Beiträge von SusanneC

    Hallo!


    Ich würde bei Rodi Care bleiben und einfach dran bleiben. 30ml finde ich aber sehr sehr wenig am Tag, macht lieber mehr Mahlzeiten. Ich würde 50-60ml anpeilen.


    Nenn es nicht päppeln, das klingt immer so freiwillig, sondern nenne es als das was es ist: zwangsernährung. Das ist nicht schön, muss aber sein, zumindest solange, bis Zunge und Zahnfleisch abgeheilt sind.


    Nach einer Narkose sollte ein Schweinchen wirklich in der Praxis bleiben, schon alleine weil es dann seine Körpertemperatur nicht regulieren kann, und Du kein 38 Grad warmes Wärmekissen daheim hast. Meistens liegt so ein Schweinchen dann viel zu kalt oder viel zu warm, beides ist Mist. Sollte Dir das nochmal passieren: Auf die Nackte Brust unter ein Handtuch legen, da hat es wenigstens so 36-37 Grad, das kommt nahe hin an die notwendige Temperatur - und alle 10 Minuten wenden, damit beide Lungenflügel belüftet werden. So kann es sein, dass sie sich auch noch verkühlt hat.


    Die Aufgasung kommt durch zu wenig Futter, also wirklich mehr Zwangsernährung.


    metacam kann den Apetit weiter dämpfen, aber nachdem Schmerzen noch schlimmer sind würde ich trotzdem lieber gleich Schmerzmittel geben.

    Ja, das wäre eine Möglichkeit, ihn dann weiter geben.


    Und ich kenne genug Raubtiere, die auch Tagsüber unterwegs sind, und sogar einen Fall wo Elstern Meerschweinchen getötet haben - und die sind immer tagsüber wach. Nur weil man sie nicht sieht heißt das nicht, dass es keine geben würde, und ein Marder der nachts keinen Erfolg bei der Jagd hatte geht auch tagsüber in Wohngebiete, bevor seine Jungen verhungern.

    Hallo!


    Ich würde es nicht machen. Weniger wegen dem Platz (auch wenn ich zur ungesicherten Außenhaltung nur sagen kann, dass ich da keine ruhige Sekunde hätte und es NIE machen würde), sondern vor allem, weil es ein Kastrat ist.


    Platzmangel über viele Stunden, und zwei Kastraten mit verhältnismäßig wenig Mädels, das ist gar keine gute Idee.


    Auch wenn Du Deinen Kastraten bisher als nicht sonderlich dominant erlebt hast wird er sicher nicht begeistert sein, wenn ihm auf einmal ein anderer Kerl die Weibchen streitig macht. Auch wenn bisher mehr die Damen die Hosen anhaben, das ist ja nochmal eine ganz andere Situation.


    Es wäre ein wesentlich höheres Stresslevel für alle, und ob dann nachts noch alle in die Schutzhütte dürfen ist auch fraglich.


    Kannst Du Deine Bekannte nicht überzeugen, dass es auch andere Leute mit schöner Haltung gibt wo ihr Schweinchen besser aufgehoben wäre als alleine bei ihr?

    Hallo!


    bei so einer schlimmen Haltung kann es schon sein, dass sie ein bisschen "schwierig" ist, auch ohne Krankhafte ursache.


    Milben holen sie sich meistens nirgends her, sondern, die sind immer vorhanden, so wirklich 100% weg sind die nie. Solange die Schweinchen aber keine kahlen Stellen haben und nur in normalem Umfang sich kratzen (so 10x am Tag ist normal) muss man nicht behandeln, und auch Stronghold würde ich nur bei akutem Befall geben. Diese Mittel sind alle hochgradig giftig, das sollte man nicht übertreiben und auch nicht längere zeit machen.


    Ab und zu ein paar einzelne geschälte Sonnenblumenkerne bringen ihre Haut auch gut in Form, da sind wichtige Fettsäuren drin und die Haut ist dann weniger trocken.


    900g ist übrigens für ein Weibchen schon eher die Untergrenze vom gewicht her, dünner sollte kein Schweinchen sein. Birnenform müssen sie auch haben, niemals schlank aussehen.

    Hallo!


    Eine Untersuchung auf Eierstockzysten ist sicher sinnvoll, aber man muss auch sagen, dass Meerschweinchen nicht miteinander kuscheln (bis auf seltene Ausnahmen), und ein bisschen Gezicke gehört einfach auch dazu. So richtig 100% harmonische Gruppen scheinen sich dagegen viel mehr zu langweilen, interagieren weniger, sondern machen gar nichts. Vielleicht ist da ein bisschen Streit besser als Langeweile.

    Das macht es halt auch wirklich schwierig. Kannst Du vielleicht die nächsten Wochen versuchen jede Woche 10 Euro weg zu legen? Das ist etwa das Geld, das Du für Futter und Einstreu brauchst, um zu zeigen, dass das geht.



    Und vielleicht ein paar kräutertöpfe um zeigen zu können, dass Du in der Lage bist Dich drum zu kümmern, jeden Tag zu gießen?


    Schauen dass vor Besuchen der Betreuerin immer aufgeräumt und halbwegs geputzt ist, Du also in der Lage bist, regelmässig sauber zu halten?

    Warum genau stehst Du unter Betreuung und für welche Teilbereiche? Dauerhaft oder nur vorübergehend?


    Das problem ist eben, dass ein Betreuer es Dir wirklich verbieten kann, und ich bin auch nicht sicher, ob das bisschen Geld von der Behindertenwerkstatt reichen wird, um meerschweinchen vernünftig zu versorgen.


    Der vermieter darf Meerschweinchen nicht verbieten, den geht die Haltung gar nichts an.

    Hallo!


    Dann kannst Du schon bald mit dem ersten Nachwuchs rechnen und solltest besser gleich trennen, sonst wird das Weibchen wenige Stunden nach der Geburt gleich wieder gedeckt.


    Meerschweinchen werden meistens schon mit 3-4 Wochen geschlechtsreif und sind dann 10 Wochen trächtig, bis sie meistens 2-5 Junge bekommen. daher wirst Du die männlichen Jungen dann auch kastrieren lassen müssen.


    Sechs Wochen nach der Kastration wird der Bock noch fruchtbar sein, so lange muss die trennung sein - und Du wirst schon in der kurzen zeit merken, wie sehr die Schweinchen darunter leiden. Bitte am besten in verschiedenen Zimmern einquartieren, sich sehen aber nicht zueinander können finden sie oft noch viel schlimmer als ganz alleine sein.

    nimm das Schweinchen doch einfach mit zum Tierarzt. Wenn man es live sieht erkennt man oft mehr. Du kannst auch vom Bauch her richtung Geschlechtsteil streichen, ein Penis würde sich da ausfahren.

    Marder sind zu 90% nachtaktiv, aber das ist keine Garantie dass nicht auch mal tagsüber einer unterwegs ist. Gerade bei Regenwetter und dunklen Wolken, wenn auch selten Menschen im Garten sind. Und die Marder wissen genau, wo Tiere leben, und wie die gesichert sind.


    Du wiegst Dich da einfach in einer trügerischen Sicherheit.


    Wäre es denn so schlimm ein vernünftiges Gehege zu bauen und mal gründlich zu überdenken, ob Deine Schweinchen wirklich zu zweit draußen sein müssen? Oder das bestehende Gehege besser zu sichern, nicht nur mit ein paar Zeltheringen?


    Du hast noch nicht eine Frage gestellt, wie Du es verbessern könntest. Finde ich jetzt nicht so toll.

    Natürlich leben Marder in der Stadt. Das sind typische Kulturfolger, irgendwo weit draußen im Wald gibt es eher Füchse und Dachse aber weniger Marder.


    Und die Schweinchen kommen doch auch in den Auslauf wenn keiner daneben steht, sonst würdest Du doch nicht schreiben, dass sie so viel Platz haben, dann wäre es doch nur der Stall?

    Ja. Diese Ställe haben oft nicht mal vernünftige Riegel, wenn da ein Marder oder Fuchs riecht wo Du immer hingreifst und sich 3 Minuten Zeit nimmt, bekommt er den oft auf. Sowas muss richtig feste zu sein, ideal mit Schlössern an allen Öffnungen.


    Als Gitter am besten Punktverschweisten Volierendraht, auch von oben und unten. Durch so grobe Gitter können Ratten ja einfach durch laufen.


    Und das ganze mir richtig dicken Kanthölzern, die auch mal einen Sturm aushalten, und einem großen Regenfesten Dach.