Beiträge von BumbleBee85

    Wie schön, dass Dein Tagesablauf aussieht wie meiner - nur, dass ich erst um 16 Uhr frei hab :? Dann geht's auch zum Pferd und dann Heim zu den Schweinis :lol:


    Dass die Maus noch am normalen sozialen Leben teilnimmt, ist viel wert. Das war bei Apollo nicht so, die Medis haben ihn immer ziemlich mitgenommen. Wobei er auch nur mit Smarty zusammen war, bei insgemat 9 ist der "Neid" wahrscheinlich größer und sie wird mehr "gefordert". Erstmal kämpfen lohnt allemal, das haben wir ja auch so gemacht.


    Wo das Loch hingeht, das habe ich mich auch immer gefragt. Bei uns wird es wohl die Abszesshülle gewesen sein. Du musst Dir das vorstellen wie ein Luftballon, der mit Eiter voll ist. Wenn man den Eiter dann raus holt, hast Du nur noch den "labberigen" Ballon (also unaufgeblasen) und diese BallonHÜLLE füllt sich immer wieder solange sie da ist. Zumindest habe ichmir das immer so gemerkt.


    Bei uns ist im Grunde auch immer ein Teil der Spülung in dem Mund gelaufen aber ein Teil auch wieder raus, daran konnte ich immer sehen, ob noch Eiterstückchen drin waren. Unsere Flüssigkeit war klar, der Tee ist doch nicht klar, oder? Da konnte man das gut erkennen.


    LG

    Zitat von Finja6

    Die Sache ist die, dass ich nicht weiß was das für ein Loch ist wo wir da durch spülen. Ob das in der "Haut" ist oder im Kieferknochen.

    So ging es mir beim letzten mal auch, wo wir selber gespült haben. Ich wusste nie, ob das nur Haut ist und man quasi durchspült und im Mund wieder auskommt oder ob das im Kiefer ist?! Bei uns war allerdings auch nie die Rede davon, dass der Kieferknochen angegriffen ist.


    Hier mal ein Bild wo der Abszess bei uns saß:
    http://abload.de/image.php?img…0130702-wa0001_r8fj78.jpg


    Zitat von Finja6

    Gesagt haben sie nach der OP dass der Kieferknochen schon angefressen ist, sie so viel Eiter weg gekratzt haben wie möglich, aber alles ging natürlich nicht. Das spülen wir jetzt mit dem Tee aus und geben dazu Antibiotika. (Und wenn das Loch in der Haut/Wange ist - wo kommt das dann her?) - Achso, ich rede vom innerlichen Loch, das äußere ist ja der letzte Rest vom Augenlid der nicht zu genäht ist :)


    Ich kann Dir grad nicht so richtig folgen :oops:
    Wo der Eiter her kommt? Ich denke der bildet sich dort von der Entzündung in der Wunde. Von wo genau spülst Du denn? Sieht es da wo Du spült (die Stelle kann ja eine andere sein) so aus, wie in meinem Bild oben? Kommt denn noch viel Eiter?


    Zitat von Finja6

    Leider habe ich noch gar kein Röntgenbild, weil die momentane Klinik meint das man darauf nichts sieht. Sonst hätten sie es in Narkose gemacht vor der OP. Die Zahnspezialisten machen Röntgen und CT ohne Narkose, ich bin mir nur noch nicht ganz sicher, für wann ich einen Termin ausmachen soll. Habe leider auch noch keine Antwort erhalten. Werde aber gleich nochmal nachfragen.


    Also unser RöBi sind sowohl bei unserer "Haus"-Tierärztin, als auch in der Klinik ohne Narkose gemacht worden; kann sein, dass das aber auch vom Schwein und von der Lage abhängt. Sicherheitshalber, vor allem wegen der anstehenden Feiertage, würde ich schnellstmöglich einen Termin machen.


    Den ersten Abszess haben wir relativ schnell in den Griff bekommen, d.h. die Abszesshülle war quasi fast 8 Monate ruhig. Dann fing das wieder an und der Abszess kam zum Schluss trotz spülen nach 2 Wochen wieder.


    Es kann immer sein, dass sich das Schweini im Mund "verletzt" - es reicht glaube ich mal gehört zu haben, wenn es sich auf die Wange beißt.


    Zitat von Finja6

    Dass die Abszesse wieder kommen können ist mir klar, aber woher? Wenn das Schwein keine Zahnschmerzen hat, dann ist ja auch nichts entzunden und dann bildet sich kein Abszess? Oder sehe ich das falsch? Daher meine Annahme das das Schwein ja Zahnschmerzen haben muss, wenn sich immer wieder (anscheinend) Zahnwurzeln entzünden?

    Hmmm.... ich kann das schwer erklären. Wichtig ist wohl die Abszesshülle. Wenn die nicht entfernt wurde/entfernt werden konnte (wie bei uns, da lag die Abszesshülle zu nah am Kieferknochen), dann kann diese Hülle sich immer wieder füllen (mit Eiter; weil man halt nie alles raus bekommt). Es kann also sein: Keine Zahnschmerzen (warum auch) und trotzdem füllt sich die Abszesshülle. Oder, wie bei uns, die Zähne sitzen nicht richtig im Kiefernaszt bzw. sind dort lose, es entstehen Reibungen = Entzündungen = Abszesse.


    Zitat von Finja6

    Ja, also der Kiefer ist angegriffen, in wie weit weiß ich nicht, wie auch ohne Röntgenbild... :(

    Ja stimmt.


    Zitat von Finja6

    Aber prinzipiell, wenn sie keine Schmerzen hat und alle 4 Monate einen Abszess hat, damit kann ich ja noch "leben" - sicher ist das kein Dauerzustand, aber wenn es "nur" das ist, da kann man ja versuchen was zu unternehmen (zb. alle paar Wochen eine Antibiotika und Schmerzmittel-Kur um fest zu stellen ob eine Besserung eintritt?) Durch das AB dürfte dann ja auch kein Abszess entstehen?

    Findest Du das lebenswert? Ich weis nicht wie realistisch es ist, immer alle paar Wochen auf Verdacht ein AB zu geben oder mal ein bisschen Meta? Oder sogar alle 4 Monate den Kiefer aufgeschnitten zu bekommen? Ich kann Deine Gedanken verstehen, ich hatte sie auch, allerdings war bei mir die Grenze bei 1x im Jahr. Wir haben beim 2. mal das ganze über einige Wochen gezogen, ich glaube 8 oder wo, da wurde der Kiefer bzw. der Abszess 3x aufgemacht - dass ist nicht schön. Vor allem schlagen die Medis so dermaßen auf den Appetit und das allgemein Wohlbefinden, dass finde ich erschreckend.


    Ich kann Dir das leider sehr schwer erklären mit dieser immer wiederkehrenden Gefahr, dass der Abszess wiederkommt bzw. warum. Vielleicht meldet sich noch jemand (vorzugsweise Sabusab) und kann Dir das genauer erklären. Vielleicht helfen Dir meine Threads weiter.


    LG


    edit:

    Zitat von Finja6

    wächst das wieder zu? Wie lange dauert das, wir spülen jetzt schon seit 9 Tagen und es geht immer noch etwas durch...


    Solange Du spülst und somit quasi immer wieder das Loch (den Eingang) aufmachst, kann es ja nicht zu heilen. Uns wurde damals gesagt solange spülen bis kein Eiter mehr kommt und dann noch 3 Tage. Dann aufhören.

    Zitat von Finja6

    Ok, also das loch sollte schon wieder weg gehen?


    Du meinst das Loch, wo Du jetzt durchspülst? Das sollte meiner Meinung nach ganz normal zuheilen, sobald du nicht mehr spülst.


    Zitat von Finja6

    In meiner klinik möchte ich gar nicht so genau fragen weil die meinen dass das schwein bald sterben wird... was für mich aber natürlich keine mögliche Option dar stellt :) ?

    Ich will Dir die Hoffnung natürlich nicht nehmen, aber die Gefahr, dass so ein Abszess wieder kommt ist sehr sehr hoch.


    Zitat von Finja6

    daher möchte ichnzum Spezialisten und ein röntgenbild erstellen lassen, da müsste an dann ja sehen woher die ständigen Entzündungen kommen?

    Also bei uns konnte man irgendwann nichts mehr sehen auf dem RöBi, vielleicht hätten wir dann gewusst, was wir noch hätten tun können. Bei uns kamen allerdings noch die "durchbrechenden Kieferäste" dazu. Hat man Dir denn gesagt, wie gut die Zähne sind bzw. ob sie alle fest und "normal" im Kiefer sitzen?


    Zitat von Finja6

    Weil was mach ich wenn diese abszesse abgeheilt sind, Zahnschmerzen hat sie dann doch trotzdem? Nehme ich doch an?

    Ne eigentlich nicht. Dann wäre ja alles umsonst. Ein Schwein mit Zahnweh kann wohl nicht Leben.


    Das Problem bei diesen Abszessen ist die "Abszesshülle". Ist die entfernt worden bei der OP? Was bedeutet, dass der Abszess sich in den Kiefer gefressen hat? Sind die Kieferknochen "kaputt"?

    Oh mein Gott, dass hört sich aber mehr wie unschön an :?


    Wir hatten auch ein Schweinchen mit Kiefer-Abszess, vielleicht magst Du Dir hier Apollo - mein Sorgenschweini unsere Geschichte durchlesen und kannst die ein oder anderen Info "mitnehmen".


    Das Auge wurde bei uns nicht entfernt. Wir haben also "nur" die Abszesshöhle gespüht mehrere Tage, allerdings heilt das "Eingangsloch" immer recht schnell zu. Die Wunde an sich (die ja in den Mund geht) sollte eigentlich relativ schnell zuwachsen. Genau und wie es auf Lange Sicht klappt mit der Heilung kann ich leider nicht berichten, wir haben den Kampf am Ende leider verloren.


    Ich drücke Dir ganz arg die Daumen, dass ihr dieses sch*** Abszess in den Griff bekommt.


    LG

    Guten Morgen,


    wie geht es Nelli?


    Die Fotos sind wirklich grandios :lol:
    Also wenn ihr mal einen Verdacht auf Milben habt, dann mach einfach Fotos Mark. Wenn man sich die nämlich in groß anschaut, kann man sogar die mikrokleinen schwarzen Krümelchen auf Nellis Lippe erkennen :shock: - klasse :lol:


    Wir hatten ja grad wieder ein Milbenproblem bei Peanut, da hätte ich ja gern so Fotos gehabt um mir das mal genau anzusehen 8)


    LG

    So sah es in den Anfängen aus, als die Jungs noch relativ klein waren:
    http://abload.de/image.php?img=futterhfiwm.jpg


    Mittlerweile hat sich die Gruppenkonstellation geändert, jetzt sind es 2 Mädels mit 1 Kastraten und es gibt 2 Tellerchen im Gehege; mal nebeneinander, mal an 2 Stellen, je nachdem wie die Einrichtung steht:


    http://abload.de/image.php?img=napfidpi7p.jpg
    http://abload.de/image.php?img=napfii3xi7j.jpg


    Ich nehme 2 Ton-Unterteller für Blumentöpfe, die auf einer "Holzscheibe" stehen.

    Zitat von MarkP1972

    PS: Falls es euch auffällt: Sie ist wieder leicht aufgegast und bekommt wieder ihr Lefax.


    Das habe ich sofort gedacht :?
    Arme Maus, aber sie hat ja die besten 2-Bein-Eltern der Welt, die bekommen das wieder in den Griff :)


    Und zum 5. Jahrestag wünschen ich der süßen Maus natürlich auch nur das Beste auf dass sie noch mind. weitere 5 Jahre bei Euch sein darf :lol:


    LG

    Liebes Wichtelkind, Dein Paket ist auch schon mehr oder weniger auf der Reise :P


    Nachdem ich gestern unerwartet mal eine Stunde eher zu Hause war, habe ich Zeit sofort genutzt alles zu verpacken ( :oops: bitte entschuldige Wichtelkind) und reisefertig zu machen :lol: Der Karton ist etwas unglücklich geformt und ich hoffe alles kommt heile an :lol:


    Beim einpacken ist mir dann auch bewusst geworden, dass ich ja auch was bekomme (hoffentlich :( ) und ja nun auch Hibbeln darf :lol: Vor lauter Zahnschmerzen und sonstigen Umständen hatte ich das total verdrängt 8)


    LG

    Guten Morgen,


    seit gestern Abend kann Frau Peanut wieder laufen :lol:
    Es ist auch überhaupt nicht zu übersehen, denn jetzt rennt die olle Nuss wieder weg wenn wir an den EB kommen :roll: Die letzten Tage konnten wir sie immer mal (ich weis, war gemein von uns 8) ) ein wenig "streicheln" am Köpfchen oder unterm Kinn, das geht ja sonst garnicht und wir hatten gehofft, dass sie merkt, dass das garnicht schlimm ist - aber das war wohl nix :roll: Sie schaut auch immer total interessiert, wenn ich Pebbels sein weißes Bärtchen wuschel oder Smarty´s Krönchen krussel :P - aber wehe ich komm ihr zu nahe ist sie weg :o


    Jetzt gibt's noch ein paar Tage Meta und dann will ich hoffen, dass wir es für dieses Jahr (und nächstes und übernächstes und überübernächstes und überüberübernächstes ...) krankheitstechnisch geschafft haben - ich mag nicht mehr 8)


    LG

    Hallöchen,


    wollte nur mal kurz für meine Wichtelmutti ein Lebenszeichen da lassen. Liebe Wichtelmutti, sei mir bitte nicht böse, dass ich mich in letzter Zeit nicht so oft melde, wir haben einiges um die Ohren :? Hatte ja gestern schon kurz in meinem Tiervorstellungsthread gepostet. Ich bin nach wie vor da und schaue auch jeden morgen kurz ins Forum, schaffe es aber meist nicht, großartig was zu schreiben - Sorry also 8)


    Mein Wichtelkind wird sich auch bis in die zweite Hälfte der nächsten Woche gedulden müssen, aber ich habe schon bis auf 1 Teil alles. Jetzt muss mein Freund seinen Teil nur noch dazu beitragen und endlich einen Karton mitbringen :twisted: Selbstgemacht ist da jetzt auch nicht wirklich was, ich kann überhaupt nicht basteln auch wenn ich es sooo gern tun würde, aber mir fehlt auch absolut die Zeit. Trotzdem hoffe ich, dass Du Dich freust Wichtelkind :P


    LG

    Guten Morgen,


    leider nein. Leider kommen wir wenn eh nur am WE dazu und wir haben momentan leider ziemlich viel um die Ohren; dazu kommt noch, dass erst das Pferdchen krank war, jetzt kämpfe ich seit 1,5 Woche mit Zahnschmerzen und die kleine Erdnuss ist auch noch krank.


    Die kommenden WE sind auch alle total ausgebucht. Hatte mich mit meinem Freund am letzten WE auch schon in den Haaren, weil mich das total nervt, dass der so angefangen da in der Garage rumsteht :x


    .....................


    Aber, wenn ich grad mal hier bin, dann lass ich natürlich auch mal eben einen kleinen Zwischenstand da :wink:


    Pebbels geht es wunderbar. Er und Smarty machen NUR Unfug, die gehen mir momentan sogar ein wenig auf die Nerven manchmal, sodass ich zwischendurch mal meckern muss. Die beiden sind echt fast hyperaktiv. Rennen und popcornern ständig durch den EB und sind echt ziemlich vorwitzig.


    Peanut, das Erdnüsschen, hat Aua. Sie gefiel mir in der letzten Woche schon nicht so, zog sich zurück, wollte nicht so recht fressen und war irgendwie anders als sonst. Sie ist ja sowieso eher ein sonderbares Schweinchen und hält sich eher im Hintergrund auf, aber das war schon anders. Sie war aber nicht aufgebläht, verlor auch kein Gewicht.


    Sonntag morgen wussten wir dann warum. Sie "lief" bzw. die hüpfte nur noch auf 3 Beinen, das rechte Hinterbein "ist kaputt" :cry: Wir haben dann beschlossen erstmal nicht "hysterisch" zu werden, denn Pollo hatte das gleiche mal ganz am Anfang und da sind wir (es war Feiertag) in die TK und mit Meta gings dann wieder nach 4 Tagen. Also haben wir Peanut dann erstmal nur Meta gegeben. Sie wurde auch bis gestern wieder etwas agiler, aber immer noch auf 3 Beinen. Wir sind dann gestern Abend zu unser TÄ. Sie hat dann erstmal alles abgetastet (hatte ich auch schon, aber nix gefunden) und festgestellt (die TÄ ist da irgendwie einfühlsamer wie ich :oops: ), dass Peanu das Beinchen beim strecken weh tut. Alle Knochen sind aber da wo sie hingehören, es fühlt sich also nix verschoben oder gebrochen an. Wir gehen jetzt erstmal davon aus, dass Peanut sich geprellt oder gezerrt hat, was ja bekanntlicher Weise mehr weh tut wie alles andere. Sie bekommt jetzt erstmal weiter Meta und wir beobachten.


    Dazu kommt noch, dass Peanut wieder starken Milbenbefall hat und das Stronghold was ich ihr schon gegeben habe nicht hilft. Jetzt hat sie Ivomec bekommen, was hoffentlich hilft. Der Maus kann man nämlich wieder mal büschelweise die Haare ausziehen :? Komisch, jedes Jahr zur selben Zeit :?:


    So, das ist der Stand grad :? Nicht so erfreulich und ich hoffe, dass Erdnüsschen erholt sich bald - die arme Maus.


    LG

    Leute, ich werd verrückt.


    Von wegen "geschnackelt" mit der Mütze. Ich wollte ja diese doofen Übergänge (wie bei der ersten Mütze) weg haben. Habe dann auch ein passendes YouTube-Video gefunden und war ganz begeistert. 3/4 Mütze fertig und ich seh, dass die Naht innen total schief verläuft. Also alles wieder auf gemacht. Dann wieder so ca. die Hälfte fertig (nachdem ich dachte den Fehler gefunden zu haben) und wieder schief. Jetzt fang ich grad zum 3. mal an und glaube sie wird wieder schief - WARUM?


    Ich mach ne Kettmasche, dann eine LM mit der neuen Farbe, geh dann ein Masche zurück, mache eine feste Masche und dann geht's normal weiter :?


    Ich wird grad wuschig :roll: :?: :?: :?:

    Zitat von Aellin

    ... auch wenn es nun im Nachhinein etwas logischer ist, was dort erzählt wird. :wink:


    :lol: Das habe ich auch gedacht, nachdem ich das mit der Mützen endlich geschnackelt hatte 8)


    Ich hatte heute morgen zum ersten mal den Schal an. Irgendwie kratzt der ein wenig wenns warm drunter wird :x Aber wo "Anna" mich ja jetzt als "Wasch-Feigling" darstellt :P werde ich den Schal wohl mal in`s Waschbecken schmeißen :wink:


    LG