Also nochmal langsam:
Bei den Versionen bis einschließlich Delta war noch kein so starker Immunescape. Man hatte gehofft, 2 Impfungen würden reichen, hat dann aber gemerkt, dass die Wirkung halt doch schneller nachlässt - ist aber kein Problem, es gibt zig Impfstoffe mit einem Impfschema aus drei Impfungen.
Wegen des starken Immunescape von Omikron wird wahrscheinlich bei Risikogruppen eine 4. Impfung notwendig, für Normalos ggf. erst deutlich später, wenn überhaupt. Von 5 Impfungen war noch gar nicht die Rede, das kommt wieder nur von Impfgegnern. Wie es weitergeht mit Varianten wissen wir einfach noch nicht, sich darüber jetzt schon aufmanteln ist unseriös.
Omikron sah in Südafrika harmlos aus, bei einer Bevölkerung in der fast alle Genesen sind und vor allem mit einem Durchschnittsalter von 25 Jahren. Da waren aber kaum immunnaive dabei, keine Leute mit Diabetes, Bluthochdruck, Herzkrankheiten etc. und auch keine Senioren, Südafrika hat ganze 5% über 65 in der Bevölkerung. Das kann man schlecht mit anderen Ländern vergleichen, da scheint Omikron nicht sooooo mild zu verlaufen, was Großbritannien angeht. Da zieht es mit den Krankenhäusern wieder an.
2G ging solange es Delta war, mit Omikron zunehmend schlechter. Einzelhandel ist relativ sicher, Gastronomie weiterhin Hochrisiko, weil die Leute da halt ohne Maske sitzen. Ich gehe nicht mal mehr gerne in Bäckereien mit angegliedertem Cafe. Die Regeln sind nicht konsistent, weil die Politik stark von Lobbyisten wie DEHOGA beeinflusst wird. Ja, ich finde das auch doof.
Weswegen sich alle Sorgen machen: Es sind sehr viele auf einmal krank. In der Kita in die die Kinder einer Bekannten gehen etwa einige Erzieherinnen, wenn noch zwei sich anstecken, müssen sie die Kita zusperren, bis wieder genug gesund nicht. Nachdem auch der "milde Verlauf" bedeuten kann, dass man 2-3 Wochen zu krank ist, um 25 Kitakinder zu betreuen, kann das eine Weile dauern. Das betrifft nicht nur Kitas und Schulen, sondern auch Ämter, die Stadtwerke, die Müllabfuhr, Arztpraxen, die Spedition die den Rewe beliefert und so weiter. Wenn das genug Bereiche betrifft, könnte man also Auswirkungen bemerken, etwa wenn der Rewe nicht mehr so regelmäßig geliefert wird oder nur die halbe Besatzung der Müllabfuhr kommen kann - also hat man Notfallpläne entworfen und mit Quarantäne für Kontaktpersonen rumüberlegt.
Wenn man es so sich vergegenwärtigt, wird es auch klarer. Es war in Südafrika harmlos, kann hier aber härter werden weil mehr Alte und mehr Vorerkrankte und sehr viel weniger Genesene. Wenn alle auf einmal krank werden, ist das Mist, weil man ggf. den einen oder anderen Betrieb zusperren muss, wenn die Leute da halt zu krank zum Arbeiten sind. Daher verkürzt man Quarantäne für Kontaktpersonen und Leute, denen es schnell wieder gut geht. Wir werden sehen was kommt, aber ggf. wird es nicht lustig.
Einzelzimmer wäre vielleicht echt was. Normal habe ich ganz gerne jemanden da um nicht nur zu grübeln, aber so...