Ich glaube, ich muss das mit dem Strukturfutter mal weiter ausführen.
Also, meine Meerschweinchen haben 24h am Tag so viel Frischfutter zur Verfügung, dass sie selektieren können.
Anfangs musste ich über einige Zeit umstellen, damit die Instinkte zurückkehren und richtig funktionieren, doch jetzt klappt es einwandfrei.
Im Sommer besteht der Großteil des Frischfutters aus natürlicher Nahrung wie vielen Gräsern, einigen Kräutern, Zweigen mit Laub und Grünzeug aus dem Garten. Darüber bekommen sie alles was sie brauchen und ziehen das eindeutig Heu (wird nur wenig geknabbert und eher als Bett benutzt, keine Angst das Heu ist einwandfrei) und einer bunten Palette Gemüse vor.
Im Herbst wird hier überall gemäht, die Blätter fallen von den Bäumen und es wird kalt.
Mir ist es dann nicht mehr möglich ausreichend Grünzeug von draußen anzukarren und es die Portionen werden kleiner. Also müssen sie gezwungenermaßen mehr Gemüse und Heu fressen.
Da mein Heu einen hohen Grasanteil, aber fast keine Kräuter hat und die Zweige keine Blätter mehr haben, führe ich es getrocknet hinzu, was auch dankend angenommen wird.
Im Winter wird es noch weniger von draußen und mehr Gemüse (vor allem Kohl), ad lib. Der Frühling ist der umgekehrte Herbst.
Jedenfalls sieht es hier im Herbst, Winter und Frühjahr nicht gut mit frischem Grün von draußen aus. Entweder stellt es das Wachstum ein (Herbst), ist in Winterpause (Winter) oder treibt grad´erst aus (Frühjahr).
Eine Mangelzeit, die mich und meine Meerschweinchen zu einer Ersatzernährung zwingt, eben Heu, blätterlose Zweige, Gemüse samt Grünzeug und halt Strukturfutter.
Das Strukturfutter ist im Prinzip nichts anderes als das Pre Alpin Aspero von Agrobs, einem Haufen getrockneten Blättern, leckeren Blüten und getrockneten Kräutern.
Mögen meine so lieber als nur Trockenkräuter und ich muss mir keine Sorgen um diesen Kalziumkram machen, da es problemlos ad lib. angeboten werden kann.
Und ich kann versichern, dass meine Meerschweinchen selektieren können.
Da ich sie nicht durch Futtermittelverknappung zwinge, dass du fressen was ich will, suchen sie sich einfach raus was sie für sich als richtig erachten.
Auch wenn ihre Art so lange, dass fressen musste was ihnen vorgeworfen wurde um nicht zu verhungern, klappt das mit dem erkennen und sortieren wunderbar.
Beispielsweise hatte ich bereits einige kranke Meerschweinchen. Herzgeschichte und ähnliches, die dann Medikamente brauchten, die ihrer Verdauung nicht so klasse bekommen sind.
Dafür gab es vom Tierarzt BBB . Diese Zuckerpaste wurde von ihnen konsequent verweigert und nicht geschluckt, egal was ich versucht habe.
Also bin ich von der pflanzlichen Seite her rangegangen und habe sämtliches Gemüse, Kräuterzeug usw. reingelegt, das sich positiv darauf auswirken sollte. Kaum lag es drinnen, hingen betroffene Meerschweinchen drüber und haben es stehts genüsslich verspeist, mit Erfolg. Selbstheilung durch Auswahl, wie auch bei Kaninchen zu finden.