Bürsten nicht, aber das Fell solltest du regelmässig kürzen/schneiden, vor allen Dingen am Popo, damit sich nicht permanent Heu, Streu und Köttel darin verhaken.
Beiträge von jess512
-
-
Den find ich auch suuupper schick, und praktisch mit der Auslaufklappe.
-
Zitat
Ich konnte mit den Gräuschen auch immer super schlafen und werde nur wach wenn es ungewöhnliche Geräusche gibt zb wie letztens als eins der Pfelgis nacht gecirbt hat.
Kenn ich. Ein ungewöhnliches Geräusch und "Meerschweinmama" steht mitten in der Nacht auf, um nach den rechten zu sehen. Hör die vom Schlafzimmer aus auch noch immer (ist auch gut so).
-
Zitat
Immer wenn ich danach um die ecke gschaut habe, flitzen sie freudig rauf und runterTypisch Meerschweinchen.
Erst Angst und Skepsis, ist diese erstmal überwunden, folgt gnadenloses Gewussel :wink:
-
Früher (als Kind und Jugendliche) hatte ich das Schweinchengehege immer in meinem Zimmer. Die Geräusche haben mich nie gestört- im Gegenteil. Hab ich dann mal woanders übernachtet bin ich immer von der fehlenden Geräuschkulisse wach geworden und hab mich gefragt, ob mit meinen Schweinchen alles in Ordnung ist.
In meiner jetzigen Wohnung steht der EB im Wohnzimmer, wenn wir denn mal Zuhause sind, dann sind wir da, so bekommen die Schweinchen was mit vom "menschlichen Dasein".
-
Naja, es ist ein Tierheim. Wenn der Platz für die Meerschweinchen-und Kaninchenfraktion schonmal gut und ausreichend ist, bin ich persönlich schon zufrieden. Das Frischfutter nunmal wesentlich mehr ins Geld geht, als Trockenfutter ist auch klar. Erhält das Tierheim nicht genug spenden, oder hat mit dem Supermarkt um die Ecke etwas ausgehandelt, kann ich schon verstehen, dass ne reine FriFU Ernährung nicht drin ist. Es soll ja auch kein Zuhause für immer sein.
Aber lieb von dir, dass du ihnen was mitgebracht hast.
-
Ich hab auch anfangs gedacht, mein Mann will das hochstehende Teil nur an den eigentlichen EB (und das ist das große untere etwas) dranschieben. Sah aber nichts aus, da hats Beine bekommen
-
Dankeschön :oops:
Muss ich meinen Mann fragen, der hat hier die Bauleitung -
Dann präsentiere ich unsere Baukunst auch mal hier:
Tadaaa....Gesamtfläche von 4qm², darin leben Pino (Chef) und seine drei Meerschweinmädels Loretta, Hazel und Luzzy.
-
Jajaja...das Abgucken
Da kommen Erinnerungen hoch *Luzzy anguck*
Mhhh...wie befestigt man denn am besten den kleinmaschigen Hasengitterdraht an Holzlatten? Tackern? Die Ausläufe für draussen sind-fertig gekauft- schon ziemlich teuer und dann immer noch nicht so, wie ich mir das vorstelle (kennt man ja).
Da die Herrschaften ja drinnen leben, und nur "Schönwetter-Outdoors" sind, und dass nur tagsüber, brauch ich mir über Isolierung und Co. zumindest keinen Kopf zu machen.
-
Zum Thema Zoohandel möchte ich mich gar nicht so groß auslassen, die allgemeine Einstellung zu dem Thema hier im Forum ist dir sicherlich bekannt. Vor einiger Zeit ist hier mal eine Diskussion entbrannt, vielleicht ließt du mal den ein oder anderen Beitrag und schaust dir die Links von Pardona dort mal an. Es geht nicht nur darum, wie die Tiere vor Ort gehalten werden, obwohl du da scheinbar wirklich ne Aussnahmehandlung gefunden hast, sondern auch, woher sie kommen.
Tiere aus Zoohandlungen/ Aufklärung -Was kann man tun?Den Käfig an und für sich finde ich etwas zu klein, mit Dauerauslauf davor, ist es aber ok, wenn dieser seinem Wort wirklich entspricht "Dauernd"-immer, permanent zur Verfügung stehend.
Deine beiden Mädels sind noch sehr jung. Meerschweinchen lernen ihr Sozialverhalten von anderen Meerschweinchen in der Gruppe, bei dir ist leider niemand, wo man sich das Abgucken könnte. Generell tendieren Meerschweinchenmädels dazu, ohne Kastratenanwesenheit zickiger zu sein, als ihre männlichen Kollegen. Bei Weibchen untereinander gehts immer ein bisschen "unruhiger" und zickiger zu. Ein Kastrat kann da Ruhe rein bringen, macht zudem Sinn bzgl. Eierstockzystenprophylaxe und die Gruppe ist artgerechter (kleines Rudel, fast wie in freier Wildbahn).
Optimal wäre es, wenn du eine Lösung findest, dass Platzangebot dauerhaft zu vergrößern z.B. mit dem Dauerauslauf, und einen etwas älteren Kastraten dazugesellen würdest.
Das getreidefreie Trockenfutter kann man anbieten, musst du aber nicht. Unterm Strich macht es eigentlich keinen Sinn. Sobald du genug Frischfutter angefüttert hast, kanns eigentlich weg. Mit neuem Frischfutter bei den kleinen bitte aufpassen, erstmal nur kleine Mengen anbieten, sonst gibts über die nächsten Feiertage Darmprobleme (Durchfall z.B.).
OT: Foto!! :wink:
-
Sieht bei mir ähnlich aus. Die Jungspunde Loretta und Luzzy flitzen und popcornen häufiger. Und selbst das lässt nach, als Baby hat Luzzy das nahezu permanent gemacht. Pino popcornt manchmal auf der Stelle (ohne dabei zu flitzen) und gerne in der Kuschelröhre, trotz seiner 4 Jahre. Und Hazel, die ohnehin ein sehr ruhiges, schüchternes Tierchen ist nur alle Jubel Jahre mal (passt auch irgendwie nicht zu ihr), trotz ihres jungen Alters von einem Jahr.
-
Vermutlich klären die beiden ihre Rangordnung. Dann ist das Verhalten absolut normal.
Stress kann hingegen auch dazu führen, dass an sich eigentlich gut verträgliche Tiere aufeinander losgehen.
Wie Darie schon schrieb, Platz spielt da eine Große Rolle (wenig Platz= Stress). Unterschlüpfe sollten mind. 2 Eingänge haben, pro Tier empfiehlt es sich, mindenstens einen Unterschlupf anzubieten (es kommt nicht selten vor, dass Meerschweinchen sich wegen einem Haus bekriegen/sich darum zanken).
Sind die beiden kleinen Damen alleine oder gibt es da noch z.B. einen Älteren Kastraten?
-
Dass sollte zu schaffen sein, aber je nach Schweinchen, und meiner Erfahrung nach ist da weniger das Alter relevant, sondern wirklich der Schweinchenchrakter, dauert es eben mehr oder weniger lang, bis sie sich mal trauen, futter aus deiner Hand zu holen.
Hilfreich ist es immer, wenn bereits ein "alteingesessenes", an den Menschen gewöhntes Schweinchen vorhanden ist, das Verhalten wird dann von denn Neuzugängen gerne abgeguckt.
-
Zitat
Phöni hat Folgendes geschrieben:
... er&list=UL
Video sind bei Youtube, hier ein Beispiel:Aaaaaahh *quiiiietsch*
*quietisch mit* Sind die Süß!!