Beiträge von DEL

    Hallo alle zusammen.


    Heute war ich in einer Notstation zu Besuch und habe mir ein neues Schweinchen geholt.
    Sie ist eine ca. 2,5 Jahre alte Glatthaardame, die schon recht lange dort war.
    Aufgrund von Hefepilzen bei den Kaninchen meiner Schwester kam sie schon heute zu meinen zwei Süßen, sonst wäre das morgen der Fall gewesen, da dort aller Wahrscheinlichkeit nach Schweinchen Nr. 4 kommt. Darüber gibt es aber die Tage noch Infos.


    Nachdem ich also Molly zu meinen beiden gesetzt habe, wunderte ich mich über die Reaktionen. Molly rannte gleich ins nächste Häuschen, vor deren zwei Eingängen sich Hope und Kelly postierten. Man muss ja schauen, wer oder was das ist. Dann wurde aber doch das Futter interessanter, sodass Molly anfangen konnte, das Gehege zu erkunden. Allerdings berücksichtigte sie Kelly nicht. Das Ergebnis: Mein drei Monate altes Schweinchen jagt sie und mein Kastrat schaut gelassen dabei zu. Der scheint wohl zu wissen, das man zwei Mädels nicht unterbrechen sollte :wink: .


    Mit Überraschung stellten mein Bruder und ich dann fest, dass wir nicht die einzigen waren, die die Schweinchen beobachteten. Sind ja auch Wahnsinnig interessant, und der Gehegerand ist ja auch bequem...



    http://abload.de/image.php?img=img_20160701_18540599u0e.jpg


    http://abload.de/image.php?img=img_20160701_18541528urz.jpg


    Aber hier sind nun ein paar Bilder, die ich von den drein gemacht habe. Mehr werden auf jeden Fall die nächsten Tage kommen, wenn der ganze VG-Stress rum ist.


    Molly vor der Röhre:


    http://abload.de/image.php?img=img_20160701_190924t9u1l.jpg


    So spannend sind die Kacheln auch nicht, wenn man die schon mal gesehen hat.


    http://abload.de/image.php?img=img_20160701_191313yiug9.jpg


    Das Beste mit zwei Mädels, was ER tun kann, während SIE wieder ausschau hält? Fressen.


    http://abload.de/image.php?img=img_20160701_191135iqui9.jpg


    Mehr Bilder kommen, wie bereits erwähnt, in den nächsten Tagen.

    Hi
    Ich habe mehrere Rituale bei meinen kleinen.


    Erstens:
    Wann immer ich die Grasschale zur Hand nehme, drehen meine durch. Sobald sie allerdings mitbekommen, dass sie noch leer ist, verschwinden sie enttäuscht.


    Zweitens:
    Sie wissen wo die Waage steht und Waage heißt rausholen...


    Drittens:
    Wann immer ich von einkaufen wiederkomme, packe ich vor dem Gehege die Taschen mit den gekauften Sachen aus, bevor ich sie wegräume. Natürlich bekommen sie auch immer danach was zu futtern, sonst würden sie beim Auspacken vermutlich nicht vergnügt popcornen.

    Hi


    Ich hätte eh ein recht kleines Zimmer, 12 m², da ich in eine Jungs-WG ziehen würde und die großen Zimmer zusammenhängen. :? Der EB würde an eine Wand kommen und dann noch Schreibtisch, Bett, Schrank und Stehregal an die anderen. Ich denke mal, dass der EB dann nicht zu übertrieben sein sollte.

    Bin ja so schön häufiger da und bis jetzt hat es nich keine Probleme gegeben. Wegen Sauberkeit dürften die auch noch nicht gemeckert haben, sonst sähe es da nen bissl ordentlicher aus. Diesbezüglich mache ich mir keine Sorgen.

    Nun, meine Mitbewohner und der nächste Nachmieter sind mit den Meeries einverstanden, solange sie nicht geweckt werden.
    Aber da meine Vermieter genau über mir wohnen würden und ich noch nicht weiß, wie mit Mistmüll und Gartenmitbenutzung ausschaut, wollte ich noch mal nachfragen.
    Aber die Größe und Gestaltung des EB sind unrelevant, wenn ich das richtig verstanden habe?

    Hallo alle zusammen.


    Hier die kleine Vorgeschichte:
    Momentan habe ich täglich einen Fahrweg von 3 h.
    Um das Wochenende herum bekomme ich noch zwei Schweine, so das ich dann vier habe. Zudem habe ich noch immer den Verdacht, dass Kelly tragend ist
    Aufgrund meiner langen Fahrzeiten plane ich jetzt in die Nähe der Uni zu ziehen. Dort hätte ich schon ein WG-Zimmer in Aussicht. Dort möchte ich dann einen besseren Eigenbau als momentan vornehmen.
    Er soll aus zwei unverbunden Etagen bestehen, die beiden die Maße 1 x 2,5 m haben sollen. Die untere soll dann die Wohnstätte meiner vier sein mit Streuhaltung, die obere mit Flecehaltung für eventuellen männlichen Nachwuchs, oder für den Fall von Operationen oder Zwangumgruppierungen.
    Wichtig: Ich würde nur mit meinem Meeries bei meinen Eltern ausziehen und die zweite Etage ist optional.


    Nun zu meiner Frage:
    Ist das eurer Meinung nach in einer Mietwohnung realisierbar? Oder sind das, wie mein Vater, der mehr für Käfighaltung ist, sinnlose Hirngespinste?


    Zudem ist auch schon ein Termin mit der Vermieterin in Arbeit, mit etwas Glück schon heute. Würde mich aber auf jeden Fall über eure Meinungen und Erfahrungen freuen.

    Hi
    Also ich versuche es in meinem Dachgeschosszimmer immer unter 25° zu halten, bei den Temperaturen ist es allerdings schwieriger. Momentan haben meine zwei Fliesenplätze in ihrem Gehege, die besonders gerne von meiner Rosette benutzt werden. Sonst noch kalte Wasserflaschen an dem Ort, wo sie sich am meisten aufhalten. Sonst habe ich noch ein nasses Handtuch rein gehangen. Mein Zimmer selber ist abgedunkelt und nachmittags das Fenster zu. Rollos sind seit morgens zu, da Morgensonne.

    Hallo alle zusammen.


    Heute habe ich mal wieder nen paar Bilder für euch.


    Kelly am Gras mümmeln:


    http://abload.de/image.php?img=img_20160620_081032iwju8.jpg


    Hope am futtern:


    http://abload.de/image.php?img=img_20160620_081127yxk03.jpg


    Obwohl die Katze hier grade am futtern war, kommen solche Bilder häufiger vor:


    http://abload.de/image.php?img=img_20160619_201840k9j8p.jpg


    Durch siffle.de und dem Forum hier, wurden mir einige Inspirationen für etwas mehr Abwechselung gezeigt. Erst mal danke dafür.


    Hope unter den Blättern. Irgendwo.


    http://abload.de/image.php?img=img_20160623_102631ndj82.jpg


    Die Futterleine, inspiriert durch VioletteOrchidee:


    http://abload.de/image.php?img=img_20160623_102645nbjyc.jpg


    Und zu guter letzt das Haselnusszweigtippi mit Heufüllung:


    http://abload.de/image.php?img=img_20160623_102623qmjv1.jpg


    Noch während der Bauphase fingen meine Meeries an wie verrückt zu popcornen oder schonmal zu testen.

    Das mit dem viel zunehmen kenne ich ja noch von Hope. Allerdings war sein Rekord 50g mit TroFu. Sie hat jetzt in einer Woche knapp 60g zugenommen, ohne TroFu und ihr Bauch fühlt sich schon so an als ob etwas hartes drinn wäre.
    Nur so zum Vergleich: Mein Trockenfutterjunkie hat trotz gleicher Fütterung und vernünftiges Fressverhalten 20g abgenommen (vermutlich nur der zu viel Speck weg).

    Hallo alle zusammen.


    Erstmal zur Vorgeschichte:
    Ich habe einen Kastraten, der am 07.04.16 kastriert wurde. 6 Wochen später, am 19.05.16 habe ich ein Weibchen gekauft und zu ihm gesetzt. Jetzt bemerke ich bei dem Weibchen allerdings, dass es leicht dicklich und unförmig wirkt. Gekauft habe ich es bei einer Züchterin.
    Jetzt meine Frage: Könnte das auf eine Trächtigkeit hindeuten oder steht sie nur gut im Futter?
    Über Antworten würde ich mich freuen, besonders auch auf Hinweise, an denen ich eine vorhandene Trächtigkeit erkennen kann, da sie doch noch recht jung ist (2,5 Monate).
    Ich hoffe einfach, dass ich nur etwas zu übervorsichtig bin.

    Hi
    Also ich habe meinen kleinen bis zu einem Gewicht von ca. 250g täglich gewogen, damit wir sehen, ob unsere Handaufzucht funktioniert. Sobald er besagtes Gewicht hatte, kam er bei mir nur noch einmal die Woche auf die Waage.

    Hallo alles zusammen.


    Heute habe ich eine Frage, die sicher schon häufiger mal gestellt wurde.


    Wie viel nasses Gras dürfen Meeries fressen?


    Da es in den letzten Tagen bei mir stark geregnet hat, haben meine Schweinchen immer nasses Gras zu futtern bekommen. Sie bekommen bei mir meist morgens und abends Gras, da ich den größten Teil des Tages in der etwas entfernt liegenden Uni bin. An sich gesehen ist abends füttern kein Problem, sondern hauptsächlich morgens. Daher meine nächste Frage:


    Muss nasses Gras sofort verfüttert werden oder kann ich es die Nacht über auf einem trockenem Handtuch verteilt lagern und am nächsten morgen verfüttern?


    Da ich recht früh aufstehen muss und morgens nicht die Zeit habe frisches Gras zu sammeln, habe ich bei Regentagen ein kleines Problemchen, da ihr Futter momentan größtenteils aus Gras besteht. Sonst gibt es halt immer noch nen bissl Gemüse aller Art dazu, aber bei den Mengen, die sie futtern wollen, wenn ich nicht da bin, ist es immer ein großes Problem mit der Abschätzung.


    Über eure Antworten und Erfahrungen diesbezüglich würde ich mich freuen.

    Hi.


    Ich habe nen paar neue Bilder von meinen zwei Süßen geschossen.


    Hier sind sie wieder munter am Gras mümeln:


    http://abload.de/image.php?img=img_20160610_060902u5pay.jpg


    Und hier ist ein Teil des Grundes, warum ich morgens nicht sonderlich lange schlafen kann, hoffe man kann Kelly halbwegs gut erkennen. Da sie leider noch recht scheu ist, konnte ich kein genaueres Bild machen.


    http://abload.de/image.php?img=img_20160610_061349r1q4a.jpg


    Und so sieht das Eigenheim meiner Schweinchen nach Misten und leichter Umstrukturierung aus:


    http://abload.de/image.php?img=img_20160612_195356c2on8.jpg


    Zudem ist für nächsten Monat geplant eine etwas ältere Dame zu besorgen. Das würde vermutlich Kelly nen bissl entlasten, da Hope doch zu einem richtigen Macho mutiert ist. (Aber das waren bei mir bis jetzt alle männlichen Schweinchen. :wink: )
    Wann immer ich Hope anschaue erinnert er mich an meine drei toten Schweinchen. Die Fellstruktur ist von seinem Vater Shiro, der ein weißes Rosettenschweinchen war. Die Kopffärbung erinnert an Kuro, meinem ersten Schweinchen, das mich auch sehr schnell verzaubert hat. Und die restliche Fellfärbung sowie das recht weiche und leicht satinhafte Fell kommt von seiner Mutter, einem Satinglatthaar.
    Deswegen bin ich einfach nur überglücklich, dass ich ihm mit diesem Gehege und Kelly ein etwas artgerechteres Leben bieten kann, als seinen Eltern.

    Leider Gottes spreche ich aus Erfahrung, sonst währe mit meinen ersten Meeries so einiges anderes verlaufen. Zu dem Zeitpunkt habe ich noch nicht sonderlich viel von Meerschweinchen verstanden und hätte ich damals schon dieses Forum benutzt, hätten mir die Benutzer den gleichen Rat gegeben, wie wir dir geben.
    Meine beiden Böcke haben sich leider zu jeden Zeitpunkt fest ineinander gehackt und gebissen und waren häufig nur sehr schwer von einander zu lösen. Daher musste ich sie trennen. Ohne das Weibchen und mit mehr Platz hätte vielleicht alles geklappt, aber das kann man jetzt leider nicht mehr beurteilen.