Hallo!
Kurz zur Geschichte:
Meine Schwester hat für ihre Meerschweinchen bis jetzt "ganz normale" Einstreu, die es zu 600l für ca. 12 Euro bei uns im Raiffeisenmarkt gibt.
Für den Käfig (120x60) benötigt sie ungefähr 30l (ist das realistisch?)
Da sich jetzt rausgestellt hat dass sie ziemlich heftig auf Hausstaub reagiert hab` ich überlegt dass ein staubärmeres Streu sicher besser wäre. Allspan hab` ich überlegt, allerdings kosten da 140l 12,30 Euro. Gibt es noch andere Vorteile die den 4mal so hohen Preis rechtfertigen?
Bei ihr wäre es wegen der Allergie sicher nötig, aber ich bin schon am Überlegen, was ich später mal für meine Schweinchen nehmen will.
Die einzustreuende Fläche wären ca. 3,2 Quadratmeter, wenn ich ihren Verbrauch für den Käfig hochrechne komm ich auf ca. 130l, das heißt mit Pipiecken säubern bräuchte ich ca. einen Pack à 140 l pro Woche.
Kann das sein, oder hab` ich irgendwo `nen Rechen/Denkfehler (ist das teure Streu vielleicht ergiebiger) ?
Ich glaub` nicht dass ich mir fast 50 Euro allein für Einstreu jeden Monat leisten kann. Von euch haben doch einige richtig große Eigenbauten, wie macht ihr das denn mit der Einstreu?
Viele Grüße,
Maigloeckchen