• Nun sind wir schon einige Zeit hier im Forum. Heute stellen wir euch mal einen Teil unserer Familie vor.


    Unser Wuschel ist 5 Jahre alt. Ihn haben wir vor 3 Jahren übernommen, weil er in seiner alten Gruppe immer nur der Prügelknabe war. Ängstlich ist er bis jetzt.


    http://img396.imageshack.us/my.php?image=wuscheldn7.jpg



    Seine Freundin ist Jenny, 6 Jahre alt. Sie wurde bei uns als Einzelkind geboren. Ihre Mutter verstarb vor 2 Monaten im Alter von 8 Jahren.
    Jenny ist recht zutraulich und sanft.


    http://img247.imageshack.us/my.php?image=jennyit6.jpg



    Heute durften sie das erste Mal (dieses Jahr) ins Grüne.


    http://img170.imageshack.us/my.php?image=jennywuscheltv7.jpg



    Und dann haben wir noch unsere beiden "Neuen", Mausi und Micky, die neuen Schwung in unsere Seniorengruppe bringen sollen, nachdem unsere Mama leider Mitte Februar über die Regenbogenbrücke ging.


    http://img72.imageshack.us/my.php?image=mickymausimc8.jpg

  • Dein Wuschel gefällt mir außerordentlich. Zum Wegmopsen sieht der aus.
    Jenny ist auch sehr schön. (Ich steh irgendwie auf die "Punker"schweine.)


    Die anderen beiden haben so schöne große Ohren, ich hoffe, die kriegen sie nicht immer lang gezogen, wenn sie Unsinn machen. :lol:


    Hälst du alle 4 in einem Käfig?

  • :D Deine Meeris sind sehr knuffig , wobei auch mein Favorit Wuschel ist. Er sieht aus wie ein ,, Schweizer Teddy oder ein Rex". Ist er das auch? :lol: Ich habe zwei meiner Böckchen gestern auch mal in den Garten gelassen und meine Mädels habe ich auch aufgemacht, aber die wollten noch nicht, müssen sich erst wieder daran gewöhnen, das sie ins Grüne dürfen, zweite Chance bekommen sie heute, wenn es schön wird.
    Liebe Grüße Simone

  • Ich weiß nicht ob unser Wuschel irgendeine bestimmte Rasse ist. Sein Vorbesitzer hat ihn von einem Züchter gekauft. Aber ich glaube er hat nicht nach bestimmten Rassen gezüchtet.
    Wuschel wurde in seiner vorigen Gruppe derart von einem anderen Kastraten gebissen, das sein Fell schon voller Wunden und Krusten war. Er ließ sich nicht anfassen und war sehr verschreckt.
    Bei uns wurde er gut akzeptiert und sein Fell wurde wieder dicht und flauschig weich. Streicheln läßt er sich jetzt eigentlich gut. Er ist nur immer ein bißchen ängstlich.

  • :) Guten Abend,
    es ist schön das sich dein Wuschel so gut erholt hat. Das mit der Ängstlichkeit ist ganz normal, nachdem was er mitgemacht hat. ich habe auch so ein paar Angsthasen, die lasse ich auch in ruhe, ich habe noch andere, die freiwillig zum kuscheln kommen. Ich zeig dir mal zwei Vorher- Nachher- Bilder von zwei geretteten Meeris. Die Bilder sind nicht sehr gut, aber ich glaube man sieht es.L.G. Simonehttp://img125.imageshack.us/my…=bilder03042008072mw0.jpgdas ist meine Luna kurz nach dem ich sie geholt hatte, sie war total abgemagert und zerbissen, sie hätte bestimmt nicht mehr lange überlebt, heute will sie in keine Gruppe mehr.http://img373.imageshack.us/my…=bilder03042008052ab2.jpgLuna heute, sie ist zwar noch etwas ängstlich aber glücklich.http://img516.imageshack.us/my…=bilder03042008076kb6.jpghttp://img227.imageshack.us/my…=bilder03042008070fz5.jpgdas ist meine Lori, auch sie war total zerbissen, lebt heute kerngesund und glücklich in meiner Mädelgruppehttp://img227.imageshack.us/my.php?image=imgp1246rf3.jpg

  • Du hast ja auch so süße Meerschweinchen. Es ist so schön wenn man dann beobachtet wie sich die kleinen Meerlies langsam erhohlen und gesund werden.
    Vielen Dank für die Bilder. Man konnte wirklich gut erkennen wie schlimm sie aussahen und auch wie traurig sie geschaut haben. Ich würde auch noch viele aufnehmen denen es so schlecht geht weil ich sie alle niedlich finde auch wenn sie weiß sind oder rote Augen haben. Ist mir völlig egal. Manche mögen solche ja nicht so gerne.
    Leider habe ich nur begrenzt Platz und finanziell ist das auch nicht möglich.

  • Guten Morgen :)
    da hast du föllig recht! Ich würde auch gerne noch mehr Meeris helfen, aber bei mir spielt auch die finanzielle Seite eine große Rolle, denn wenn ich sie dann nicht mehr bestmöglichst versorgen kann, ist den armen Geschöpfen auch nicht geholfen. Meine Mutti und mein Mann passen da ein bisschen mit auf, sagen mir dann immer:,, Simone, du kannst nicht alle retten", :( und so ist es leider auch. Zum Glück habe ich was die Futterbeschaffung anbetrifft hier bei uns einige Möglichkeiten und Kontakte. Im Herbst sammle ich mit meinen Kindern im Gemeindeobst Äpfel für den Winter und gehe mit meinem Kumpel aufs Feld Mais stoppeln. Heu und Stoh habe ich vom Schäfer, helfe dafür immer mal. Runkeln baue ich mir im Garten an. Und wenn ich Geburtstag habe, wünsche ich mir Geld, für meine Schweinchenkasse. Davon kaufe ich Trockenfutter, Möhren und bezahle den Tierartzt (wenn es nötig ist). Und ab und zu verkaufe ich auch Babys, das kommt dann auch in meine Schweinchenkasse. Bis jetzt komme ich ganz gut hin. hoffe es bleibt so!!!
    So das wars erst mal wieder von mir. Liebe Grüße Simone :)

  • Unsere Gruppe hat sich in den letzten beiden Jahren etwas verändert. Ich wollte mal wieder neu vorstellen:


    Unsere 4 auf einen Streich (Lotte, Micki, Benni und Mausi):


    http://www.abload.de/image.php?img=pict8932omiu.jpg


    Lotte und Micki:


    http://www.abload.de/image.php?img=pict8942gmpd.jpg


    Benni und Mausi:


    http://www.abload.de/image.php?img=pict89402mcw.jpg


    Und zur Vollständigkeit noch unsere beiden Hasis Lucky und Gina:


    http://www.abload.de/image.php?img=pict89163mdt.jpg


    So das wars erstmal.
    Micki und Mausi sind 3 Jahre alt.
    Benni (Notschweinchen) ist unser Kastrat und er ist ca. 6 Jahre alt.
    Lotte unsere Rosette ist die Jüngste. Sie wird erst im Mai 1 Jahr alt.


    Lucky ist 6 Jahre und Gina (aus dem Tierheim) ist 3 Jahre.

  • Hier ist nochmal Benni in seiner vollen Schönheit:


    http://www.abload.de/image.php?img=pict89265mw5.jpg


    Benni ist immer sehr wachsam und schützt sein Lieblingsweibchen:


    http://www.abload.de/image.php?img=pict8950qm31.jpg


    Und hier mal noch aus dem Eigenbau:


    http://www.abload.de/image.php?img=pict8924embr.jpg


    http://www.abload.de/image.php?img=pict8919jm6a.jpg


    http://www.abload.de/image.php?img=pict8921sm1a.jpg


    Und nocheinmal alle zusammen:
    Sie haben extra still gehalten, weil ich gesagt habe - fürs Forum - bitte:


    http://www.abload.de/image.php?img=pict8930jm8r.jpg

  • Wuschel und Jenni sind schon vor längerer Zeit an einen Tumor gestorben. Sie waren beide über 6 Jahre alt.
    Wuschel hatte einen Tumor hinter dem Auge. Er erblindete darauf. Das störte ihn jedoch nicht weiter. Eines Tages war er plötzlich tot.
    Jenni hatte ganz plötzlich stark abgebaut. Waren noch beim Tierarzt. Der leitete eine Behandlung ein. War jedoch zu spät. Sie blutete stark aus dem Popo - wurde immer schwächer - wir haben sie dann erlösen müssen. :cry:
    Bei uns ist noch kein Meerschie über 8 Jahre geworden. Zwischen 6 und 7 ist immer irgendein Problem aufgetreten. Ist das bei Euch auch so?

  • Ich finde, dass 6-7 Jahre auch schon ein stolzes Alter ist!
    Das erste Meerie meiner Schwester war acht Jahre alt und erlitt dann kurz nacheinander zwei Herzinfarkte. Den zweiten hat sie nicht gut verkraftet und so mussten wir sie einschläfern lassen.
    Mein erstes Meerie ist neun Jahre alt geworden und ist einfach beim Grasfressen im Sommer aufgrund des Alters tot umgefallen.
    Das erste Meerie meiner Mutter ist nur zwei Jahre alt geworden, die TÄ konnte uns nicht sagen weshalb.
    Mein zweites Meerie wurde leider auch nur drei Jahre alt. Er wurde immer schwächer und schwächer, die TÄ konnte aber kaum was dagegen tun. Ich habe ihn vier Wochen gepäppelt. Hätte ich gewusst, dass es letztenendes nichts bringen würde, hätten wir ihn gleich erlöst.
    Vor ein paar Wochen ist noch ein Meerie gestorben. Er hatte einen Abszess hinter seinem rechten Auge. Es war soo schrecklich! Das Auge wurde ihm entfernt, aber nach der OP wurde er immer schwächer und ist auf dem Weg zur TÄ eingeschlafen.
    Die jetzigen Alter sind z Zt: Santana (w, 5 Jahre), Boomer (m, 4 Jahre), Bommel (m, 4 Jahre), Percy (m, 3 Jahre und 11 Monate).

  • Dann hast du ja auch schon wieder einige Rentner-Schweinchen, wenn man das so ausdrücken darf. Ich denk auch immer - unser Benni ist jetzt 6 - jederzeit könnter er schlappmachen. Er ist so lieb und zutraulich, wie keines unserer Weibchen. Sogar stubenrein ist er - macht immer nur in die gleiche Ecke. Und das als Mann. Die Weiber lassen es überall fallen und pieseln (wie inkontinent) :lol: !
    Ach mein kleiner zarter Benni. Hoffentlich haben wir ihn noch eine Weile.
    Das mit dem Auge bei eurem letzten Meerschie kommt mir irgendwie bekannt vor. Klingt wie bei unseren Wuschel. Sein Auge trübte sich ein, ein Jahr später wurde er immer schwächer und dann... Na ja. Wie du auch schon erwähnt hast. Wenn man es wüßte das nix mehr wird, würde man sie eher erlösen. :cry:

  • Hm also bei Tango war es so, dass der Tag vom einen Abend bis zum nächsten Vormittag komplett dick, trüb und abgestorben war. Nur den Abszess konnte man nicht entdecken. Der ist erst aufgefallen, als das Auge entfernt wurde.
    Nunja, so will ich gar nicht denken. Ich hoffe einfach, dass sie noch alle zwei, drei, vier Jahre haben. Hauptsache es geht ihnen immer gut. Neue wird es auch nicht geben. Denn ich mache jetzt mein Abitur und danach werde ich sonstwohin gehen. Die Meerschweinchen bleiben hier. Denn hier haben sie viel Platz, im Sommer sind sie draußen und meine Mutter kümmert sich um sie. Aber sie will eben auch nicht noch mehr. Vier reichen ihr. Und das muss ich dann auch akzeptieren, auch wenn eine Notstation hier in der Nähe gerade eine tolle 3-4-jährige Glatthaardame hat und bei einer Züchterin in der Nachbarschaft gerade eine 1-jährige Teddydame 'übrig' ist, die auch noch am gleichen Tag wie ich Geburtstag hat.

Ähnliche Themen wie Unsere 'schweinische' Familie (Neue Bilder!)