Meerschweinchen Pflege

Lebensmittelmotten in heu?

... damit sich Eure Meerschweinchen immer wohl fühlen

  • Hallo an alle!


    ich hoffe ich bin hier richtig. Wo und wie bewahrt ihr euer Heu und das Streu auf?
    ich lebe im 4. stock und mein keller ist aufgrund des warmwasserrohres an der seite ca. 12 grad warm. deshalb steht es nicht dort.
    ich hab das zeug momentan in der küche an der seite. auf den balkon mag ich es nicht stellen. auch wenn beide verpackungen zu sind, hab ich angst dass sich da fliegen oder so einnisten. hatte schon ne wespe im käfig, deshalb hab ich meine maus wieder reingestellt
    jetzt hab ich in einer woche 2 motten bemerkt. mehl, reis und haferflocken habe ich nicht. im zucker war nichts und cornflakes hab ich auch nicht. können die sich im heu gebildet haben? gibt es sowas?


    danke für eure antworten


    lg Susi

  • Hallo, kann schon sein das Du die Moten mitgekauft hast :O)
    Im Futter oder Streu kann es auch sein, die Motten sind da nicht so wählerisch.
    Einfrieren soll helfen, aber bei Heu hätte ich Angst das es dabei feucht wird und dadurch verdirbt...locker dich das Heu mal auf und schau ob da was drin lebt..100% Schutz gibt es nicht.
    Wenn Du aber "sauberes" Heu und Streu kaufts dann hilft es alles Luftdicht zu verschließen, sicher schwierig bei den großen gebinden..wie wäre es mit großen Boxen mit Deckel? Oder diese verschließbaren Tonnen?
    Für Motten gibt es Fallen, Würmer und so bilden gespinste, sollten sich leicht aufspüren lassen..und vorsicht wenn es Lebensmittelmotten sind..die lagern auch gerne in Schrankritzen oder Spanplatten.
    Gefährlich sind die nicht nur unhygienisch ;)
    LG aus Immendorf

  • Ich hab mir auch mit dem Heu Motten eingeschleppt.
    Plötzlich tauchten sie auf und auch ihre "Maden" oder "Raupen", wie man die auch immer nennt.
    Wir haben alles durchsucht, alle Vorräte (Mehl, Haferflocken), aber nichts entdeckt, trotzdem haben wir fast alles weggeworfen.


    Auch die Meerisachen habe ich durchsucht und eigentlich alles weggeworfen, auch das Heu aus dem Zoohandel.
    Wir konnten sie niergends finden, trotzdem fliegen immer wieder Motten in die Mottenfallen.


    Letztes Wochenende wollte ich wieder Heu aus dem Handel kaufen und nahm eine Tüte hoch, da flogen ein paar Motten weg.
    Ich vermute das ich sie mir also wirklich mit dem Heu eigeschleppt habe.


    Und wenn sie einmal da sind wird man sie ja meist recht schlecht wieder los...

  • ich denke auch, dass sie mit dem Heu kamen. Inzwischen hab ich keine mehr. Ich hoffe sie kommen nicht wieder.
    Hab keine so großen Schachteln, also hab ich nen gelben Sack genommen. Da kommt kein Insekt mehr rein!


    lg Susi

  • Die Idee mit den gelben Säcken ist gut, nur sind diese recht dünn. Versuch es doch mit großen Müllsäcken, gibt es bei Aldi und co. recht preiswert.
    Die Motten habe ich schon öfters in den Zoohandlungen gesehen.
    Entweder im Geschäft darauf hin weisen oder wo anders einkaufen. :roll:

  • Das Problem hatte ich auch mal. Hatte ständig Motten im Zimmer und auch diese Larven fand ich in der Ecke, wo ich das ganze Schweinezubehör gelagert hatte...ich würde dir auch raten, alles zu entsorgen und neu zu kaufen.

Ähnliche Themen wie Lebensmittelmotten in heu?