Meerschweinchen Haltung

Einstreu gut oder schlecht?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Unser Eigenbau ist fertig, er ist richtig groß geworden und da Kaya ja wohl bald ihre Babies kriegt, wollten wir sie direkt einziehen lassen.
    Da wir aber leider kein Einstreu mehr hatten, und es ziemlich spät war und nur noch Toom auf hatte, hat meine Mutter Einstreu von Vitakraft gekauft diese 60 l packete , die aus Naturweichholz bestehen.
    Nun wir haben es im Käfig verteilt, aber ich habe das Gefühl, das es nicht so gut ist, da es ständig am Frischfutter kleben bleibt oder am Fell von Nando und Kaya.
    Als Nando vor Kaya stand und wegrennen wollte hat er ihr eine ganze schöne Ladung ins Gesicht und auf den Kopf geschaufelt ...
    Meint ihr, das es schlimm bzw. gesundheitschadend seien könnte?

  • Hallo! Was benutzt ihr denn sonst für Einstreu? Ich hab noch nie gehört dass späne gesundheitsschädigend sind....
    Meine toben auch wild rum, und sind manchmal voll mit dem Zeug, aber schaden tut es ihnen nicht...
    Gut, wenn es ganz fein und bröselig ist, können vielleicht kleine Splitter die Augen beschädigen-aber wie gesagt, gehört hab ich sowas noch nicht...

  • Meine 4 sehen manchmal auch wie kleine Schneeflocken aus :lol: und am Futter , besonders an der Gurke bleibt das Zeug natürlich sehr gerne hängen . Bis jetzt hatte ich aber noch nicht das Gefühl das es ihnen in irgend einer Weise schadet .


    Liebe Grüße Taddie

  • Danke für die Antworten...
    Nunja habe das Zeug vorher noch nie benutzt und wir haben es ganz fein zerbröselt, nun solange es ihnen nicht schadet, hatte nur Angst das was in die Äuglein kommt und die es nicht rauskriegen.
    @KAZ
    Sonst haben wir einmal diese Pellets genommen und einmal Stroh, haben meine Süßen Meeris noch nicht so lang, deshalb hatte ich noch nicht so viel Gelegenheit viel Auszuprobieren, wollte erst so Baumrindeneinstreu holen, habe das von einer Freundin gehört, ist das gut?
    Dieses Vitakraft weichholzeinstreu hatten wir nämlich nur geholt weil keins mehr da war und Toom nur dieses hat.

  • Hallo Jacky17!


    Keine Sorge, diese Streu ist die gebräuchlichste, weil sie relativ günstig ist und auch gut saugt. Stroh saugt zum Beispiel fast gar nicht, Pellets hingegen sind sehr hart für die Füße, so dass Verletzungen entstehen können.


    Man kann aber auch kombinieren, also unten Pellets, drüber Späne oder Stroh. Schädlich sind die Späne nicht, und es ist auch nicht schlimm, wenn mal was am Futter klebt - ist ja nur Holz, und das fressen die Schweine ja auch mal so.

  • Achso Danke ... :D
    Meinte Mutter meinte auch das es nicht so schlimm sein dürfte, da es ja auch von Vitakraft ist und aus Naturholz staub und reizarm (steht zumindest auf der Verpackung)..


    Also wäre es auch kein Problem für die Babies, die Kaya ja hoffentlich bald nun endlich kriegen wird?
    Ich dachte da sie ja etwas klitschig sind wenn sie rauskommen, habe bei youtube mir eine Geburt angekuckt un da sah das so aus, nicht das das nicht gut ist wenn das Zeug dann an denen klebt oder so.

  • Ich streue zur Zeit unten drunter Sägespane vom Fressnapf ein - die saugen sehr gut auf!
    Oben drüber kommt ne Lage Stroh - darin können sich die Kleinen verwuseln, Kötel und Pipi fallen einfach durch und so bleibt die Oberfläche immer trocken und sauber!
    Dadurch gibt es jetzt auch kein versautes Futter mehr - und keine versauten Schweinchen :D

Ähnliche Themen wie Einstreu gut oder schlecht?