Beiträge von SusanneC

    Hallo!


    Eine Frühkastration ist wesentlich besser als so ein kleines Baby lange Monate alleine halten zu müssen. Nur für den Tierarzt ist es eine Fummelarbeit, deswegen drücken die sich gerne indem sie einem sagen es würde nicht gehen - also muss man eben manchmal 20 Tierärzte anrufen, bis es einer macht. mit ca. 250g Gewicht sollte das gemacht werden.


    beide Babys sollten die ersten 10 Lebenswochen mit erwachsenen Schweinchen zusammen leben, damit sie ein vernünftiges Sozialverhalten erlernen.

    Das hast Du aber toll gemalt!


    Also die Minilücke sollte in 2-3 Tagen schon geschlossen sein, aber es kann natürlich immer noch sein,d ass das zahnfleisch wund ist, die viele Zahnabraspelei zu einer überdehnung des Kiefergelenks geführt hat oder die Zunge noch verletzt ist, das muss einfach auch noch restlich abheilen.


    Ich habe auch mal ein Schweinchen nach einer zahnbehandlung 2 Wochen zwangsernähren müssen, einfach weil das Kiefergelenk noch zu schmerzhaft war. Und dabei war das nicht mal mein eigenes Schwein, sondern ein Urlaubsgast.

    Hallo!


    Deine beiden haben gerade das ideale Alter um sie kastrieren zu lassen. Nach bevor es so richtig rappelt zwischen ihnen, also würde ich das auf jeden Fall in Angriff nehmen.


    Wenn Du dann zwei Gruppen machen willst machst Du die beiden natürlich richtig glücklich, das ist ja das Lebensziel jedes Bockes, seine eigenen Weibchen zu erobern.


    Gruppen mit mehreren Böcken sind grundsätzlich möglich, aber nicht bei Böcken die ab Babyalter keine Artgenossen mehr gesehen haben, die haben einfach zu wenig Sozialverhalten gelernt. Da hätten sie die ersten 10 Lebenswochen in stabilen gruppen mit Erwachsenen leben müssen, und das ist eben bei Zooläden nie der Fall und auch bei Züchtern viel zu selten - mit 10 Wochen sind sie halt keine süßen kleinen babys mehr sondern schon ziemlich groß. Die meisten sind beim Kauf erst 3-5 Wochen alt, aber nicht mal das wird korrekt angegeben in den meisten Läden.


    Pro Gruppe würde ich immer mindestens 2m² nehmen, einfach damit man Platz hat für Einrichtung, Wasser- und Futterstellen, Heuraufe etc., sonst hat man eben kaum mehr Platz dazwischen.

    Die Schweinchen stört es nicht im Schlafzimmer, und Erwachsene und ältere Jugendliche haben auch keine Probleme mit dem Staub. Nur zu kleineren Kindern bis Ende der Grundschulzeit sollte man kein Gehege ins Schlafzimmer stellen, weil deren Lungen im Wachstum noch empfindlicher ist und man bei Kleinkindern damit Pseudokrupp auslösen könnte. Aber jemand ab 10 Jahren bekommt den ganz sicher nicht mehr...


    Ob einen die Geräusche wirklich stören ist auch von Mensch zu Mensch verschieden. Manche Leute wohnen an einer Bahnlinie, andere haben einen schnarchenden Ehepartner neben sich im Bett, und wieder andere haben laute Nachbarn. Da sind ein paar leise vor sich hin mümmelnde Meerschweinche deutlich weniger störend, das bisschen Rascheln und schmatzen stört mich nicht.

    Man kann PVC mit Essigwasser abwaschen, aber das muss nicht jedes mal sein. Je nachdem wie dick die Einstreu ist bekommt der auch gar nicht viel ab, ich wasche nur, wenn auch wirklich flecken da sind - und wenn er nach 1-2 Jahren langsam nicht mehr so schön ist kaufe ich auch einfach neuen, der kostet bei meinem 4m² Gehege auch nur etwa 30 Euro, bei 2m² entsprechend etwa die Hälfte.

    Wenn ein Weibchen dazu kommt bringen sie sich gegenseitig eher um, vor lauter Konkurrenzkampf. Auch keine zwei Weibchen, wird auch nicht besser.


    Nein, da rutscht keine Streu drunter durch, der Rahmen ist schwer genug. Passiert ganz selten mal dass da 1-2 winzige Krümel raus rutschen.


    20-30cm Wandhöhe reichen völlig, da kann man auch noch drüber schauen wenn man auf dem Sofa sitzt.


    Zum sauber machen nehme ich eine Kinder-Schneeschippe und einen Müllsack, steige rein und schaufel erst eine Seite aus, dann kommt da neue Streu und Häuschen rein, und dann die andere Seite vom gehege, so muss ich die Schweinchen nicht jedes mal einfangen. Und ich muss immer nur die halbe Einrichtung raus stellen, den Rest kann ich ja dann von links nach rechts stellen.

    Bei zwei Böcken auf keinen Fall mehr dazu setzen. größere Bockgruppen sind nicht einfach, müssen mit sehr viel Sachverstand zusammen gesetzt werden und brauchen ganz erheblich mehr Platz.


    Zur "Bodenfrage" habe ich oben schon geschrieben.

    Hallo!


    2x1 Meter sollten es schon werden für zwei Böcke. In Baumärkten mit Holzzuschnitt kannst Du Dir Platten so zurecht schneiden lassen wie Du sie brauchst, auch wesentlich größer.


    Eine Bodenplatte ist nicht zwingend notwendig, man kann auch einfach PVC direkt auf den Boden legen - mache ich seit Jahren. Da geht nichts durch und dem Fußboden passiert auch nichts. Mein eigentliches Gehege besteht nur aus vier dünnen beschichteten Spanplatten, die als Viereck zusammen geschraubt sind. Die Kanten unten sind mit Holzleim eingestrichen, trocknen gelassen und damit absolut Wasserdicht - daher muss das PVC nicht irgendwie abgedichtet werden, wenn man das halbwegs gerade zusammen schraubt kommt da nichts drunter durch. Damit ich dünne Platten besser verschrauben kann habe ich Kanthölzer in den Ecken.


    Etagen kann man als kleines "Tischchen" mit Füßen bauen, das geht Kinderleicht.


    Also ich finde es schon auch arg eng. Ich hatte selber schon ein 10m² Bodengehege und weiß sehr gut, wie viel Platz das bietet, und es ist zu wenig.


    Im Winter haben sie dann maximal 7 Stunden Auslauf, weil es spät hell und früh dunkel wird. Und das bei erhöhtem Risiko, dass ein Hungriges Raubtier kommt, während viele heimische Beutetiere Winterruhe halten. Ja, sie rennen unter die Büsche wenn Gefahr droht, aber ein Marder kann doch auch unter Büsche rennen und kommt in jedes Versteck auch rein, weil er wesentlich kleinere Öffnungen als Meerschweinchen nutzen kann.


    Ich finde das was Du vom Gehege gezeigt hast nicht sicher, durch das grobe Gitter können Ratten und kleinere Wieselarten eindringen.


    Klar laufen nicht alle Tiere gleichzeitig auf ihren Bereichen rum, aber wenn ein Gehege überbesetzt ist steigt das Stresslevel an. Und das bei einer Artengesellschaft. Einfach weil nur wenig Platz ist, um sich richtig aus dem Weg zu gehen.

    Hallo!


    Naja, du merkst ja selber, dass das nachts päppeln sie arg stresst. Wenn Du es alleine machen willst: wickel sie in ein Handtuch, das Schränkt ihre Bewegungsfreiheit deutlich ein und sie wehrt sich weniger. Schwein auf den Schoß, breitseite an deinen Bauch drücken, mit einer Hand den Kopf umfassen, so dass Dein Daumen oben auf ihrer Nase liegt und die Finger unterm Kinn, die andere Hand schiebt die Spritze zwischen die Zähne (diese Lücke hinter den Schneidezähnen kann man gut nutzen, Spritze tief ins Maul schieben) und langsam die Spritze abdrücken.


    So kann sie sich am wenigsten wehren und es geht relativ Stressfrei. Wenn sie spürt, dass Du entschlossen bist wird es auch besser.


    Ich bin mir recht sicher, dass Du wesentlich mehr als 770g auf die Waage bringst, also hast Du auch wesentlich mehr kraft und wirst mit ihr fertig. Ich weiß, man hat immer Angst den Schweinchen weh zu tun, aber es reicht ja, sie fest zu halten wo sie ist ohne zuzudrücken. Das schaffst Du.


    Es reicht völlig, wenn sie ihr Gewicht hält. Mit Päppeln eine Gewichtszunahme erzwingen ist sinnlos, das stresst euch beide nur.


    Gewichtsschwankungen unter 30g sind einmal ordentlich pinkeln und kötteln, also völlig normal. Es sollte einfach nur um den selben Wert herum schwanken vom Gewicht her.


    Wann es gefährlich wird kann ich nicht sagen ohne das Schwein zu sehen, aber ich habe viele Nottiere hier gehabt, da waren ausgewachsene Tiere mit kaum 500g auch dabei - und die haben trotzdem überlebt. Eines hatte nicht mal mehr Fell, durch Nahrungsmangel haben die Haare nicht mehr wachsen können über längere Zeit - und die hat dabei zwei Babys aufgezogen und gesäugt. Ihre Stallgenossin hatte noch Fell, aber ganz kurzes - 3 Monate später wurde sie zum Langhaarschweinchen. Echt, Meerschweinchen halten ganz erstaunlich viel aus.

    Ich würde ja lieber einen wesentlich größeren warmen Bereich bieten... außerdem sollte ein Dach drüber sein, damit sie den Balkon bei Regen auch nutzen können. Ich würde wohl eine 120x60cm super dick isolierte Hütte bieten und nochmal dasselbe als nicht gar so gut isolierten Vorraum, wo man etwa Heu und Frischfutter anbieten kann.

    Da hast Du die freie Auswahl aller Altersklassen, zu einem Bock mit 1,5 jahren passt alles. Besonders glücklich sind sie mit mehreren Weibchen als Haremsgruppe, auch die Damen untereinander freuen sich über weibliche Gesellschaft.

    Sagen wir es so: mache solche Experimente nur an Tagen, an denen Dein Tierarzt geöffnet hat, und Du die Nacht Wache halten kannst. Sinnvoll wäre z.B. ein Babyfon im Stall, damit Du alarmiert wirst, wenn es da lauter wird. Heftige Beißereien können auch noch nach mehreren Wochen kommen.

    du meinst, es hängt vom Besitzer ab ob er so sehr an HokusPokus glaubt, dass er sich einbildet, eine verbesserung Wahrzunehmen und eventuelle Veränderungen durch sein verändertes verhalten werden auch auf den faulen Zauber geschoben (das Tier bekommt ja was, also wird es ihm besser gehen und der besitzer geht selbstbewusster heran).



    Man kann gerne Tiere mit Zuckerkügelchen traktieren so viel man will und mag (solange bei ernsteren Krankheiten der Tierarzt konsultiert wird und der Zauber nur zusätzlich eingesetzt wird), aber bei Alkohol hört der Spaß auf, weil das ernsten Schaden verursachen kann.