Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Hoffnungloser Fall?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Sie hat den CriticalCare-Päppelbrei super angenommen und frisst ihn selbstständig. Ich hoffe, sie nimmt dadurch schnell wieder etwas zu, sie war am Freitag nämlich schon auf 800g runter :(


    Meine Mutter packt das Benebac jetzt immer vor dem Brei in die Spritze und da frisst sie es dann einfach gleich mit.
    Die anderen beiden sind immer ganz eifersüchtig, wenn Frenja ihren Brei bekommt. Sie durften auch schon mal probieren und finden es auch beide super. Aber es gibt nur immer ganz wenig für die gesunden, sonst platzen die bald :wink:


    Schade, dass ich die drei nicht bei mir zu Hause hab und nur einmal pro Woche sehe. Aber meine Mutter kümmert sich rührend um die drei.
    Ich muss mal nachfragen, ob der Kot auch etwas fester geworden ist...

  • Soooo, nach langer Zeit gehts weiter.


    Die arme Frenja ist leider kurz vor Weihnachten gestorben. Und keiner weiß warum. Meine Mutter hatte sie morgens ganz schlecht aussehend im Käfig entdeckt und wollte dann mit ihr zum Tierarzt, aber sie ist schon vorher gestorben. Obwohl sie wieder etwas zugenommen hatte...


    Jetzt das nächste Problem: Wynja. Mit der passiert gerade das Gleiche. Sie hat von 950g auf 740g abgenommen. Der Tierarzt konnte nichts entdecken (Kotuntersuchung wird noch gemacht).
    Sie frisst sehr schlecht, stubst alles aber mal an, frisst dann aber doch nichts oder kaum etwas. Das größte Problem ist: Sie weigert sich, das CriticalCare zu fressen. Von selbst isst sie nichts und wenn man es ihr mit der Spritze gibt, wehrt sie sich ganz doll und spuckt alles wieder aus.
    Ich bin etwas verzweifelt mit der Situation...
    Ansonsten ist sie völlig munter, freut sich gekrault zu werden und hat auch keine Anzeichen von Durchfall.


    Hat irgendwer noch eine Idee? :cry:

  • Hallo,


    das tut mir leid.


    Was hat der Tierarzt denn alles untersucht? Lass den Kot auch auf Pilze untersuchen (das wird meist erst auf Nachfrage gemacht) und auch auf Giardien (meist wird nur auf Kokzidien untersucht).


    Wenn sie das Critical Care nicht frisst, versuche mal einen Brei selber zu machen. Gesünder ist das allemal. Rezepte findest Du hier https://www.meerschweinchen-ra…Meerschweinchen-21-8.html



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Danke, dann werd ich es mal mit eigenem Brei versuchen und bei der Kotuntersuchung alles extra verlangen. Das ist doch echt zum verzweifeln...


    Nicht dass die Wynja auch noch wegstirbt und dann ist meine Inka ganz allein. Dann müsste ich sie schweren Herzens abgeben und das wäre nicht gerade leicht nach 6 Jahren :?

  • Ich habe gerade mal mit meiner Mutter gesprochen (die Schweinchen leben ja nicht bei mir, da mein Freund eine Allergie hat).
    Sie hat Wynja gestern für 4 Stunden im Transportkäfig eingesperrt und kein einziges Küttelchen gefunden als sie sie wieder rausgelassen hat. Dafür hat sie wohl sehr viel gepinkelt.


    Heute also der nächste Versuch eine Kotprobe zu bekommen...

  • es ist genau wie beim vorherigen Schweinchen.
    Kein Befund in der Kot und Urinprobe... und bei der Untersuchung auch nichts.


    Gewicht zur Zeit: 715g, relativ stabil (war schon auf 710g).


    Ich fürchte eines Tages wird sie auch einfach schlapp machen... :(

  • Hallo,


    das erinnert mich irgendwie an zwei mögliche Ursachen:


    Variante eins könnte zu meinem damaligen Meerschwein passen: Thomas
    Schau dir mal Dein Meerschwein genau an. Hat es die Form einer Cobra? Sprich: Ist der Bauch besonders dick und dafür das Hinterteil total knöchrig? Sprich: Das Tier hat einen im Vergleich zum Hinterteil sehr auffälligen Bauch? Wenn ja, dann könnte es sich um eine chronische Darmveränderungen oder Darmverschluss handeln. Das Tier frisst und trinkt, köttelt aber nicht. Das geht meist los mit Durchfall, der sich dann wieder bessert, dann köttelt das Tier und dann kommt nichts mehr. Lass das mal checken, denn dann kann man vielleicht noch helfen. Wenn nicht: Bestehe aufs Einschläfern. Thomas musste damals höllisch leiden und sein Tod war alles andere als friedlich. Das möchte ich Dir ersparen.


    Variante zwei könnte was mit dem Essen zu tun haben, da ich da erst neulich ein ähnliches Problem hatte.
    Teddy und Sammy bekamen immer speziell zusammengestelltes Futter vom Zoohändler. Das mochten sie immer besonders gern. Dann, eines Tages bekamen beide unheimlichen Durchfall. Selbst mit Bene-Bac wollte es nicht besser werden. Das ging ganze acht Wochen so, in denen ich Tee gab, Bene Bac und Heu. Und dann bin ich darauf gekommen, dass vielleicht mit dem Futter was nicht stimmte und die Tiere darauf reagieren. Also hab ich das Futter gewechselt und sofort, aber wirklich sofort war mit dem Durchfall Ruhe. Da Du ja schreibst, dass es jetzt ein zweites Meerie getroffen hat, würde ich vermuten, dass die auf das Trockenfutter nicht mehr anschlagen. Ich würde es mal wechseln und gucken, ob es besser wird. Meine haben in der Zeit sehr viel abgenommen und jedes war nachherüber 100g leichter. Deswegen halte ich das für wahrscheinlicher als Variante 1, aber bitte kontrolliere trotzdem mal das Aussehen deines Tieres.


    Gruß:
    Debby



    P.S: Wenn beides nicht sein kann: Vielleicht sind es Kokzidien? Nicht jeder TA tippt gleich auf sowas, aber vielleicht konnte das ja sein.

  • @Debby: Ich befürchte hier trifft beides nicht zu. Sie ist vom Körper her ganz normal und kotet auch ab und zu, nur wenig, weil sie auch wenig frisst.
    Das Futter haben wir schon gewechselt, das hat aber auch keine Veränderung gebracht.


    Nadine: Ich hab den Untersuchungsbefund selber noch nicht gesehen, da er bei meinem Eltern ist und ich noch nicht wieder da war. Ich habe aber gesagt, dass sie alles was möglich ist, untersuchen sollen, auch Pilze und Giardien.


    Ich muss später noch mal mit meiner Mutter telefonieren und mal hören wies aussieht...