Hallo,
jedes mal wenn meine schweinchen frischfutter bekommen,ziehen sie es in das einstreu,auch wenn es vorher in einer kleinen schüssel lag.worin bewahrt ihr das frischfutter auf?hat jemand eine Idee
Meerschweinchen Futter / Ernährung
Wo bewahr ihr das Frischfutter im Käfig?
Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung
-
-
-
Das machen meine auch..die haben anscheinend ihre Lieblingsfutterplätze^^
-
hey!
meine machen das auch... wenn du das nicht willst kannst du dir ja solche halter holen! Es gibt ja welche in möhren formm, sodass man die da reinstellen kann.. oder einen futterball... is gibt auch so halter wo man alles obst und gemüse draufstecken kann! musst du einfach mal im internet oder in einem zoohandel in deiner nähe gucken...lg Schnusie
-
Hey,
ich habe mir im Fressnapf einen Möhrenhalter gekauft, ich such dann immer eine schmale Möhre die reinpasst und FERTIG !
Die Salatblätter hänge ich an einem stumpfen Haken andie Käfigdecke so müssen sie sich anstrengen...
So bleiben sie fit !!!! -
-
eine bekommen es in einen Fressnapf
-
Ich verteile alles immer im Käfig, damit sie auch bisschen laufen und suchen müssen. Auf Weidenbrücken und Häuschen liegt das Futter zwar "sauber", aber die Schweine zerren es eh runter und fressen es im Streu.
Bei uns ist es also egal, ob ich es in einen Napf tue oder nicht.
Zu schmecken scheint es ihnen so oder so. -
Das Heu is bei mir z.B. auf den Etagen, da müssen sie wieder hoch, wenn sie daran wollen
-
Hallo!
Also meine Meeris hole ich immer raus,wenn es "Hapahapa" gibt.
Ich lege vorher zwei große Tücher aus,die an der Unterseite mit einer Kunststofffolie überzogen sind.
So verghindert es,dass wenn sie pullern,nichts durchläuft.
Ich gebe ihnen Salatblätter ganz in ihrer größe,Gurke schneide ich in Scheiben und Äpfel schneide ich in Würfelchen und gebe es in die Näpfe
Wenn sie nicht alles schaffen,fressen sie es im Käfig leer.
Aber bei meinen liegen nie irgendwo "Reste" rum :wink:
Sie verspeisen es sowiso auf einmal
Ich hoffe,ich konnte dir helfen! -
also ich tu frischfutter immer direkt aufs stroh oder aufs häusschen(bewegung schadet ja schließlich net)
-
Also ich schneide das FriFu gerne mal in wirkliche kleine Stückchen (also auch ne Möhrenscheibe wird durchgeschnitten) und das wird überall verteilt. Das mach ich immer, wenn ich neue Schweine bekomme, um ihnen die Scheu zu nehmen, denn so können sie sich nicht einfach ein großes Stück stibitzen und damit für ne Weile in ein Häuschen verschwinden, sondern sie müssen andauernd wieder kommen und sich was neues holen. Den meisten wird das dann auf die Dauer zu blöde und sie bleiben mit ihrem Möhrchen dann da sitzen.
Bei dir würde das dann bewirken, dass sie das Futter nicht mehr durch die Streu schleifen und sehr saftige Sachen wie Gurke kannst du ja vielleicht auf an Stellen legen, an denen keine Streu ist (Häuschen etc.)
Und sonst eben festbinden (Loch durch, Bindfaden durchs Loch und an den Käfig binden (bei nem EB vielleicht Haken anbringen)). -
Ich hab das FriFU immer im Käfig verteilt, jetzt im EIgenbau muss ich mir noch ein paar "fiese" Stellen suchen, damit sie was zu tun haben, sprich: aufs Häuschen, unter die Korkröhre, zwischen das Heu zum Raussuchen etc. Ganz selten, wenn ich mal im Stress bin hau ichs ihnen einfach auf einen Haufen, oder Äpfel und Karotten in den Napf.
lg CHrissi