Zoohandlung, trotz Versand.


    Als Unterlage würde ich PVC nehmen - mach in bei einem gerade in der Aufbauphase befindlichen EB auch. Meine 2. Etage die in meinem momentanen Gehege ist habe ich mit Spielzeuglack lackiert - hält aber nicht soviel, wie man sich erhofft. Der Urin ist einfach zu aggressiv.


    Viele Grüße,
    Stephie

  • Viele Dank für Eure Vorschläge.
    Mit PVC zum rausnehmen habe ich es auch schon probiert,
    hat allerdings nicht viel geholfen und wurde ausserdem gleich angenagt.
    Ich werde es erst mal mit nem 1,40 m großen Käfig versuchen.


    Eventuell werde ich dann später mal versuchen etwas eigenes zu bauen.


    LG, Nicole

  • Ich hab meinen Käfig (jetzt 100x50) einfach umrandet mit lackierten Spanplatten, eine passende Bodenplatte rein, PVC mit Teppichklebeband rein und alles mit Silikon abgedichtet. Streu hab ich nur in den Käfig, da die beiden Herren Futter mit Einstreu nicht fressen :?
    Rein und raus können die Beiden über eine Brücke und Steine (die gleichzeitig die Krallen kürzen)
    So bleibt auch die Einstreu im Käfig :)

  • Der Käfig ist immer offen (hab das Gitter zum Schliessen garnicht mehr) und die Umrandung ist 1,0x1,6m plus daran eine Etage. Hat also ca. 2m2 :wink:
    der Käfig steht drin als Halterung für die heissgeliebte Hängematte und die Brücke


    Mhhh, hab meinen Beitrag grad nochmal gelesen, klingt echt nicht deutlich... also, ich habe keinen normalen Käfig nur mit Spanplatten umrandet :shock:

Ähnliche Themen wie Käfig für 2 Meerlis