Hallo Pepi,
hol dir auf jeden Fall noch eins. Meiner war auch allein. Er war ein Notmeeri, der jahrelang allein in der Garage gelebt hat und selbst als er bei uns war noch 1 Jahr allein. Er hat mir so leid getan, weil er da so zusammengekauert rumgehockt ist machmal und man die Langeweile einfach total gepürt hat.
Seit er seine kleine Freundin hat, blüht er richtig auf, ich bin total glücklich jetzt, auch wenn er von mir nicht mehr so viel Zuwendung braucht.
Meerschweinchen Haltung
Wieviel Mensch braucht das Schwein?
Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen
-
-
-
Ja udn ich finde eh, dass ein Mensch kein anderes Meerschweinchen ersetzen kann.
LG Suru -
wenn es vom schweinchen aus geht, sollte man die kleinen ja nur wenn es nötig ist auf dem arm nehmen und so.
aber da meins im moment leider alleine ist, nehme ich es jeden tag aus dem käfig, und lasse ihn auslaufen, und beschäftige mich mit ihm.
hätte er andere meeri freunde, würde ich es nicht machen.
( ich weiss das es schlecht ist, aber sonst verbittert er da noch, und ich habe nicht das gefühl, das er es nicht will, weil er wenn ich zum käfig gehe sofort angelaufen kommt, und quiekt. (ich kämpfe bereits, um einen eigenbau, und noch ein schweinchen besonders) .)LG jule
-
Zitat von Pepi
Sobald ich mich auf die Coach mit lege kommt er zu mir gerannt und macht es sich zwischen meinen Bauch und mein Oberschenkel gemütlich, streckt sich und gähnt, wartet darauf das ich seinen Kopf graule und macht die Augen zu! wenn er total müde ist versucht er sich auf die seite zulegen mit seinen Hinterteil, da er für das obere Bein kein halt hat muss mein Finger immer Stütze spielen!
Ääähmm, Du bist sicher, dass Du keine Katze hast???? Also, so eine Katze, die sich als Meerschwein tarnt?!?! http://www.wuerziworld.de/SmiliesDas ist ja ein echt interessantes Verhalten!!
-
Mh, ist sehr schwierig, diese Frage zu beantworten, man kann die Viehchlis ja nicht fragen, sondern nur von dem eigenen Eindruck ausgehen ...
Zunächst glaube ich, dass sie selbstverständlich keinen Menschen zur Beschäftigung brauchen. Sie kommen sehr gut allein klar, wenn sie genug Platz, und auch Mitschweinchen haben.
Da sie domestiziert sind, brauchen sie uns natürlich zum Futterbeschaffen, Saubermachen, Wasser wechseln, Krankheiten erkennen und behandeln, da beißt die maus ja auch keinen Faden ab.
Darüber hinaus bin ich aber der Meinung, dass es noch eine weitere Ebene gibt, zumindest merke ich das bei meinen Schweinchen. Sie beobachten mich, schauen, was ich da so Schönes mache, freuen sich mich zu sehen, können mich und meinen Freund unterscheiden. Wenn ich traurig bin, und mit ihnen rede, werden sie ganz still und lauschen den veränderten Lauten, die ich im Gegensatz zu sonst von mir gebe. Und sie akzeptieren mich als jemand, der keine Bedrohung ist. Wenn es ihnen nur ums Futter ginge, könnten sie warten, bis ich es ihnen reingebe, aber sie laufen zu mir, z.T. hinterher oder klettern auch auf mich drauf, wenn ich im Gehege sitze.
Ich empfinde das als ein Zeichen von (natürlich) Neugier aber auch (zumindest )Wohlgesonnenheit. :wink:
-
das macht meiner auch. als einzelschwein sind sie halt total auf den menschen fixiert. ich würde aber trotzdem noch eins holen, denn sie machen er wird es dann immer noch machen :wink: nur dass er nicht 14 von 24 stunden alleine ist. ich bin froh, dass wir unserem schatz eine freundin geholt haben.
-
Juhu ich habe mir jetzt noch ein Fratz "angeschafft", gott ist der drollig und für sein alter schon ganz schön frech!
Nein ne Katze ist es nicht, der ist wirklich so! erkönnte ja auch weg von mir und sich wo anderst verstecken, z.b. wenn ich im Bett liege, da hat er ja genug platz, aber der knallt sich, im warsten Sinne des Wortes auf mein Oberschenkel drauf!