Meerschweinchen Haltung

Meeri-Geburtstag

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Ich hab mal ne ganz doofe Frage:


    Mein Böckchen hat heute Geburtstag, er wird ein Jahr alt. Merken Tiere wenn ein Jahr rum ist? Ich hab ihm natürlich gratuliert aber da ich sie jeden Morgen begrüße, merkt er den Unterschied eh nicht. Er versteht mich ja nicht. Hab ihm nur zur Feier des Tages ein großes Stück Gurke gegeben, da ihm sonst seine Partnerin alles wegfuttert.


    Kann natürlich sein, dass ich jetzt im falschen Forum bin, aber wie wirke ich eigentlich auf die beiden? Sie quieken bei mir schon, bei meiner Mutter nicht, die kennen sie ja nicht. Merken sie wenn ich nicht da bin?


    lg Susi

  • Hi, ich glaube nicht, dass die Tierchen merken, wenn ein Jahr rum ist. Aber ehrlich gesagt, hatte ich mir darüber auch keine Gedanken gemacht. Ich gehe stark davon aus, dass die Meeris merken, wenn der Besitzer nicht zu Hause ist. Meine quicken auch bei mir mehr als bei meiner Mutter oder anderen Verwandten, Bekannten.

  • Hi,


    mein Schweinchen Ronja Räubertochter hat auch bald Geburtstag und wird ebenfalls ein Jahr alt. Klar weiß sie das nicht. Das hält mich aber nicht davon ab, ihr ein Geburtstagsgeschenk zu machen. Habe mich nämlich nach einem Kuschelbettchen umgeguckt. Das kommt dann dort auf die Ebene, wo sie gerne sitzt. Außerdem werden die Schweinies dann mit allerlei Leckereien verwöhnt. Mal gucken was mir sonst noch so einfällt. Ich denke die Schweinchen werden sich freuen, ist ja auch mal 'ne Abwechslung.


    Grüße,
    Kris

  • Ja ja, wenn die Tierchen Geburtstag haben und von den Besitzern Geschenke kriegen.... das kenn ich :-)
    Ich bin auch so verrückt, obwohl ich mir sicher bin, dass die Tiere nicht empfinden, dass ein Jahr vorbei ist.
    Die freuen sich einfach über das Extra-Lecker und sind dann glücklich :-)
    Mein Pferdchen bekommt zum Geburtstag auch immer einen riesen Eimer mit allerlei leckeren Sachen geschnibbelt und meine Meeris kriegen immer eine besondere Delikatesse zum Geburtstag.


    Dass die Tierchen ihre Besitzer erkennen, glaube ich schon. Wenn ich mit meinen Meeris alleine bin, quiken sie auch recht viel. Wenn dann aber eine Person kommt, die sie nicht gut kennen, dann wird sich auch schon mal verkrochen und es wird nicht gequikt.
    Bei meinen Eltern (wo meine Jungs immer sind, wenn ich im Urlaub bin) sind sie auch nicht scheu und auch wenn meine Eltern zu Besuch bei mir sind, erkennen meine Schweinchen sie wieder.

  • naja, war ja auch ne blöde Frage. *grins


    wo bekommst du das kuschelbettchen her? Oder baust du das selbst? meine klettern leider nirgendwo rauf. :(
    oder kann man das denen beibringen? über die Brücke zwischen den beiden Käfigen gehen sie nicht, egal was drauf liegt. dann wird sich eben gereckt und mit krallen und zähnchen nach dem leckerli gesucht. wenn das nicht hilft, ein schubs gegen das Holz hilft immer.
    sie springen über den Rand, von einem Käfig zum anderen. Kann sie leider nicht davon abhalten. Beide Käfige stehen eng nebeneinander und die seitengitter sind hochgeklappt. aber es scheint ihnen spaß zu machen. weil sie oft wettspringen machen. ist süß das zu sehen.


    lg Susi