Hallo,
bin grad dabei für meine künftigen 2-3 Meerschweinchen ein Gehege zu bauen und hätte (da selbst noch sehr unerfahren was Meerschweinchen und ihre Wohnungen angeht) zu einigen Punkten gerne eure Meinung.
Geplant: Ein Klebegehege aus Plexiglasscheiben und Holzbrettern. Grundfläche ca. 3,5x1,7 m.
Als Untergrund will ich Teichfolie nehmen und mit Gewebeband an der Umrandung festkleben, darauf entweder Flickenteppiche oder Decken o.ä.
Außerdem gibt es noch eine Etage (1,40x0,55m) in ca. 44 cm Höhe, die will ich ebenfalls mit Teichfolie auskleiden und einstreuen.
Sie bekommt eine Umrandung von 30 cm Höhe (damit kein Schweinchen abstürzt) und eine Rampe die (über eine weitere Etage in ca. 20 cm Höhe) nach unten führt.
1) Kann ich Gewebeband auch für innen nehmen, wo die Meerschweinchen drankommen? Auf einer Homepage hab` ich Klebe-Klapp-gehege gesehen, bei denen die Seitenwände auch innen mit Gewebeband verklebt waren. Ist das unschädlich für die Meerschweinchen (dran knabbern können sie ja nicht, weil es fest am Holz bzw. Plexiglas klebt, höchstens evtl. ablecken???)
2) Ich möchte nur die Etage und evtl. eine "Schlafecke" (evtl. durch Trennwände bißle abgegrenzt) einstreuen:
Ist das überhaupt realisierbar oder verteilen die Meerschweinchen die Streu im ganzen Gehege?
3) Ich hab` alte Regalbretter, die ich gerne mitverbauen würde. Wahrscheinlich sind sie nicht "meerschweinchenfreundlich" - kann ich sie einfach mit Spielzeuglack überlackieren und als Seitenwände nutzen?
4) Wenn ich ein ca. 30 cm breites Brett als Rampe nehme: Brauchen die
Meerschweinchen ein "Geländer" an der Seite, damit sie nicht runterfallen/springen? Brauchen sie an Etagen ein "Geländer"?
Und wenn ich die Rampe mit Teppich beziehe (hab` ich wo gelesen, dass man das machen kann damit sie nicht abrutschen): Wird der dann nicht vollgepieselt?
5) Hab` in einem Buch gelesen, dass Meerschweinchen lieber über dunklen Boden laufen und von allen Farben besonders Grün mögen!?
Kann man das so verallgemeinern? Falls das wirklich stimmt, würd` ich das natürlich berücksichtigen.
6) An der Längsseite ist eine Heizung. Klar: Einen Käfig darf man nicht an die Heizung stellen. Aber wenn es den Meerschweinchen im Winter in Heizungsnähe zu warm ist können sie ja woanders hin - oder soll ich um die Heizung "drumrumbauen" und bißle Sicherheitsabstand halten?
Im Lauf der nächsten Tage/Wochen werd` ich sicher noch einige Fragen haben, aber vorerst lass ich`s mal dabei :wink:
Schon mal danke für eure Hilfe!!!