Für 100 Euro eine Schutzhütte bauen wird echt knapp. Können die Tiere nicht ins Haus? Auch Keller oder Dachboden?
Beiträge von SusanneC
-
-
Das zeug wirkt sowieso nicht, also spar es Dir. Ein Tropfen Blütenessenz die bei irgendeiner Mondphase nur geerntet werden darf, auf eine Wassermenge die dem Mittelmeer entspricht. Ja klar, das muss ja Wunder wirken.

Und dafür Alkohol verabreichen? Echt nicht, oder?
Die 20 Minuten übersteht das Schwein auch so.
-
Wie groß ist der Balkon und wie viel Geld hast Du zur Verfügung?
Das Haus kannst Du auf jeden Fall nicht nehmen, da wird es viel zu kalt.
Außerdem solltest Du Dich beeilen, die Schweinchen sollten vor September raus ziehen, wenn sie über Winter draußen bleiben sollen.
-
Sechs Stunden Nachts schlafen tut euch beiden gut, also lass sie ruhig.
Und so viel Schmerzmittel kann man gar nicht geben, dass es sofort gar nicht mehr weh tut. lass ihr einfach noch Zeit.
-
Hallo!
Bene Bac bitte geben solange bis sie von selber wieder ganz normal frisst. Das sollte man aber auch so IMMER in der Hausapotheke haben für die Schweinchen. Es gibt dasselbe übrigens auch als Pulver, aber das ist relativ viel, das reicht Dir ewig und hält dabei nicht soooo lange, ist aber besser zu verabreichen. Wenn Dich 15 Euro mehr nicht stören kannst Du ja das Pulver kaufen.
Auch Dimeticon kannst Du ruhig weiter geben, das schadet nicht, wenn man zu viel gibt. Und solange sie so wenig frisst würde ich da auf Nummer sicher gehen. Übrigens auch das gehört in die Hausapotheke.
Es ist ein gutes Zeichen, dass sie ihren Kot gefressen hat.
Die Pause in der Nacht kannst Du auch nach Deinen Bedürfnissen richten, und wenn es Dich nicht stört oder Du sowieso nachts um vier immer auf Klo musst, dann kannst Du da natürlich päppeln, aber eben nicht in der Nacht vier mal wecken, das ist einfach sonst zu viel.
-
Klingt schon viel besser!
Ich würde tagsüber alle 2-3 Stunden päppeln, besser zu kurze als zu lange Abstände, dann fängt sie auch schneller wieder an selber zu fressen.
Und jetzt weißt Du auch warum die beim Fressen immer noch so gemahlen hat, da war einfach noch was im Weg.
Wenn Du so über Tag auf eine gute Menge kommst kannst Du nachts auch Pause machen, damit ihr beide Schlafen könnt. Sonst geht ihr alle beide bald am Stock, ich kenne das auch, und für die Schweinchen ists auch nicht angenehm.
-
Die wenigen Studien die es zu Eierstockzysten bei Meerschweinchen gibt sprechen von 60-90% der Weibchen die betroffen sind, also eher die Regel als die Ausnahme. Ein Aktiver Kastrat hilft, aber Wunder bewirkt er keine.
Es liegt einfach am Eisprung bei den Schweinchen - der findet nicht wie bei uns Menschen von ganz alleine statt, sondern braucht einen kleinen Schubs, damit sich alle Eizellen gut lösen können - den Sex. Ohne Sex passiert es immer wieder, dass Eizellen am Eierstock hängen bleiben, und aus denen entstehen dann Zysten.
Das ist jetzt erst mal nichts schlimmes, auch menschliche Frauen haben immer wieder Zysten (insbesondere wenn sie nicht hormonell verhüten und ein wenig älter sind, manchmal spürt man zu Beginn der Regelblutung nicht nur die üblichen Krämpfe sondern ein deutliches Stechen das so 1-2 Stunden dauert - da ist dann wahrscheinlich eine Zyste geplatzt).
Solange die Zysten keine Probleme machen, nicht so riesengroß sind, dass sie auf die Organe drücken und auch keine Hormone produzieren ist alles gut und man braucht nichts machen.
Nur manche Zysten fangen eben an, Amok zu laufen, den Hormonhaushalt durcheinander zu bringen oder drücken den Darm ab, dann tut es natürlich auch weh und man muss was machen.
Der Kastrat hilft in so weit, als dann hoffentlich der Sex auch statt findet. Aber nicht alle Weibchen möchten das, manche lassen sich einfach nicht besteigen, andere werden bestiegen und es bleibt trotzdem auch mal eine Eizelle hängen, das ist eben die Natur. Aber insgesamt kommen Zysten seltener vor, wenn ein Weibchen immer wenn es seine heiße Phase hat auch Sex hat.
-
Hallo!
Bis in zwei Wochen sollte es wieder gut sein, bis dahin müssten die Wunden im Mund verheilt sein. Falls bei mir mal was ist und ich arbeiten muss darf ich ein Schweinchen auch mit in die Arbeit nehmen und unter meinen Schreibtisch stellen, mein Chef ist da sehr tolerant. Sonst kennt man vielleicht jemand der nicht arbeitet, und zur Not kann man das Schwein auch während der Arbeitszeit beim Tierarzt versorgen lassen, aber das ist nicht ganz billig.
Übrigens darfst Du in 24 Stunden auch einmal eine 7-8 Stunden-Pause machen, damit das Schweinchen irgendwann auch mal entspannt und längere Zeit am Stück schlafen kann. Wenn man sie sonst immer alle 2-3 Stunden raus holt sind sie bald einfach auch total übermüdet.
Das Dimeticon darfst Du übrigens zu jeder Mahlzeit geben, da kann man nicht zu viel geben, und ein Schmerzmittel wäre wirklich wichtig, frag den Tierarzt. bene Bac bekommt sie ja schon, oder?
-
Verstopfung hieße fester Kot, sehr große Köttel. Hier sind es aber kleine matschige Köttel, und es kam so lange nichts durch Aufgasung und zu lange nichts fressen. Das Ganze zieht sich ja schon einige Tage.
-
Meerschweinchen haben einen Stopfdarm. Das heißt, wenn vorne nichts rein kommt, dann kann hinten auch nichts raus kommen - die Masse von vorne schiebt erst den Kot durch den Darm. Dafür ist unbedingt Rohfaser notwendig, und das ist im Rodicare drin. Und vor allem genug davon, drei Mahlzeiten reichen da einfach nicht.
Also solange sie nicht genug Nahrung aufnimmt kann auch das kötteln nicht richtig klappen, und es wird auch noch einige Tage dauern bis es sich normalisiert, weil Nahrung etwa 5 Tage in einem meerschweinchen drin bleibt.
Deswegen gibt es auch schnell Aufgasungen, wenn Meeris zu lange nicht fressen - einfach weil die Nahrung dann noch länger im Darm liegt und anfängt zu gären, und wenn das nicht weiter geschoben wird weil durch das Bauchweh noch weniger gefressen wird kann es richtig gefährlich werden. Weil einfach immer mehr und mehr Gas entsteht, das eben nicht mit Nahrungsbrei richtung ausgang geschoben wird, sondern es sich immer weiter aufbläht wie bei einem Luftballon - bis zum Platzen des Darms.
Dass sie mit kaut ist ok, das passt so. Es sollte nur kein deutliches knirschen der Zähne sein, sonst sitzen die immer noch nicht perfekt aufeinander.
-
bei der Frage wie weit Deine Arme reichen kommt es auch auf die Höhe vom EB an. Auf Kniehöhe kommt man erheblich weiter hinter, als wenn es auf Hüfthöhe wäre. Probier es einfach mal aus - einmal Couchtisch vor eine Wand rutschen und schauen, wie weit der von der Wand weg stehen kann, damit Du bequem hinten dran kommst. Und dann probierst Du das mit einem Esstisch aus. So findest Du die perfekte Höhe und breite für Dich persönlich.
-
Eine Probe von mehreren Tagen ist sowieso besser, weil die meisten Parasiten Schwungweise ausgeschieden werden. Ungünstig ist nur, dass die Sache jetzt so lange verschleppt wurde, ich hoffe, die beiden haben nicht schon Gewicht verloren. Vor allem verursachen manche Parasiten ja auch ernste Organschäden oder wandern vom Darm aus bis ins Gehirn, das wäre schon echt Mist.
-
Ein Balkon also draußen? Das ist kein Haus für draußen, da ist es ja genauso kalt wie sonst. Oder meinst Du einen Wintergarten?
Für den Balkon brauchst Du eine richtige Schutzhütte, und es ist absolut keine ideale Lösung, weil man da nur wenig Platz und kalten Betonboden hat.
-
Du brauchst Dir wegen der Kastra auch keine Sorgen machen, das ist eine echt Minikleine Sache. Zwei Schnitte von je 1cm Länge, wirklich nur durch die Haut, das blutet noch nicht mal groß. Hoden raus, und wieder zu machen mit Gewebekleber oder einem Faden. Dauert 5-10 Minuten. Wenn Du den Tierarzt nach Inhalationsnarkose oder Antagonisierbarer Injektionsnarkose fragst kann der den Kleinen Patienten auch sofort wieder aufwecken, wenn er stundenlang schläft ist das eigentlich unnötig bei der Kleinigkeit - das kann man auch mit Schmerzmitteln abdecken.
Komplikationen sind selten, gerade wenn ein Tierarzt geübt ist und der Patient noch jung.
Also keine Panik, ist echt eine Kleinigkeit. Ich hab mich beim Gemüse schneiden schon wesentlich schlimmer verletzt.
-
Hallo!
Das ist eindeutig Hypersexuelles Verhalten, weit über das "normale" Maß hinaus. Da leiden beide drunter, und es hilft nur eine Kastration. Ablenkung Platz und Beschäftigung sind ja nett, aber die ändern nichts an der hormonellen Schieflage, die das Verhalten erst auslöst.
Wenn Du einen Hund hättest, der permanent an Sofakissen rumjuckelt, dann würde das auch nicht besser werden nur weil Du Hundesport machst, weil die Ursache eben in den Hormonen liegt.