Normalerweise wasche ich das Gras nicht,wenn ich es aus unserem Garten pflücke.
Heute habe ich es aber mal wo anders gepflückt und jetzt habe ich es gewaschen.
kann es das nach vollständigem trocken verfüttern oder gährt das gras jetzt schon wenns einmal nass geworden ist?
hab mal sowas gehört..
Meerschweinchen Futter / Ernährung
gras waschen und dann verfüttern?
Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung
-
-
-
Hallo Jasmin,
wenn man das Gras abwäscht, sollte es sofort verfüttert werden.
Liebe Grüße
Nadine -
noch nass verfüttern ?
-
Hallo Jasmin,
wenn man es abschüttelt bzw. kurz in ein Geschirrtuch legt und etwas ausdrückt, geht es. Nur nicht klatschnass verfüttern und nicht liegen lassen.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo,
ich wasche mein Gras sowie alles andere auch immer ab. Dann trockne ich es etwas ab und dann verfüttere ich es. Einfach nur super. Und die Schweinchen haben sich noch nie beschwert. Aber so wirklich nass würde ich es auch nicht verfüttern.
-
hey,
ich glaube wenn du deine meerschweichen immer mit gewaschenen gras aufziehst gewühnt es sich dran.ich wasche mein gras nicht, weil die meeris jaa uch in der natur kein gewaschenes gras bekommen
-
ich finde es quatsch das gras abzuwaschen, weil wenn sie draußen rumlaufen fressen sie das ja auch so...
-
Hallo,
abwaschen ist dann wichtig, wenn Füchse in der Nähe sind, wegen des Fußbandwurmes.
Liebe Grüße
Nadine -
Kommt wohl darauf an wo du es holst. Ich würde es aber trotzdem einfach mal abwaschen, und dann mit Küchenpapier trocken tupfen.
-
ach so ok, von einem fußbandwurm habe ich ja noch niee gehört :shock:
-
-
Reicht abwaschen denn beim Bandwurm? Ich dachte immer man muss auch erhitzen...?
-
Hallo Epona,
um ganz sicher zu gehen, müsste man alles auf über 60 °C erhitzen. Das geht natürlich nicht. Aber abwaschen hilft schon.
Liebe Grüße
Nadine -
Danke Nadine
-
Zitat von NadineAlles anzeigen
ui dankeschön! was ein ekeliges vieh