Beiträge von SusanneC

    Länger als das Bäumchen hält. Meistens werden die Eurzeln gekürzt damit die Bäumchen in den Topf passen oder sie werden direkt im Topf gezogen, aber der ist schon beim Kauf zu klein. Die leben oft nicht besonders lange. so ein halbes Jahr im Regen würde wohl reichen, aber ich glaube nicht, dass der Baum so lange lebt.

    Klingt ziemlich weit her geholt. Du fütterst sonst doch auch mal Energiereiche sorten, da müssten sie sich ja nach Kürbis, Knollensellerie oder Gras auch aggressiv verhalten. Bei mir gibt es seit Jahren täglich Karotte ohne Probleme, aber ich habe halt auch keine unkastrierten Böcke.

    Hinter den Ohren haben ALLE Meerschweinchen kahle Stellen, die gehören sich so.


    Also keine Sorge, es spricht auch nichts gegen einen Kastraten.


    Mit 8 Monaten kann alles von 600 bis 1100g normal sein. Wie schwer ist das Schweinchen denn? Kannst Du es vielleicht von oben fotographieren und das Bild hier einstellen?

    Du musst päppeln, und auch wenn er Gemüse frisst sollten es schon 50ml am Tag sein. Es MUSS rein. Wenn noch länger kaum Rohfaser in den Darm kommt wird er aufgasen ohne Ende, und das überlebt er dann nicht lange.


    Also Brei in eine Spritze füllen und ganz konsequent bleiben. Wenn er merkt, dass ihr es ernst meint, dann wird er sich irgendwann der unangenehmen Prozedur fügen und nicht länger dagegen ankämpfen, das ist zwar nicht schön, aber es muss eben wirklich sein.


    Nachdem er heute über Tag viel zu wenig bekommen hat würde ich auch nachts alle 3 Stunden was geben...

    Hallo!


    Guck Dich doch einfach mal da um:


    http://tierische-eigenheime.de.tl/Etagenbauten.htm


    Aus Erfahrung: eine Tiefe von 100cm braucht einen großen Menschen. Sonst musst Du Dich zum verrenken oder Schweinchen fangen echt verrenken. Bist Du ein wenig kleiner Geraten ist es mit 80cm Tiefe wesentlich bequemer.
    Ein größerer Abstand zwischen den Etagen erleichtert das misten auch, allerdings ist das dann eher ein Nachteil, wenn Du in ein paar Jahren doch mal aus zwei Gruppen eine machen willst. Wenn die Schweinchen dann einen großen Höhenunterschied überwinden müssen ist das dann nicht mehr so ideal.
    Die Länge ist sehr wichtig, und unter 2Meter sollte man da wirklich nicht gehen. Jeder Zentimeter mehr ist da ein Gewinn für die Schweinchen.


    Regale als Grundgerüst gibt es keine in passender Tiefe, da muss man einfach selber bauen.

    Ja, so sollte es auch sein, das klappt aber erst ab einer gewissen gruppengröße. Ideal wechseln sie sich dabei ab, so dass ein paar Schweinchen ganz entspannt fressen und schlafen können, während ein anderes die Wache übernimmt und sie warnt, wenn eine Gefahr droht.


    Deswegen sind größere Gruppen ja auch viel besser für die Tiere.


    Ich habe 8 Schweinchen, da geht das mit dem Abwechseln natürlich besonders leicht, weil jedes Einzelne ja nur ein paar Stunden schaffen muss. So kann die alte Oma mit ihren 8,5 Jahren auch mal einen Tag frei bekommen, wenn es ihr nicht so gut geht.

    Geh zum Tierarzt, der kann nachtasten ob schon Hoden im Hodensack sind und Dir zeigen wie das geht. Eine Frühkastration wäre auch eine Option, dann können die Böcke bei Mama bleiben.


    Sie scheinen alle zu klein, daher würde ich sie auf keinen Fall ohne Erwachsene halten. Milch brauchen sie nicht mehr, da geht es nur um die ersten Tage. Aber trotzdem sollten sie zunehmen.


    Am besten machst Du mal eine Sammelkotprobe. also so viele Köttel wie möglich über 3-4 Tage sammeln und den Tierarzt untersuchen lassen, vielleicht haben sie Kokzidien oder Giardien, und nehmen deswegen nicht richtig zu.

    Wenn man alle Hühneraugen zudrückt reicht das gerade eben so. Wenn Du aber damit leben könntest, noch 20cm mehr von Deiner Wohnung abzugeben, wäre es schöner. Immerhin müssen die Tiere einen Großteil ihres Lebens da drin verbringen.

    Ich würde das Zweite nehmen, aber noch punktverschweißten Volierendraht drüber tackern. Trixie ist insgesamt stabiler (beim anderen sind die Kanthölzer arg dünn), aber das Gitter ist so groß, dass da eine Ratte durch kommt ohne auch nur den Bauch einzuziehen, und auch Mäuse, kleinere Wieselarten etc. rein können. Das ist zwar tagsüber seltener der Fall, dass die sich blicken lassen, aber auch in eurer Abwesenheit wäre es besser, wenn da nicht ständig Kleingetier drin ist - der Kot kann ja auch diverse Krankheiten übertragen.