Meerschweinchen Haltung

80 x 50 Notkäfig

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo,


    vor kurzem hab ich ja 4 Schweinchen übernommen, darunter ein unkastriertes (nun aber kastriertes) Böckchen. Als Notkäfig konnt ich auf die schnelle nur ein 80x50 Käfig auftreiben. Ich weiß, dass ist wirklich winzig, aber ist es als Notkäfig noch okay? Das Bökchen hab ich sooft ich kann frei rumlaufen, aber immer geht es eben auch nicht :?


    Nun eben meine Frage, er hat noch 6 Wochen vor sich, ist es für 6 Wochen okay mit viel Auslauf oder sollt ich lieber so schnell es geht wenigstens einen 1.20 Käfig besorgen? Für 6 Wochen? Oder sollt ich einfach einen 1.20 Käfig besorgen als Notkäfig, weil es ja immer mal sein kann, dass ich mal krankheitsbedingt oder aus sonstwas für einen Grund extra setzen muss? :?:

  • Hallo Miri,


    grundsätzlich ist es immer gut, einen Quarantänekäfig zu haben, der auch entsprechend groß ist. Denn es kann ja auch mal sein, dass man zwei Meerschweinchen isolieren muss.


    Ich habe je einen 1,20 m und 1 m Käfig hier. Zur allergrößten Not auch noch einen 80 cm (den habe ich z.B. für ein Notbaby ca 1 Woche alt genutzt). Da kommt aber eigentlich keiner rein.
    Zumindest nicht für mehr als zwei oder drei Tage.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • ich muß sagen, ist zwar wirklich klein, aber es ist ja nur für eine Weile und er bekommt ja auch Auslauf. Wenn man sich mal überlegt in welchen Zuständen manche Schweinis IMMER gehalten werden, machen wir die Sache (für Übergangslösungen) vielleicht manchmal auch zu kompliziert. Einer meiner 4 war auch eine Weile einzeln auf einer Ebene mit ähnlichen Maßen und geschadet hat es ihm nicht. Ich denke zum Überbrücken ist das schon ok.


    Gruß

  • Okay, dann bin ich ja froh, dass es wohl erstmal okay ist.


    Ich hab grad im Internet einen Käfig für ingesamt mit Versandkosten 37€ gefunden in 1.20 x 50. Ist das günstig und sollt ich da vielleicht zuschlagen? :?: Im Zooladen hab ich den günstigsten 1.20 Käfig für 50€ gesehen. Weil brauchen werd ich den später ja wohl doch noch öfter mal denk ich.

  • ich habe keinen extra Käfig für meine. Falls ich sie mal trennen müsste kann ich das auf den jeweiligen Ebenen machen. Von daher musst Du selbt entscheiden ob Du Geld für einen Ersatzkäfig ausgeben möchtest oder ob es auch irgendwie anders gehen würde.


    Gruß

  • Hi *Miwa*,


    so ich das verstehe, ist der neue Käfig schon in Anmarsch. Also vorrüber gehend ist es okay, aber nicht für lange. Täglicher, mehrstündiger Auslauf ist absolut notwendig, was auch bei einen größeren Käfig nötig ist. Ich muss aber auch sagen, dass ein 1,20 m Käfig bei 4 Meerschweinchen allerdings auch zu klein. Kannst du vielleicht selber einen bauen? Deine Schweinchen werde es dir danken und so viel teurer als ein gekaufter ist er auch nicht.

  • ne ne, also meine Weiber sitzen momentan in einem vorübergehend geräumigen Gehege solang bis mein EB fertig ist (1.80 x 70 und das ganze nochmal mal 3 weils in 3 Etagen sein wird). Den Käfig brauch ich nur jetzt die 6 Wochen wegen meinem frisch kastrierten Böckchen. Also ich will nicht 4 Schweinchen in einen 1.20 Käfig tun :lol:


    Aber stimmt, wenn ich dann meinen EB hab, dann brauch ich eigentlich keinen extra Käfig mehr, dann kann ich auch eine Etage solang abteilen, wenns denn dann mal nötig sein sollte.

  • Zitat von *Miwa*


    Ich hab grad im Internet einen Käfig für ingesamt mit Versandkosten 37€ gefunden in 1.20 x 50. Ist das günstig und sollt ich da vielleicht zuschlagen? :?: Im Zooladen hab ich den günstigsten 1.20 Käfig für 50€ gesehen. .


    Also, ich würde zuschlagen! Klar kannst du Pech haben und siehst nach der Bestellung einen noch günstigeren gebrauchten Käfig in der Zeitung o.ä. Aber ich behaupte mal, dass man in der Größe nix billigeres als so 40-45 Euro im Zoohandel findet! Ich war in allen Zooläden in meiner Stadt und da war das billigste 43 Euro...

Ähnliche Themen wie 80 x 50 Notkäfig