Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Hoffnungloser Fall?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo zusammen,


    mein fast 6jährige Meerschweindame Frenja hat seit mehreren Wochen Durchfall.
    Wir waren schon öfter mit ihr beim Tierarzt - Tierklinik.
    Das erste Mal wurde der Bauch abgetastet, Zähne nachgeschaut, alles in Ordnung. Wir sollten Grünfutter weglassen und haben Kohlepulver mitbekommen zur oralen Verabreichung.
    Da es nicht besser wurde sind wir noch mal zu unseren Haus-Tierarzt gefahren. Die Ärztin hat dann den Urin untersucht, als Frenja ihr auf den Tisch pinkelte und stellte eine Blasenentzündung fest. Wir haben ein Antibiotikum bekommen, mit dem es auch zeitweise besser wurde. Nachdem alles aufgebraucht war, fing der Durchfall mit verklebtem Hintern wieder an. Dann haben wir noch mal das Antibiotikum bekommen und da war es genau so.
    Dann haben wir eine Kotprobe untersuchen lassen und die Ärztin hat festgestellt, dass so gut wie keine Darmbakterien vorhanden sind. Daraufhin würde geröntgt und ein großes Blutbild erstellt - aber alles negativ!


    Sie ist diagnostisch gesund, hat aber Durchfall. Ansonsten ist sie fit und munter, hat aber schon 150g (wiegt jetzt ca. 850g) abgenommen.
    Was kann ich für sie tun?
    Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gehabt?


    Viele Grüße,
    Nadine

  • Hallo,


    nach der Behandlung mit Antibiotika ist Durchfall häufig. Du könntest versuchen, die Darmbakterien mit etwas Naturjoghurt zu unterstützen. Vielleicht ein klein wenig Banane geben, soll ja bekannstlich stopfen. Auch Fencheltee ist gut für Magen und Darm. Ansonsten das Frischfutter weglassen. Mehr fällt mir im Augenblick leider auch nicht ein :-( Viel Glück und gute Besserung!


    Liebe Grüße
    Lys

  • Danke!


    Ja, sie bekommt Bananenchips und Frischfutter lasse ich schon länger weg. Die armen beiden anderen Mitbewohner müssen zwangsweise auch Grünzeug-Diät machen. Die beiden haben aber keinerlei Anzeichen von Durchfall.


    Ach ja, Frenja trinkt dabei auch sehr viel.
    Allerdings waren die Nierenwerte bei der Blutuntersuchung in Ordnung.

  • Huhu,


    gibtst du BeneBac oder ein anderes Mittel zum Aufbau der Darmflora? (Naturjogurt würde ich bei Meeries nicht nehmen, da sie zuviel tierisches Eiweiss enthalten).
    Und wurde bei der Kotprobe auch auf Darmparasiten wie Kokzidien getestet, und auf Pilze?

  • Eine Kotprobe darf nicht unmittelbar nach der Gabe von AB gemacht werden. Da muss min. eine besser 2 Wochen Abstand zwischen liegen.


    Ist der Kot auch eingeschickt worden oder hat deine TÄ ein richtiges Labor (haben eigentlich die wenigsten).


    LG Corinna

  • Nein, ich gebe zur Zeit kein Mittel. Wo kann ich denn dieses BeneBac bekommen?
    Als früher mal ein Meerschweinchen bei mir Durchfall hatte, hab ich so ein Pulver gehabt, dass in Wasser eine braungrüne etwas körnige Masse gab. Leider weiß ich nicht mehr wie das Zeug heißt. Kennt das jemand?


    Kot- und Blutprobe sind beide eingeschickt worden.
    Ich weiß aber nicht auf was alles getestet wurde, da nur meine Mutter mit der Tierärztin geredet hat (die Schweinchen leben bei meiner Mutter, da mein Freund Allergiker ist). Ich denke aber, dass auch auf Parasiten überprüft wurde.


    Zur Zeit der Kotprobe wurde auch schon länger kein Antibiotikum mehr gereicht. Vom Zeitabstand waren das mind. 2 Wochen. Wir hatten es zwischendurch noch homöopatisch versucht, wovon ich eigentlich kein Fan bin, aber meine Mutter wollte es probieren.

  • Dieses Pulver war wahrscheinlich CriticalCare, ein Päppelbrei zum anrühren. So etwas solltest du auch geben, damit das Schweinchen nicht weiter abnimmt. Wenn sie noch selber futtert, kannst du den Brei aus einer Schüssel geben. Es gibt verschiedene Anbieter, außer CriticalCare zB noch HerbalCare. Ebenso wie das BeneBac bekommst du das Päppelpulver beim Tierarzt oder zB in diesem Shop: https://www.tiervitalshop.de/de/
    Das Benebac brauchst du zusätzlich, es enthält die "guten" Bakterien der Darmflora. Davon bekommt man kleine Tuben mit Gel oder abgefülltes Pulver.

  • ab 650 gramm mußt du dir sorgen machen. wenn ein schwein 550 gramm oder weniger wiegt durch krankheit, dann stirbt es in den meisten fällen. da hat der körper einfach keine reserven mehr um sich zu erholen.


    es gibt aber wohl eine geheimwaffe die nennt sich bioserin. wer mag kann sich darüber ja mal schlau machen.


    kraftzellen die pferden entnommen werden sollen schon die hoffnungslosesten fälle wieder hochbekommen haben.

  • Ich hab gerade den Tierarzt angerufen. Parasiten sind wirklich negativ.
    Heute Nachmittag hole ich dort BeneBac und Critical Care ab und dann sehen wir weiter.


    Bioserin hört sich auch gut an, aber das hatten die nicht da im Moment. Das wäre dann der nächste Schritt, aber erstmal versuche ich es so.

  • Hey, also ich weiß es ist grade echt off topic aber weißt du wieviel das zusammen kostet weil, ich glaube ein päppel mittel wäre bei mir auch gut mein meeri ist ja krank zwar net so dünn wie deins aber sie wiegt 900 g und darf momentan kein heu sagte der TA näheres dazu ihm therad Zyste ?! aber dir und deinem Meeri viel glück sie packt das...