• Hallo ihr Lieben,


    habe gelesen,das Wasserflaschen mit Trinknippelstift oder Kuglball sehr unhygienisch sind,da sie nur schwehr gut zu reinigen sind und ein hohes keimwachstum, durch Schmierrasen zu tasten,stattfindet.
    Es wird eher zu Wassernapf am Käfiggitter oder Wasserflasche mit kl.Tellerchen am ende geraten,da dann auch ältere Tiere besser trinken können.



    :?: :?: Was benutzt Ihr für Trinkflaschen????Wie reinigt Ihr sie?????



    Ich benutze noch Nippeltränke,habe zwei,und die werden im Wechsel in Spülmaschiene gespült.


    :?: :?: Bei Vitaminzusatz benutzt Ihr einen Lichtschutz????und wenn ja,Was????,


    da ja unter Lichteinfluß Vitamine ihre Wirkung verlieren.



    Bin euch sehr dankbar für jede Anregung und Meinung! :D


    LG Netty

  • :lol: Ja ich nehme auch die normalen Wasserflaschen mit Kugeln, die reinige ich mit heißem Wasser und Flaschenbürste und in das Oberteil mache ich einfach Wasser und rüttle ganz schnell die Kudel hin und her, da kommt dann auch nachmal Ablagerungen mit raus, das mache ich solange bie es klar ist, denke mal (hoffe :wink: ), das es dann sauber ist. Die anderen Nippeltränken ohne Kugel, kann ich nur den Wasserbehälter sauber machen. LG Simone

  • Was ist eine Nippeltränke?


    Meine haben eine kugellose Flasche, die mit Unterdruck arbeitet, Zunge in das Röhrchen und schon kommt das Wasser. Ist nebenbei auch schön geräuschlos im Wohnzimmer. Sie wird bei jedem Befüllen alle 2-4 Tage, je nachdem, gereinigt von Hand und lauwarmes Wasser.

  • Hi,


    ich habe einen normale Nippeltränke, also die mit den Kügelchen. Ich wechsel jeden oder wenigstens jeden zweiten Tag das Wasser und alle paar Wochen packe ich die Tränken in einen Topf mit Wasser und koche alles gut ab.


    @ Spookie: Wo bekommt man denn eine solche Tränke her? Würde mich interessieren.


    LG,
    Kris

  • Ich reinige diese Tänken immer mit Zitronenessenz, da reinigen sich die Flaschen fast von selber.


    Habe aber auch eine Flsche mit mit Vakum Funktioniert, bin aber von der auch nicht so begeistert.


    Mit schüsseln brauche ich nicht kommen die sind in zwei Sekunden hier dicht und dann steht nicht zum Trinken zur verfügung.

  • Hallo,


    ich habe mehrere Trinkflaschen.
    2 mit Kugel und eine ohne Kugel die mit dem Unterdruck arbeitet.
    Bin mit beiden zu frieden.


    Was die Reinigung betrifft verfahre ich so:
    Ich spüle die Flaschen mit heißem Wasser aus und manchmal nehme ich noch Reiskörner dazu und schüttle die Flasche. Anschließen wieder mit ganz heißem Wasser ausspülen fertig.
    Die Röhrchen säubere ich mit Wattestäbchen und heißem Wasser.
    Erst löse ich den "Dreck" mit den Wattestäbchen und danach lege ich die Röhrchen noch ins heiße Wasser für ein paar Minuten.


    LG Sarah

  • Hallo :)
    Ich hab auch die normalen Kugeltrinkflaschen.Ich hab 2 davon und wechsel die alle 2 tage aus,dann stell ich die immer in die Spülmaschine mit rein und das Röhrchen putz ich auch mit Ohrenstäbchen aus :)
    Bei mir geht ein Napf nicht,da der innerhalb einer halben Stunde zugeschüttet wäre mit allem möglichen was so im Käfig rumliegt an Streu und anderen dingen die man da als Schweinchen reinschmeißen kann :lol:


    Liebe GRüße Iris

  • Ich habe die normale Nippeltränke.
    Alles 2 Tage kommt neues Wasser rein. Zum Reinigen benutze ich heißes Wasser und eine Flaschenbürste. Zusätzlich reinige ich die Flasche mit Klopapier, indem ich dieses in die Flasche tue, Wasser einfülle und alles ordentlich durchschüttel.
    Das Röhrchen reinige ich mit heißem Wasser und Pfeifenpützerstäbchen.

  • Ich habe sowohl einen Napf als auch eine Tränke mit Kugel im Gehege, weil einige lieber aus dem einen, andere lieber aus der andern trinken.


    Ich hatte auch mal eine Flasche ohne Kugel, aus der wurde aber nach einer Weile nicht mehr getrunken.


    Das Wasser wird täglich gewechselt und jedes Behältnis gesäubert.


    Ich komme damit gut zurecht, die Schweinchen können es sich raussuchen, was ihnen besser gefällt und ich hab Sicherheit, dass jedes auch wirklich trinken kann, wenn es durstig ist.

  • Hallöchen Ihr Lieben,


    hat denn auch noch jemand einen Tipp zwecks Vitamintrinkwasser und Lichtschutz,oder gebt ihr euern Lieblingen keine??
    Habe leider ein "altes" Meerilein,hat sonst immer Vitamin C Mangel-was sich in Gehstörungen äußert,wäre echt für einen Tipp dankbar!


    LG Netty

  • Zitat von Netty74

    Hallöchen Ihr Lieben,


    hat denn auch noch jemand einen Tipp zwecks Vitamintrinkwasser und



    Dieses bringt nichts in der Flasche und hat dabei keinen Effekt. Entwerder bekommmt das eine zuviel ab und das andere zu wenig bis gar nichts.

  • Zitat von Netty74

    Hallöchen Ihr Lieben,


    hat denn auch noch jemand einen Tipp zwecks Vitamintrinkwasser und Lichtschutz,oder gebt ihr euern Lieblingen keine??
    Habe leider ein "altes" Meerilein,hat sonst immer Vitamin C Mangel-was sich in Gehstörungen äußert,wäre echt für einen Tipp dankbar!


    LG Netty


    Hallo Netty,


    wenn Vitamin C nötig ist, kann man es auch gut auf einem Stückchen Gurke geben. Gib doch jedem Schweini "sein" Stückchen Gurke und mach' dem "alten Meerilein" ein bisschen Vitamin C-Pulver darauf.


    Viele liebe Grüße
    Margot

  • ich habe sowohl Trinkflaschen mit Kugelventil als auch eine Nippelflasche. Die Nippelflasche wird zwar auch mitbenutzt, aber ich finde die Meeris müssen dabei zum trinken den Kopf so blöd verdrehen. Da finde ich das Trinken aus der Kugelventilflasche für die kleinen angenehmer.