• Wenn ein Meerschwein das Fressen einstellt, muss man alle paar Stunden 5-10 ml Päppelbrei (selber angerührt oder fertigen vom Tierarzt) mit einer Spritze in das Maul geben, pro Schub 0,5 ml, damit sie sich nicht verschlucken. falls das Schweinchen dabei nicht "kooperativ" ist, muss man das Köpfchen mit der einen Hand vorsichtig fixieren, mit der anderen den Brei zwangsweise eingeben.


    Wenn man nicht zwangsernährt und das Meerschwein von selbst nichts mehr frißt, ist die gefahr sehr groß, dass es stirbt. Denn Meerschweinchen haben einen Stopfmagen und müssen immer fressen, damit der Kot wieder abgegeben werden kann.


    das alles kannst du nocheinmal genauer hier nachlesen:


    https://www.meerschweinchen-ra…Meerschweinchen-21-8.html

  • ok die spritze haben wir wir sollen kot von anderen zerdrücken und ihr einflössen aber ich hoffe das es wieder wird. wir haben ihr schon ein vitamin eingeflösst und bissl brei hat sie auch gegessen also eher geschleckt


    was kann man noch machen???

  • Ähm, hat sie denn Durchfall? Denn nur in solchen Fällen oder bei AB-Gaben ist die Zuführung von Darmbakterien in meinen Augen sinnvoll.


    Zu deiner Frage: wie gesagt, sorge dafür, dass sie alle 2-3 Stunden mindestens 5 ml Päppelbrei in den Magen bekommt. Das ist das aller wichtigste. Hast du Erfahrung im Päppeln? Wieviel konntest du ihr denn vorhin geben? Und was für ein Brei ist es?

  • nein durchfall hat sie nicht und es ist pulver was man im wasser auflösen soll und in ein spritze geben soll.
    davon hat sie insgesamt jeweils immer grad so 2 ml bekommen!
    und dann haben wir noch eine andere paste bekommen das auch den magen stopft!


    also ich sag bescheid wenn sie wieder frisst und danke für eure hilfe

  • Was denn, noch ein Meeri ist gestorben? Oh nein, das ist ja echt furchtbar Kannst du denn eine evtl. ansteckende Krankheit ausschließen?


    Tut mir sehr leid um deine Meeris, aber sie kommen bestimmt gut im Regenbogenland an!

Ähnliche Themen wie mein meeri will ne fressen