puuh, das ist per "ferndiagnose" etwas schwierig. Mit Böckchenhaltung hab ich leider noch keine Erfahrungen, aber wenn er sich sofort untergeworfen hat, höhrt er sich für mich eher unterwürfig an. Es dürfte also fast egal sein, wie das andere Schwein vom Charakter her is: ist das neue dominant, unterwirft er sich
und wenn das neue Schwein unterwürfiger ist, wirft sich das neue Schwein unter....
Wenn sie aber gleich unterwürfig/dominant sind, könnte es Probleme geben, den entweder es unterwirft sich einer, oder keiner. Es könnte also zu Streitigkeiten kommen.
Aber du hast für den verstorbenen ja den Kleinen dazu geholt, wie hast du da ausgesucht?
Er ist jetzt ca. 2Monate....du kannst einen gleichalten dazunehmen (wobei da wohl eher dieses Problem auftreten könnte), oder einen Babybock (der unterwirft sich wohl eher) oder einen etwas älteren (1 Jahr). Der Bock den du jetzt hast, unterwirft sich dann dem Älteren.
Garantie kann ich dir natürlich keine geben aber vielleicht funktionierts ja so. Wo sind den die ganzen Böckchenhalter? Wir (besser gesagt DU) brauchst ihre Hilfe (die kennen sich da bestimmt viiiel besser aus und haben noch Tipps)!!!
lg Chrissi