Meerschweinchen Futter / Ernährung

was mache ich, wenn...

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • ...also mein problem ist folgendes: man soll ja neues frischfutter langsam anfüttern, nun möchte ich gerne fenchel verfüttern, den meine drei mädels schon kennen, aber mein kastrat noch nicht! wie mache ich das denn? weil wenns fressen gibt, stürzt er sich genauso auf alles wie die mädels...

  • Hallo!!
    Also ich würde da solange dein Kastrat noch nicht dran gewöhnt ist den Fenchel aus der Hand füttern,dann kannst du ja deinen Mädels ne extraportion geben und deinem Kastraten dann ja jeden Tag ein bisschen mehr. :lol: Dann hast du es besser im Blick wieviel er davon auf einmal frisst :)
    Lg Iris

  • Aber ich glaub,bei fenchel muss man nicht ganz so vorsichtig anfüttern oder?? das ist doch gut für magen-darm und ich würd da zwar nicht direkt eine ganze knolle geben,aber schon so ein "ärmchen" :)

  • Stimmt ,ich glaube auch nicht,dass man bei Fenchel "haargenau" anfüttern muss,aber es ist ja trotzdem noch neu für die Darmbakterien :) Ich glaube es reicht da dann aus ,wenn du es vielleicht über ein paar tage anfütterst und dann in "normalen " Mengen geben kannst :D

  • Hallo!


    Ich habe den Fenchel jetzt auch nicht langsam angefüttert. Ich habe einfach immer die Knollen geschnitten und reingelegt. So mach ichs ehrlichgesagt mit allem :oops: auch wenns für einige neu war. Passiert mit Durchfall oder Blähungen ist nie was.


    lg karen

  • Wow!!!Da hast du aber Schweinchen mit nem tollen Darm :lol: !!!
    Bei meinen muss ich immer total aufpassen,vor allem im Sommer wenns dann wieder frisch gesammeltes Gras und Löwenzahn etc. gibt...meine sind da leider ziemlich empfindlich mit neuem Frischfutter :(
    Lg Iris

  • ich mach das jetzt einfach so, dass ich immer ein bisschen gebe und die mege langsam steiger...dachte ich, leider finden meine schweinchen fenchel eher nicht soo gut und lassen erstma liegen, naja ich warte mal ab!

  • Hallo Dana,


    Fenchel ist ein Futter, das recht gut vertragen wird. Auch wer erfahrungsgemäß immer sehr vorsichtig mit Neuem beginnen muss, kann die angebotene Menge trotzdem schon von vornherein großzügig zuteilen.
    Meine Schweinchen haben den Fenchel eine ganze Zeit vollkommen abgelehnt und ich habe - um die Knolle nicht zu zerteilen, ihnen den Fenchel im Ganzen in den Käfig gehängt. Plötzlich hat wahrscheinlich einer gekostet, den Fenchel als fressbar deklariert und die anderen haben nachgezogen. Was einer frisst, kann ja doch nichts Schlechtes sein. Ratzfatz war der gesamte Fenchel weggefressen und jeder hatte sein Drittel intus. Da war nichts mehr von wegen Dosieren machbar.
    Aber es ist gut gegangen, kein Durchfall, keine Verdauungsstörungen - einzige Folge: Fenchel ist seitdem ein sehr begehrter Artikel, der sofort allen anderen Dingen vorgezogen wird. Aber sie dürfen es ja...


    Herzliche Grüße
    Cordula

Ähnliche Themen wie was mache ich, wenn...