Beiträge von Firewings

    Huhu
    zum Volumen kann ich dir leider nicht helfen ;)


    Hast du den alles eingestreut?
    Mal überlegt einen Teil Einzustreuen und den anderen mit Fleecedecken? Habe das auch, meine beiden bevorzugen Decken und ich hab weniger Mist für die Tonne. Musst halt 1-3x täglich die Köttel abfegen aber das sind 5min und das waschen geht mit der normalen Wäsche, alles in alten Bettbezug rein und waschen ;)

    Einen wunderschönen Sonntag an alle ;)


    hier beim Zwergenduo läuft alles geschmeidig und wunderbar.
    Beide kommen fleißig ihr Futter abholen, Kili quickt was das Zeug hält und Fili hat nur
    eine einfache Wunde.


    Naja eine große Sache gibt es dann doch. Die beiden sind Umgezogen und zwar ins "ehemalige"
    Schlafzimmer, was nurnoch als Hobby und Meerschweinchenraum genutzt wird. Auf dem Balkon
    fand ich sie zu Isoliert und so hab ich die Beiden direkt neben meinem Schreibtisch.
    Dachte es wäre schlimmer aber die bewegen sich rum als wären Sie auf dem Balkon. Sie scheinen
    auch die Nanny zu mögen O.o Kommen jedenfalls immer nah ans Gitter ran xD


    Ich habe mein Bücherregal umgenietet und mit Teichfolie bezogen (was eine drecksarbeit!!) und
    musste diese an ein paar Stellen mit Reperaturband sichern, da das doppelseitige Klebeband nicht wollte....
    Die beiden haben noch ein Streu und Fleecebereich.
    Die Lauflänge sind 165cm und 147/163cm breit = 2,57qm, also nur um weniges verkleinert.


    Nachher gibts Bilder beim Futtern (da erwisch ich sie immer xD)
    Grüüüße


    PS: Japp die Teichfolie ist teilweise wellig, war mein erstes Mal und solange sie nicht abfällt oder Sie dran
    knabbern, ist es ja egal..

    Huhuuu
    so mit eine, zwei Fragen muss ich euch nun doch nerven xD


    Die beiden sollen beim nächsten Umzug (dieses jahr höchstwahrscheinlich) kastriert und jeweils ein Weibchen bekommen.
    Kann ich die beiden Gruppen neben-oder übereinander halten? Ohne Sichtkontakt natürlich..
    2 Räume geht nicht wegen meinem Hund, er hat Sie zum fressen gern :D


    Lg Firewings

    Hallihallo,
    jetzt hat es mich auch mal in dieses Unterforum gebracht -.-


    Fili hat seit ca. 1 Woche eine "Wunde unterm Bauch. Diese ist leicht verschorft aber nicht
    Rot oder dergleichen.(sieht auf dem Bild nur so aus) Ansonsten nirgendwo, nuram Bauch.
    Meine TA hatte leider keine Zeit (erst Donnerstag nächste Woche :evil: ) und hat gesagt,
    das es sich um einen Pilz oder Milben handeln kann. Ich soll bis Donnerstag Canesten creme und Bepanthen
    draufmachen und falls es übers Wochenende nicht besser wird wird am Donnerstag ein Spot On
    in den Nacken geträufelt.
    Jetzt wollte ich mal fragen, was ihr davon haltet? Eher Pilz, Milben oder eine "normale" Wunde.
    Fili kratzt sich auch nicht (soweit ich das immer beobachte) und Kili hat überhaupt nichts.
    Und sry, hab eine total schlechte Kamera.....


    Wäre sehr Froh um eure Meinung und Hilfe, hatte sowas bisher noch nie.


    Grüße

    Danköö


    Wird aufjedenfall erweitert. Eine Hängematte, frische Apfelbaumzweige wieder rein und demnächst noch
    1-2 Weidebrücken zum durchlaufen, schlafen etc


    So ganz geheuer ist es nicht aber wenn man mit Futter lockt überwinden die beiden (besonders Kili) alle
    Hindernisse xD

    Hallöööööchen


    uiii ist ja doch schon länger her als ich hier gepostet habe :shock:
    Fix mal ändern!


    Es hat sich einiges getan, besonders heute.
    Es ist schon zur Routine geworden das mir beide erst 1-2 Futter aus der Hand
    mopsen müssen bevor es 2 dicke, volle Schalen von Frischfutter gibt und wehe wenn
    nicht dann quickt Kili mich um meine Verzweiflung xD


    Aaaaaaber wir haben heute das Gehege vergrößert und nun haben sie genau 2,75qm Platz,
    vorher 1,93 :oops: Der hintere Teil aus Streu und vorne Fleece (darunter 2 handtücher=6).
    Bin mal gespannt wie es mit Fleecehaltung wird.
    Der ehemalige Nachttisch wird bald für eine Hängematte "missbraucht", da kommen oben Hacken
    ran, eine Hängematte basteln oder kaufen, dann kann kräftig gechillt werden *lach
    Über die Steine gehen müssen sie noch lernen, das war gaaarnicht geheuer..
    Jedenfalls wusste Fili gleich was er machen musste aber Kili rennt erstmal 3 mal in Panik vorbei
    wo sein großer Kumpel ist :lol: Aber hat es ja dann doch gefunden...


    Dann hier mal ein paar neue Bilderchen (Die tage kommen auch von den beiden, heute hatten sie
    keine lust mehr)

    Huhu,
    finde ich auch, so können sie sich es auch aussuchen ;)


    Habe jetzt Handtücher und Fleecedecke gekauft und jetzt muss nurnoch alles
    trocknen.
    Unter die Häuser kommen Plastikschalen oder Glasschalen, ansonsten dickeres Handtuch drunter.


    Waschen ist egal. Ich habe selber nicht viele Klamotten und muss daher 2-3 die Woche waschen,
    da wird die Waschmaschine wenigstens etwas voller :P


    Danke für deine Antwort. Werde morgen mal im Tagebuch berichten und neue Fotos reinstellen ;)


    Lg

    Huhu
    die Hitze war ja echt nicht mehr lustig aber durch den Regen ist alles schön abgekühlt, vorerst.


    Im Außengehege kannst du flache Schalen mit Wasser anbieten, eingewickelte Kühlakkus oder so ein
    Kühlhaus, auf Weidebrücken nasse Handtücher, im Schatten Fliessen hinstellen (meine in Innenhaltung
    machen sich da extra lang drauf).


    Ansonsten wüsste ich leider auch nichts mehr aber gibt bestimmt noch viele Tipps von Usern ;)


    Grüße