Meerschweinchen Haltung

Mein Kastrat zieht ein

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo zusammen :D


    Nach reiflicher Überlegung und langem Suchen ist nun mein Entschluss gereift, meinen drei Mädels einen Kastraten hinzuzugesellen. Am Wochende fahren wir los und wollen uns einen ansehen und ggf. auch mit nach Hause nehmen :wink: .


    Nun ist es aber so, dass er noch vier Wochen seine Kastrationsfrist absitzen muss und ich dachte, ihn unmittelbar neben die Mädels in Sicht- und Riechweite zu stellen, damit er sich nicht ganz so einsam fühlt. Außerdem hoffe ich, dass sie sich so schon mal langsam kennenlernen und es die spätere Zusammenführung erleichtert.


    Was meint ihr dazu?


    Ach und gibt es einen Grund der dagegen spricht ein junges Tier, welches noch nie Kontakt mit Weibchen hatte mit meinen ehemaligen Zuchtweibchen zu vergesellschaften? Meine Mädels sind 4 und 8 Jahre und ich denke, dass sich ein jüngerer Bock eher den erfahrenen älteren unterordnet, ohne dass es zu großen Rangordnungskämpfen kommt.


    Über Tipps und Hinweise würde ich mich freuen!


    Es grüßen
    Reni und die drei Schweins

  • So hatte ich das auch vor, aber es kommen demnächst noch weitere Böckchen als Notböckchen, sodass der Platz eng wird und es hilft wenn ich ihn jetzt schon hole.


    Auch die beiden sollen dann gleich kastriert werden und so zählt halt jeder freie Platz im Moment. Und da ich ihn ja sowieso schon in mein Herz geschlossen habe, sollte es die vier Wochen mal gehen, auch wenn es nicht ideal ist, dass weiß ich... :?


    Dennoch würde mich sehr interessieren, ob es vorteilhaft oder eher schlecht ist, ein so junges Tier zu meinen betagten Damen hinzuzuholen - ich möchte keine Fehlentscheidung treffen und den kleinen Mann womöglich wieder abgeben müssen, weil die Fetzen fliegen.


    Danke!


    Reni

  • Da ist man geteilter Meinung, ich persönlich versuche immer gleichaltrige Tiere zu vergesellschaften, 3-Jähriges Schein und Babyschwei, is halt wie Baby und Urururururururururururururururururoma :roll: , andere meine, alte Schweinchen werden wieder mobiler, trotzden finde ich den alterunterschied nich gut.

  • Hallo,
    wenn du ihn schon eher holst, bitte nicht ins gleiche Zimmer stellen. Da können sie sich riechen und hören bzw. sehen, aber die Rangfolge nicht klären. Das ist großer Stress und kann im dümmsten Fall die spätere Vergesellschaftung schwer machen.
    Viel Erfolg!

  • Hallo Reni,


    Zitat von Reni

    Nun ist es aber so, dass er noch vier Wochen seine Kastrationsfrist absitzen muss und ich dachte, ihn unmittelbar neben die Mädels in Sicht- und Riechweite zu stellen, damit er sich nicht ganz so einsam fühlt. Außerdem hoffe ich, dass sie sich so schon mal langsam kennenlernen und es die spätere Zusammenführung erleichtert.


    Wie schon geschrieben: bitte getrennt halten (am besten verschiedene Zimmer). Durch ein enges Zusammen halten können sich Aggressionen aufbauen, die dann eine Vergesellschaftung erschweren.


    Zitat von Reni

    Ach und gibt es einen Grund der dagegen spricht ein junges Tier, welches noch nie Kontakt mit Weibchen hatte mit meinen ehemaligen Zuchtweibchen zu vergesellschaften? Meine Mädels sind 4 und 8 Jahre und ich denke, dass sich ein jüngerer Bock eher den erfahrenen älteren unterordnet, ohne dass es zu großen Rangordnungskämpfen kommt.


    Ich würde kein zu junges Tier dazu setzen. Das Böckchen hat dann keinen adäquaten Spiel- und Tobepartner und die Mädels könnte so ein junger Spund ganz schön stressen.



    Liebe Grüße
    Nadine

Ähnliche Themen wie Mein Kastrat zieht ein