Hallo zusammen,
bevor unsere Meeribabies (5 Wochen alt), ein neues Zuhause Marke Eigenbau in unserem Gartenhäuschen bekommen (mein Mann hat mit einem befreundeten Zimmermann bereits den Auftrag erhalten, etwas zu bauen und sammelt jetzt eifrig Ideen), wohnen sie in einem alten Hasenstall, der draußen steht. Dieser ist eigentlich sehr dick isoliert mit mehreren cm Holz-Styropor-Holz und drinnen, obendrauf einer Art "Plexiglas" (wurde wohl wegen besserer Reinigung mal von dem Vorbesitzer angebracht?!). Ich habe darauf Streu und Pallets gegeben.
Heute morgen fand ich aber, dass (na ja, heute Nacht waren es nur 8 Grad) die Pallets arg kalt waren. Ich will den Boden jetzt unbedingt wärmer gestalten, damit die Meeris keine Blasenentzündung o. ä. bekommen.
Was haltet Ihr von einer Lage Zeitungspapier und erst dann Streu und Pallets? Was hat sich bei Eurer Außenhaltung bewährt?
Ach, und noch was, kann ich Heu ins Häuschen geben, damit sie sich nachts darin einkuscheln können, oder wäre das zuviel des Guten, da das Heu ja eigentlich in der Raufe ist. Gibt's sonst noch was zum Kuscheln/Wärmen?
Grüße
Stefanie