Meerschweinchen Haltung

tonnapf in die spülmaschine?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • hallo,


    am samstag ist bei mir wieder großputz (1x im monat) angesagt, wo ich sämtliches käfigmobiliar komplett reinige. bisher habe ich den napf immer mit der hand gespült (keine angst, ich spüle ihn zusätzlich noch einmal pro woche mit heißem wasser gründlich aus), habe aber irgendwie bedenken, dass er nicht richtig sauber wird, wenn ich das per hand mache...


    kann man solche tonnäpfe auch in die spülmaschine tun, und wenn ja wie handhabt ihr das ganze?


    LG christina

  • :lol: Hey,
    ich hatte mal ein Tonschüsselchen, das habe ich mehrfach in der Spülmaschine gewaschen, aber mit der Zeit konnte man immer mehr Sprünge sehen und die Beschichtung hat sich langsam aber sicher abgelöst, habe ihn dann entsorgt, da er nicht mehr schön aus sah.

  • :lol: Hallo Möhre,
    das ist schön das deine Tontöpfchen alle ganz bleiben :wink: , ich denke auch, es kommt auf die Verarbeitung und Qualität an, man kann es ja ausprobieren, da sie ja kein Vermögen kosten.

  • Hi, ich tue meins nicht in die Spülmaschine. Ich wasche meine Näpfe immer mit der Hand mit heißem Wasser ab. Ich traue der Spülmaschine nicht ganz, wegen der Chemikalien, etc. Aber anscheinend, haben die anderen nur gute Erfahrungen damit gemacht. Ich bleibe trotzdem bei der Handwäsche.

  • Hallo, ich wasche die Näpfe nach Bedarf mit heißem Wasser aus, beim Sonntäglichen Großputz hab ich immer einem Eimer mit heißem Essigwasser stehen.
    Dorthinein kommen zuerst die Näpfe, die bleiben solange drinn bis ich mit den Käfigen soweit bin das ich das Wasser zum Käfigwischen brauche. Dann fische ich die Näpfe raus und mache sie mit einem sauberen Stültuch sauber.
    Die Näpfchen lasse ich dann stehen und spüle sie nur nochmal mit klarem Wasser nach, trockne sie mit Zewa ab und fertig.
    Die Fläschchen säubere ich so: zuerst Wasser raus, dann etwas neues heißes Wasser hinein ( so 50ml) dazu 1-2 Blättchen Klopapier dazu, Loch oben mit Hand oder Daumen verschließen und ordentlich schütteln.
    Der entstehende Brei reinigt die Innenwände und lässt sich, da er flüssig wird super wieder entfernen, die Flaschen sehen danach aus wie neu, und alles ohne Chemie und Kratzer.
    LG Immendorf

  • Hallo!


    Ich habe zwar keine Tonnäpfe, ich habe Plastikuntersetzer von Balkonkästen. Die landen jedesmal wenn die Spülmaschine läuft mit drinnen. Als ich aber noch Tontöpfe hatte war es da das gleiche.


    lg karen

Ähnliche Themen wie tonnapf in die spülmaschine?