Meerschweinchen Haltung

Auslauf

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo!
    Ich bin seit ca. 5 Wochen glücklicher Besitzer zweier Meerschweinchen.
    Da ich ihnen vom Platz her leider nur einen 1,20 Meter Käfig bieten kann, versuche ich sie möglichst jeden Tag mindestens 2-3 Stunden laufen zu lassen. Wenn sie in unserem Freigehege sind, gern auch länger.
    Da ich jetzt Ferien habe, bin ich auch öfters mal weg. Da kümmert sich dann meine Mutter um die Kleinen. Da sie mit den Zweien nicht gut umgehen kann, füttert sie sie nur. Aber wie siehts mit dem Auslauf aus? Meiner Mutter ist schonmal eins ausgebüxt, aber ich konnte es zum Glück wieder einfangen. Seitdem traut sich meine Mutter nicht mehr, sie in die Hand zu nehmen.
    Meint ihr, die zwei kommen auch mal 1-2 Tage ohne Auslauf aus? Mich plagt dann manchmal immer das schlechte Gewissen, wenn die zwei sich dann langweilen. Was meint ihr dazu? Außerdem ist mir aufgefallen, das sie, wenn sie länger keinen Auslauf hatten (1-2 Tage) sich "streiten". Ich weiß nicht, wie ich das deuten soll. Sie gurren immer, dann läuft einer aus dem Haus raus, dann das andere hinterher, dann geht eins wieder rein, dann will das andere auch wieder rein, wird aber rausgeboxt und so weiter. Das geht meist stundenlang. Was bedeutet das?
    Naja, und was ich noch fragen wollte:
    ich habe die zwei jetzt schon 5 wochen, aber leider sind sie immer noch sehr scheu. Ich habe am Anfang eigentlich alles so gemacht, wie es im Buch gestanden hat. In Ruhe gelassen, mit Futter gelockt und so weiter.
    Oder habe ich einfach scheue Meerschweinchen?
    Ich danke euch schonmal für die Antworten!
    mfg

  • Hallo :D !
    Wie du ja schon selber sagtest,ist der tägliche Auslauf gerade bei solchen Käfiggrößen schon wichtig!Das Problem mit dem streit kenne ich,da ich auch vor geraumer Zeit noch einen 1,20m Käfig hatte und da der ja nicht so viel Platz bietet,können sich die schweinchen nicht wirklich aus dem Weg gehen und treffen immer wieder aufeinander,auch wenn sie mal ihre Ruhe haben wollen,da ist es vielleicht doch sinnvoll gerade in solchen Situationen Freilauf zu gewähren.
    Du könntest ja auch zusätzlich noch eine Etage in den Käfig reinmachen,dann haben sie noch etwas mehr Platz :D
    Ich denke ,wenn sie mal einen Tag nicht draußen sein können geht das schon,aber es sollte halt nicht viel länger "auslaufpause" geben,denn sonst gibts bestimmt schnell wieder streit.


    Liebe GRüße Iris

  • In sachen auslauf geb Iris ganz recht. Damit die beiden mehr platz haben, könntest du noch einen zweiten Käfig besorgen und ihn dann mit dem anderen verbinden. Das mit der Scheu dauert bei manchen meerlis einfach länger als bei anderen. Es kommt auch aufs alter an. Junge meerlis leben sich schneller als alte ein, weil sie ihre vertraute umgebung noch nicht so lange kannten. Bei alten tieren sind die abläufe geregelt und geordnet und da bedeutet ein umzug in eine neue umgebung stress. Aber keine sorge :wink: das kriegst du schon noch hin.


    LG von alina

Ähnliche Themen wie Auslauf