Meerschweinchen Futter / Ernährung

Zu dicke Schweinedame?

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo zusammen,


    wir haben ja mehrere (13) Schweine in unterschiedlichen Gruppen.
    Gedanken macht uns im Moment eine Schweinedame von uns die zur Zeit noch mit einem anderen weiblichen Schwein zusammen lebt. Der Kastrat ist vor einem Monat eingeschläfert worden, weil er einen inoperablen Tumor hatte.
    Allerdings haben wir schon einen Anwärter, der gerade seine Kastrafrist in Einzelhaft absitzt, um danach die beiden wieder aufzumischen. ;-)


    Nun ist es so, dass die dicke Schweinedame schon immer eigentlich... dick war. Oder sagen wir besser an der oberen Gewichtsgrenze, aber das Begann schon vorher, als der Kastrat kränkelte, dass sie immer mehr zunahm und das bis heute noch tut.
    Sie wiegt jetzt 1.356gr und man sieht ihr an, dass sie eigentlich zu dick ist. Sie hat nen Specknacken, dickes Bauchi, Doppelkinn, aber wutzelt trotzdem noch umher mit ihrer Freundin.


    Wir haben dann das Futter langsam, aber stetig reduziert und sind schließlich bei knapp 1,5 EL TroFu jeden Morgen für beide Schweine zusammen angekommen.
    Bei dem anderen Mädel schlägt es an, und sie verliert Gewicht, nur bei unserem dicksten Schwein nicht, die hält ihr Gewicht, oder nimmt sogar noch leicht zu. Ich frag mich, wie die das macht. Es futtern definitiv BEIDE Schweine das geringe Trockenfutter.


    Kann das vielleicht auch an ihrer Vergangenheit liegen? Wir haben sie als Notfall übernommen mit ihrer Freundin,, weil sie nicht mehr gewollt war und einfach in einem Käfig ohne Futter ausgesetzt wurde. Als wir sie bekamen, war sie richtig mickrig, genau wie die andere. Aber jetzt?


    Hilfe, irgendwann explodiert die noch....

  • füttert ihr ausschließlich Trofu? Keine frischen Sachen? :roll:


    in dem Fall würde ich die typischen Dickmacher ganz weg lassen, TroFu, Mais, Fenchel, Haferflocken, Knollensellerie z. B.


    solange sie vital und beweglich ist, würde ich mir keine allzugroßen Gedanken machen, trächtig kann sie nicht sein oder?


    Wie alt ist sie denn?


    Lg Susi

  • Nein, natürlich füttern wir nicht nur TroFu, aber das sollte eigentlich selbstverständlich sein. :roll:
    Deswegen hab ich es nicht extra erwähnt.


    Als Frischfutter bekommen beide Mal Gürkchen, mal Eisbergsalat, einmal im Monat, oder so auch ein Ministückchen Apfel, mal etwas Möhre, wobei wir da auch die Menge klein halten, weil Möhre ja auch ein Dickmacher ist.
    Generell bekommen sie also Gurke und Salat. Mal Möhrengrün.


    Keine Knollensellerie, kein Mais, keine Haferflocken, kein Fenchel, kein nix, was dick machen könnte.


    Wie alt sie sicher ist, wissen wir nicht, aber wir schätzen sie so auf 2-2,5 Jahre. Nein trächtig kann sie auf gar keinen Fall sein.

  • Hallo,


    ich würde das Trockenfutter weiterhin reduzieren und die Menge und Vielfalt an Frischfutter steigern (s. auch die Futterliste der schweinchenwelt).
    Wie sieht es denn mit Auslauf aus? Bewegt sie sich dort richtig oder sitzt sie meistens rum?
    Das Futter würde ich übrigens auch "verstecken", also Gurke aufs Häuschen legen und so. Dann muss sie sich auch nochmal strecken und etwas mehr bewegen, ganz "nebenbei".


    LG
    Ricarda

  • Ich würde dann wirklich einfach mal konsequent das TroFu absetzen, eventuell liegts dann daran.
    Wenn nicht ist sie vielleicht einfach ein Dickerchen.
    Und wie gesagt solange sie viel rum läuft, würde ich mir da auch keine allzu großen Gedanken machen.
    Das Futter würde ich auch im Auslauf verteilen, auch auf Häusern und so, dann muss sie sich bewegen. :)

  • wenn sie trotz weniger futter zu nimmt, dann kann es sein, dass parallel zysten oder tumoren wachsen die man halt nicht sieht.


    das futter immer weiter runter zu fahren halkte ich für falsch, dann kommt es zu mangelerscheinungen usw.


    so lange sie dieses gewicht jetzt hält, ist es doch ok. meine damen haben auch überwiegen dieses gewicht. 1400 gramm ist aber oberste grenze find ich :-)

  • Hallo Ricky,


    wir haben zwar einen Auslauf, aber die beiden fühlen sich dort nicht sicher, trotz Überdachungen, Häuschen, gemütlicher Kuschelecke, Röhren zum durchlaufen. Da sitzen beide einfach nur ängstlich rum.
    In ihrem EB waren sie eigentlich aktiv, naja, bis der Kastrat gestorben ist. Jetzt ist es schlimmer geworden, deshalb setzen wir ja auch die Hoffnung auf den neuen. :-)
    Ihre Freundin wiegt übrigens 1.150g, was ich vollkommen ok finde. Ich würde jetzt nicht sagen, dass die beiden sich nicht bewegen, aber ohne Mann im Haus ist es eben doch stiller geworden. Nichtsdestotrotz liegen sie nicht nur faul rum, aber das Hüpfen und popcornen hat nachgelassen, aber das hat mit ihrem gestorbenen Haremswächter zu tun, da sind wir sicher.
    Ich hab mir jetzt auch überlegt, dass TroFu vielleicht ganz zu reduzieren, aber erst, wenn der neue Haremswächter im Hause ist. :)


    Mein Mann (dessen Account das hier ja eigentlich ist, aber wir nutzen ihn gemeinsam) hat sich gerade was überlegt: Er spannt ne Schnur und darauf fädeln wir dann die frischen Sachen. Mal schauen, wie es ankommt. :)


    Ich hab allerdings immer noch die Hoffnung, dass sich das vielleicht von alleine erledigt, wenn der neue und etwas jüngere Kastrat dazu kommt.

  • Meerie-Mama:


    Im Moment hält sie ihr Gewicht! Da sind wir auch froh drum. Und die Frischfuttersachen reduzieren wir auch nicht, es ging mir nur ums TroFu. Deine Damen sind auch kleine Brocken? Puuuh! Also bislang ist das unser dickstes Schwein. Selbst der Kastrat der anderen Haremsgruppe wiegt nur 1.200g ca.
    Deshalb haben wir auch immer größere Augen gemacht. Aber gut. Wir müssen noch 5 Wochen warten, dann schauen wir mal, ob sie durch den neuen Haremswächter etwas aufgeweckter wird. :)

  • Hallo nochmal,


    also ich denke, dass ein konstantes Gewicht am Besten ist. Dann wiegt sie eben etwas mehr :wink:. Die Idee mit der Schnur ist doch super, das werde ich auch mal probieren!


    Zum Auslauf: Was für eine Farbe hat denn der Boden? Das hört sich jetzt vielleicht blöd an, aber bei meinen Meeris war es so, dass sie auf dem hellen Boden früher ganz wenig gelaufen sind und sich viel versteckt haben. Mittlerweile sind sie auf dunklem Boden unterwegs und laufen ganz viel. Sehr seltsam...


    Lieber Gruß,
    Ricarda

  • Der Boden ist entscheidend? Hm, mal ausprobieren.
    Generell legen wir den Boden mit alten Bettlaken aus, die wir noch zusätzlich minimalst mir Streu bedecken. Und dann gibt es dort eben verschiedene Ecken. Alle unsere anderen Schweine stehen total auf den Auslauf, nur die beiden nicht. Die verkriechen sich total ängstlich.


    Das mit der Schnur war/ist total witzig. Wir haben im EB ja zwei Zwischenetagen, jedes Schwein sitzt also auf einer Zwischenetage und mümmelt Gürkchen, aber wenn das eine gerade zubeißt, dann bewegt sich das Gürkchen von dem anderen Schwein in die Höhe. Ich hab mich gerade kaputt gelacht, als unser Dickischwein plötzlich ihr Gürkchen davon schweben sah, um es sich dann nachher wieder zu erobern. etc... etc...


    :D

  • übrigens, unsere Damen stehen auch gut im Futter


    sind zw. 6 Monaten und 10 Monaten alt und wiegen zwischen 780 - 1100 g :wink:

Ähnliche Themen wie Zu dicke Schweinedame?