Beiträge von SusanneC

    Und warum hälst Du sie dann nicht 100% richtig sicher? Nur weil die letzten jahre nichts passiert ist und es Arbeit machen würde und Geld kosten würde, die Absicherung zu verbessern?


    Sorry, aber ich finde, das Klingt einfach nach ziemlich schwachen Argumenten, die gegen eine Absicherung sprechen.

    Hallo!


    Willkommen hier und schön dass Du Dich informierst!


    2x1 meter reicht aber nicht für ein Außengehege, das ist zu knapp, und ehrlicherweise finden es Meerschweinchen über Winter draußen auch nicht so toll. Die bekommen kein Winterfell, haben durch die nackten Füße die gefahr von Erfrierungen und auch ihr Fell ist nicht regendicht sondern durchweicht völlig, das ist einfach nicht ideal.


    Da wäre ein Gehege in der Wohnung wirklich besser, man kann es auch drinnen vor Katzen schützen (wenn die überhaupt Interesse haben, meinen drei Stubentigern sind die Schweinchen herzlich egal).

    Ich finde es einfach Schade, wenn in einer Ehe einer jedes mal gute Argumente braucht für sein Hobby. Klar spricht man größere Anschaffungen miteinander ab, aber ein Meerschweinchen ist keine größere Anschaffung und hat bei einem gesunden Schweinchen auch nur laufende Kosten unter 10 Euro im Monat. Was muss man dann da diskutieren, Ausgaben in der Höhe mache ich auch andere jeden Monat. Friseur, mal ein Buch oder was zum Anziehen, da muss ich doch auch nicht erst meinen mann mit Argumenten überhäufen.


    Und ich kann gerade jungen Frauen nur raten, sowas gar nicht erst einreißen zu lassen, denn die Männer finden es dann irgendwann ganz selbstverständlich, dass man irgendwann jede Anschaffung mit ihnen bespricht, weil sie meinen, sie hätten da wirklich ein Mitbestimmungsrecht.


    Also gerade am Anfang einer Beziehung Männer nur informieren, nicht um Erlaubnis fragen, das wächst sich sonst mit den Jahren echt aus. Erst recht wenn Frauen dann mal ne Weile nicht oder nur Teilzeit Arbeiten sondern Kinder groß ziehen verstehen sich viele Männer als alleinige herrscher über das Geld und lassen ihre Frauen gerne zu Kreuze kriechen für jeden neuen Lippenstift.

    Warum willst Du eigentlich unbedingt Obst füttern? Nötig ist das nicht. Natürlich haben sie nichts gegen ein wenig Melone oder mal nen Apfel einzuwenden, aber ein Muss ist das nicht.


    Knollensellerie hält praktisch ewig und braucht keinen Kühlschrank, der wird an den angeschnittenen Stellen nur trocken, aber die kann man ja auch weg schneiden.


    meerschweine lieben Petersilie schon auch, aber wie viele Kräuter ist da extrem viel kalzium drin und in Unmengen wirkt sie abführend und Wehenfördernd, daher sollte man pro Schweinchen immer nur 2-3 Stengel geben. Sonst gibts bloß Matschköttel.


    Ich kaufe Gemüse danach, ob es den Schweinchen schmeckt, nicht danach was mir schmeckt. Ich würde auch nie Stangensellerie essen, aber wenn die Schweinchen drauf stehen gibts den halt auch. Da kann man einzelne Stangen abbrechen und den Rest auch ein paar Tage aufheben.

    Ich finde es auch befremdlich, und ich kenne viel zu viele Paare, bei denen es so läuft. Frauchen fragt brav, wenn sie von 3 auf 4 Meerschweinchen hoch will, und der Herr des Hauses kauft sich ein neues Auto, ohne dass es ihn wirklich interessiert, wenn seine Frau anmerkt, dass ein Kleinwagen auch reichen würde um 15km weit zur Arbeit zu fahren, und er da wirklich keinen Audi oder BMW braucht.


    Ja, eine Neuanschaffung an Haustieren sollte abgesprochen sein, aber das gilt für komplette Neuanschaffungen. Wenn ich mir jetzt nen Pudel hole, der dann natürlich auch mit Herrchen interagieren wird, dann geht das meinen Mann natürlich was an. Aber ob jetzt im Schweinchengehege 7 oder 8 Schweinchen sitzen macht wenig unterschied - auch wenn er sie alle paar Wochen mal mistet. Ich finde den Unterschied so gering, dass ich meinem Mannsagen würde, dass ich mir dieses Schweinchen bei der Notstation reservieren will - und wenn er dann diskutieren will würde ich deutlich sagen, dass ich nicht nach seiner Erlaubnis gefragt habe.


    Wenn so ein Verhalten erst mal normal ist in einer Beziehung fragst Du in 20 Jahren, ob Du zum Friseur gehen "darfst".

    http://www.google.de/imgres?im…0&ndsp=18&ved=0CCkQrQMwAA



    Weintrauben würde ich dagegen eher nicht füttern. Viel zu viel Zucker, das ist nicht ideal. Und nein, auch die gehören nicht in den Kühlschrank.


    Salattöpfe komplett abmähen ist verschwendung und viel zu viel auf einmal, die bekommen mal 3 Blättchen Basilikum am Tag, aber doch keinen halben Topf.


    Auch Knollensellerie kann man mal füttern, und ja, auch klein schneiden, schälen ist aber unnötig. Bei mir bekommen normal die Schweinchen die Schale und ich ein großes Stück für meinen Eintopf.


    Mit Meerschweinchen lernst Du die Gemüsesorten automatisch besser kennen, und vielleicht gibt es dann doch mal Eisbergsalat, weil die Schweinchen den so gerne essen und Du nicht so viel weg werfen willst. Oder Du kaufst Ruccola, da kann auch welcher auf die Pizza ;-)

    Hallo!


    1. ich finde es total doof sich gegenüber dem Partner so rechtfertigen zu müssen. Verhandelt er genauso wenn er sich mal was kaufen will? Ich muss da nicht lange diskutieren.


    2. Dein junges Weibchen hätte sicher gerne eine gleichaltrige Freundin. Mit der deutlich älteren Dame wird sie eben nicht viel verbinden, und die ist auch noch öfter krank.


    3. Ich nehme grundsätzlich keine gesunden Schweinchen mit zum Tierarzt, mal eine Stunde alleine finde ich besser zumutbar als das Risiko beim Transport und den Stress im Wartezimmer für ein gesundes Tier.

    1. Mitnehmen, unter den Schreibtisch stellen, da päppeln und eben keine Mittagspause machen für den zeitverlust


    2. Morgens direkt vor der Arbeit päppeln, mittag schnell heim fahren und päppeln, nachmittag früher Feierabend machen - man hat ja oft ein paar Stunden abzufeiern


    3. Freunde die nicht arbeiten fragen oder eine Notstation bitten


    4. beim Tierarzt lassen zum päppeln


    5. urlaub nehmen


    6. Nachts durchgehend alle 2-3 Stunden päppeln und dafür Tagsüber eine "Schlafpause" lassen, so 7-8 Stunden ungestört durchschlafen sollten auch zwangsernährte Schweinchen, um sie nicht übermässig zu stressen


    Aber es wird auch nicht jedes Schweinchen mal krank. Keine Sorge, das ist alles eher die Ausnahme. Ich habe in den letzten 11 Jahren bei über 100 Schweinchen und vielen Nottieren ganze 4 Stück zwangsernähren müssen.

    Du wirst Merken dass Gurke Paprika und Tomate ohne Kühlschrank auch Dir besser schmecken.


    Meine stehen ja total auf Stangensellerie, die wären echt sauer wenne s den nicht mehr gibt. Meine Kräutertöpfchen leben mehrere Monate weil ich da immer nur ein bisschen was raus schneide und der Rest wächst dann nach. Ist ja eher Leckerlie.


    Du siehst doch selber, wann Karotten graue Stellen bekommen. Und ein Kilo kriegt man auch in einen kleinen Kühlschrank rein. Ich habe selber nur nen kleinen Kühlschrank und Futter für 7 Schweinchen bei 2-3 mal Einkaufen pro Woche zu Hause. Kein Problem.


    Bei Salat gibt es bei mir nur 1-2 Blatt pro Nase und Tag. Den Rest kannst Du ja auch selber essen. Sonstiges Gemüse 150-200g pro Nase und Tag.


    In heißem Wasser soll kühlschrankkaltes Gemüse einfach nur warm werden. Große Stücke brauchen eben etwas länger als kleine. Die Schweinchen wollen sowieso keine Ministücke, die haben ganz gerne was zu tun beim fressen.

    Kommt drauf an, wie warm Deine Wohnung ist. Gurken, Paprika, Tomaten, Sellerie brauchen gar keinen Kühlschrank, Karotten und Fenchel halten da drin besser. Aber man kann ja auch kleinere Portionen öfter kaufen, dann geht es auch ohne.


    Schnell verderbliches wie Salat gibt es dann eben eher sofort, den rest kann man in ein Feuchtes Küchentuch einwickeln und am nächsten Tag noch geben.


    Immer dran denken dass die Schweinchen das Futter dann aber Zimmerwarm bekommen sollten - also entweder rechtzeitig raus legen oder in eine Schüssel heißes Wasser legen, da wird es auch schnell warm.

    Hallo!


    Naja, sie hat viel mitmachen müssen, da ist es verständlich, dass sie nicht gar so schnell wieder zunimmt. Ich würde ergänzend Bene Bac geben um die Darmflora zu unterstützen, und Vitacombex um ihre Vitaminspeicher aufzufüllen (ein Tropfen mit Wasser verdünnt aus der Spritze oder gleich über ein Blatt Golliwoog)


    Hast Du die Möglichkeit Gras und Löwenzahn zu sammeln, Maisblätten oder ungespritzte Sonnenblumen (nicht aus dem Laden)? Das sind alles Sachn die gut ansetzen ohne dabei gar zu viel Kalzium zu haben.

    Bei Draht kannst Du davon ausgehen, dass die Raubtiere es zumindest versuchen, und Du immer wieder nacharbeiten musst. Außerdem verrottet der ja auch in der Erde und muss regelmäßig erneuert werden.


    Mit ein wenig Gesuche findet man Gartenplatten oft sogar geschenkt.

    Klappen wird das schon, keine Sorge. Ich finde es oft einfacher, zwei neue Schweinchen in eine Gruppe zu setzen als eines, weil sich die Aufmerksamkeit dann besser verteilt. Ist dann eben nicht nur ein neuer, dem gleich die ganze gruppe am Arsch hängt.


    Wenn Du sowieso ein Gehege baust, setz dann alle vier ins Nagelneue Gehege, so haben sie gleiche Chancen, es gibt nicht schon einen "Eigentümer" für jedes Versteck, das macht es einfacher.


    Und ein kleiner Tierarztbesuch vorab schadet eigentlich nie, und selbst wenn die Tiere nur ein paar Haarlinge haben ist es doch schön, die nicht in die eigene Gruppe einzuschleppen.