Meerschweinchen Haltung

Stallhaltung

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • hey zusammen irgendwie hört der virus nicht auf könnte man meersis auch im stall halten???früher grenzte an unser haus son kleinerer stall wo schweine drin waren wenn man das verputzt und neu anstreicht könnte es doch eigentlcih gehn!oder ist es zu kalt?was müsste ich beachten
    lg markus

  • Da kann ich Nadine nur zustimmen. Der Stall sollte in einer wind ruhigen und schattigen Seite stehen. Trofu ist angebracht bei der Außenhaltung und der Stall sollte dann natürlich auch noch witterungsfest sein. Sprich, das Dach mit Wellpappe oder so mem schwarzen Zeug abdecken. (Wort fehlt mir gerade, vielleicht fällt mir, oder jemand anderem das noch ein). Sonst ist das das gleiche, wie alles andere auch. Frischfutter, Heu, etc


    Viele Liebe Grüße

  • so etwas nennt man dann auch kaltstallhaltung. hier bekommt man über alles darber gute auskunft: https://www.diebrain.de


    im winter muss man jedenfalls wirklich kraftfutter verfüttern...nicht das herkömmliche trockenfutter was zu viel getreide enthält. zu kraftfutter zählen aber auch eineige gemüsesorten, futterrüben und auch wirsingkohl. wenn man die schweinchen langsam daran gewöhnt können sie kohlsorten ja täglich bekommen.

  • Hallo, Kohlsorten würde ich auch nach Gewöhung nicht zu viel verfüttern. Die Gefahr von Blähungen ist auch nach Gewöhnung zu hoch. Ich lasse es ganz weg. Meine bekommen genug andere Sachen zu essen. Wie gesagt, Kraftfutter würde ich empfehlen. Ein muss ist es nicht, aber von vielen Züchtern habe ich erfahren, dass es bei Außenhaltung angebracht ist

Ähnliche Themen wie Stallhaltung