Beiträge von Simone74

    Hallo Chrissi,


    ich hab ja auch ein Zahnschwein, bei dem steht der letzte Backenzah links unten nicht in der Reihe und wird deswegen immer wieder zu lang (und scharfkantig), weil er nicht richtig abgenutzt wird. Und genau das ist die Krux! Wenn die hinteren Backenzähne zu lang werden, greift der Kiefer nicht mehr so aufeinander wie er soll, der Biss wird schief und die Nahrungsaufnahme gestört.


    Sind also die hinteren Backenzähne zu lang, macht das unglaublich viel aus bzw. verändert alles! Diese Erkenntnis ist eminent wichtig und muss jeder Zahn-TA wissen und genau diesen Bereich genau unter die Lupe nehmen. Sind die hinteren Backenzähne zu lang, muss auf jeden Fall korrigiert werden, damit der Biss wieder stimmt. Das hat mir mein (Zahn-)TA letzte Woche noch sehr anschaulich erklärt anhand eines Zahnmodells.


    Bitte sprich deine TÄ nochmal darauf an bzw. such einen Zahnspezialisten auf. Zu lange Backenzähne, wenn auch nur etwas zu lang, machen große Probleme. Zudem könnte Fiona durch die "Andersartigkeit" des Zahns und die dadurch nicht korrekte Abnutzung durchaus Spitzen haben, die sie stören, die aber noch nicht entdeckt wurden oder noch nicht "schlimm" genug sind, dass sie schon die Zunge oder die Wange verletzen. Da könnten sie aber trotzdem sein.


    Ich weiß, das ist alles ein riesen Aufawand mit evtl. nochmal Narkose, aber ich fürchte, es muss sein...


    Alles Gute!!!


    Edit: ich glaube, ist ein Zahn gezogen, wächst er nicht wieder nach und der Gegenspieler muss ständig gekürzt werden


    Nochmal Edit: eine Verletzung des Zahns unten im Kiefer wird man sicherlich an einer Zahnfleischreizung erkennen, ja. Auch erkennt man im RöBi abgebrochene Zähne im Kiefer. Tiefliegende Entzündungen kann man aber erst dann erkennen, wenn sie die Knochenstruktur schon angegriffen haben und man dies mit den Röntgenstrahlen sichtbar machen kann. Dann kann man aber meist nicht mehr viel machen...

    Ach liebe Rieke, ich würde dir so gerne helfen, aber ich tappe ja selber böse im Dunkeln was Lenis Kampf mit den Zähnen angeht. Gerade bekommt sie versuchsweise Novalgin um zu sehen, ob das Fressen und das Augenzukneifen davon besser wird. Irgendwie scheint es aber nicht so. Sie kneift trotzdem, kämpft aber nicht mehr so sehr mit dem Löwenzahn und hat auch wieder 1070g drauf *freu*. Allerdings hing ihr eben Petersilie quer und da war sie auch wieder "ewig" am Kieferverrenken...


    Kneift Samira denn auch ihre Augen beim Futtern zusammen? Oder tränen sie? So wie du schreibst, hat sie sonst keinerlei Begleiterscheinungen zu ihrem Kampf, oder?


    Zu allem anderen kann ich dir (zum Glück für mich) auch nicht weiter helfen, hätte aber wie du auch bei Keks spritzen lassen. Scheint ja der richtige Weg zu sein.


    Na, und bei SDÜ bin ich völlig außen vor, da lasse ich die Experten ran ;-)


    Leni hat übrigens auch einen kleinen Knubbel zwischen rechtem Hinterbein und Geschlecht. Was das sein könnte wissen wir nicht, wir beobachten auch weiter. Du siehst, ich bin dir echt keine Hilfe ;-) Mein Name ist Hase, ich weiß von nichts und tappe komplett im Dunkeln ;-) :roll:


    ABER: ich denke ganz fest an dich und die Nasen und hoffe, du kommst noch irgendwie weiter mit den Krankenanalysen. Wenn ja, dann lass es mich bitte wissen - v.a. wegen der Zähne. Ich will nämlich auch in 2 Wochen in den Urlaub und TA ist nun eine Woche nicht da *graus* Wir drücken uns also feste die Daumen, dass alles gut bleibt bis nach unserem Urlaub, ja?!?!?!? :!: :!: :!:

    Hallo Mark,


    ja, das sind halbwegs gute Nachrichten. Wenn ich an die kleine Saphira denke oder an Kirstins Lilli will ich mich überhaupt nicht beklagen sondern froh sein, dass es bei uns so ist wie es ist... :roll:


    Trotzdem hoffe ich wie du, dass wir die schmerzende Stelle nun bald finden, denn sie kämpft damit ja nun schon seit ich sie habe (1 Jahr) und davor wahrscheinlich auch schon...).

    Hallo Simone ;-)


    Genaus so rum, wie du das von Hermine beschreibst, kenne ich es ja auch. Und jetzt ist halt die Frage: geht es auch andersrum?


    Leni kratzt sich recht häufig an den Augen und unten am Kiefer, als ob da was juckt oder schmerzt - nur auf dem RöBi ist nichts Auffälliges zu sehen. Und wenn ich nicht 2x tgl. die Augen salbe, hat sie gleich wieder Verkrustungen, dann aber "nur" vorne im Augenwinkel.


    Sie bekommt nun 2x tgl. Novalgin und hat ihr Gewicht auf 1070g erhöht und kaut auch besser. Auch sind ihre Schneidezähne immer noch so, wie sie sein sollten: oben nicht zu kurz und unten nicht zu lang, sondern so wie bei den anderen auch. Aber die Augen kneift sie weiter beim Fressen zusammen.


    Ich komme gerade einfach nicht weiter und setze die Schmerztherapie erst mal bis Anfang nächster Woche fort. Dann ist mein TA wieder da um weiter zu beraten. Wir werden sehen, wie es weiter geht. Jedenfalls frisst sie gut und besser als nach ihrer letzten Korrektur und das ist erst mal das Wichtigste! :-)

    Hallo Kirstin,


    ich schließe mich Mark an: bitte fahr nochmal zu Eickhoff, am besten noch heute. Erfahrungsgemäß kann ich dir sagen, dass die Zähne mittlerweile wieder so weit nachgewachsen sind, dass sowohl das Abbeißen als auch das Zerkauen keine Probleme mehr machen sollte.


    Da Lilli aber immer noch nichts selber runter kriegt, könnte wirklich eine Muskelatrophie vorliegen, wie Sabrina das schon schrieb. Oder der eine Zahn macht tatsächlich wieder mehr Probleme. Wie viel Schmerzmittel bekommt sie momentan? Du gibst ja gerade Metacam, richtig? Das ist schwächer als Novalgin, das du aber auch da hast, richtig? Steig doch mal auf das Novalgin um, 0,1ml 3-4x tgl. Wenn sie dann besser fressen solltest weißt du, dass es die Zahnschmerzen sind, die sie hindern. Wenn nicht, liegt es wohl an degenerierten Muskeln.


    Lass mal hören, wie es der Maus heute geht.

    Ich geb bei Aufgasungen Imogas und Novalgin. Hast du Schmerzmittel da? Frisst Apollo noch selber oder musst du päppeln? Dann misch in den Brei noch Rodicare akut. Kannst du ihm aber auch so geben. Regt die Verdauung an und lässt alles besser flutschen. Hast du das? Ich hab mittlerweile eine große MS-Apotheke für so was und bin für alles gerüstet ;-)

    Oh nein!!! Das darf doch nicht wahr sein!!! :shock:


    Ich war mir so sicher, dass Saphira das packt! Komme gerade erst nach Hause, freue mich daran, dass Leni am Gras sitzt und mümmelt und dann muss ich das hier lesen. Ich bin echt geschockt und die Tränen kullern...


    Liebe Steffi, lieber Mark, es tut mir so leid! Wir haben so gehofft... :cry:


    Kleine Maus, komm gut drüben an! Du wirst hier schrecklich vermisst, vergiss deine Lieben hier unten nicht und wache bitte über sie.

    Ihr Lieben,


    ich danke euch sehr für eure Gedanken und langen Darstellungen/Hilfen!!!


    Ich hab diesen Thread irgendwie total aus den Augen verloren und ihn eben wieder entdeckt, weil er dank Gwynbleidd ganz oben stand. Schande! *schäm* :oops:
    Warum hab ich ihn denn nicht mehr gesehen, als Rieke und Simone und Sabrina schrieben??? Komisch!!!


    Aber generell hab ich auch ohne vorher alles gelesen zu haben alles richtig gemacht, bzw. so, wie ihr es auch ratet :-)


    Ich habe Leni nach ein paar Tagen ganz ohne zufüttern wieder ein paar Tage morgens und abends gute 10ml gegeben. Das hat ihr gewichtstechnisch (sicherlich mach ich mich hier verrückt! Gestern hatte sie aber schon wieder 1060g! :-)) viel geholfen. Als Basis bekam sie auch das Herbi Care Plus. Mein TA hat eine eigene Mischung davon, zusätzlich angereichert mit Pektinen und Probiotika. Dazu habe ich Fibreplex gegeben für mehr Ballaststoffe, Jecuplex zum Aufbau sowie Vitamin C, Schmelzflocken und gesunde Köttel. Da die Kleine ja selbständig auch viel selber gefressen hat, habe ich mir nicht die Mühe gemacht, eigenen Brei herzustellen, weil sie ja viel anderes Gesundes selber aufnahm. Aber den Brei musste ich ihr schon füttern, denn auch wenn das kein Problem war, zum selberfressen des Breis von einem Tellerchen hat die Begeisterung dann doch nicht gereicht ;-)


    Dass sie kein Gemüse mehr bekommt, war für mich nie ein Thema und auch dem TA war das klar, dass es nicht so sein wird. Er kennt mich doch ;-) ABER: ich habe es reduziert: vorher hatten sie den ganzen Tag über Gemüse und haben nicht so viel Heu und Gras gefressen, nun bekommen sie morgens und abends eine Portion, die in 2-4 Stunden gefressen ist. Die restlichen Stunden fressen sie dann Gras und Heu (es sind gerade 4 (!) verschieden Sorten im Angebot), Maisblätter und was der Garten noch hergibt: Kohlrabiblätter, Möhrengrün, rote Beete Blätter, Erdbeerblätter und Fenchelkraut. Dazu Petersilie und Fenchel, Fichten- und Haselnusszweige. Zusätzlich bekommen sie Sonnenblumenkerne und Erbsen- und Maisflocken, grünen Hafer und getrocknete Kräuter. Die letzten 5 Delikatessen natürlich nicht viel und vor allem bei den Sonnenblumenkernen passe ich schon auf, dass Leni und Xavi mehr bekommen als die Wuchtbrumme Resi, aber das andere gibt’s für alle gleich.


    Nun bin ich ja am Überlegen, ob ihre Zahnprobleme von ihren trockenen Augen herrühren, weil das RöBi vom Kiefer und den Zähnen tadellos war, und weil sie die Augen, vor allem das linke, beim Fressen immer zukneift. Sie kratzt sich auch oft am Auge und es ist manchmal verkrustet. Also irgendwas ist da. Die Überlegung ist: vielleicht reibt das Lid durch die Kaubewegung zu stark am Auge und sie kneift es zum Schutz zu. Zugleich versucht sie dann auch vielleicht, auf der linken Seite nicht so viel zu kauen, denn die Seite ist immer zu lang. Mit Salbe im Auge und Novalgin bleibt das Auge nämlich geöffnet und sie frisst auch flüssiger (wobei sie wegen der kurzen Zähne beim Futtern immer noch manchmal hakt, aber seit gestern abend wird es deutlich besser). Nach Rücksprache mit meinem TA versuchen wir nun also mal mit regelmäßigem Salben und Novalgin 2x tgl. eine Besserung herbei zu führen. Wir werden sehen.


    Leider ist bei Leni nicht nur ein Zahn zu lang, sondern immer ganze Reihen sowie die unteren Schneidezähne, da muss immer echt viel korrigiert werden. Ohne Narkose wäre das nicht möglich. Ich hoffe jetzt mal, dass sie durch die Futterumstellung (mir graut vor der Zeit ohne Gras und Blätter…) und die Schmerztherapie ihre Zähne länger kurz halten kann und wir die Abstände zwischen den Korrekturen wieder auseinanderzerren können.


    Ich halte euch auf dem Laufenden und danke euch nochmal ganz lieb für eure Hilfe!!! :-)

    Ihr Lieben,


    danke für die guten Wünsche!


    Leni muss es gespürt haben, denn sie konnte gestern nachmittag/abend schon wieder ein Stückchen besser fressen und hatte abends dann 1060g auf der Waage - das war super! Am Montag war sie bis auf 1010g runter :-(


    Ich hatte sie gestern beim TA nicht mit dabei (nur unseren Hund). Jedenfalls hab ich dann nur die Zeichen und meine Überlegungen mit dem TA durchgesprochen und er hat von Augen- und dadurch Zahnproblemen noch nichts gehört - aber das heißt ja nichts. Wir sind nun erst mal so verblieben, dass ich ihre Augen weiter salbe und sie nun wieder Novalgin bekommt. Wir machen nun also erst mal eine Schmerztherapie und dann sehen wir weiter. Versuch macht kluch... ;-) Das RöBi von vor einer Woche zeigt halt keine Zahnprobleme im Kiefer. Ihre unteren Zähne gehen tiefer in den Kiefer rein als die oberen, aber nicht in dem Maße, dass es schon Probleme bereitet. Sie hat auch keine Entzündung im Kiefer oder Maul. Es muss irgend was anderes sein, das ihr Probleme bereitet, nur was? Ich hatte auch mal einen Arthroseverdacht geäußert, weil sie hinten so steif läuft, aber sie hat auf dem RöBi die Gelenke einer 1jährigen, da ist also das Problem auch nicht zu suchen. Vielleicht hilft die Schmerztherapie ja. Sie bewirkt ja oft, dass sich das gereizte Gewebe oder was auch immer ohne die ständigen Schmerzimpulse dauerhaft beruhigt. Das wäre schön! Wenn nicht, müssen wir weiter suchen...


    TA fährt kommenden Dienstag für eine Woche in den Urlaub, bitte Daumen drücken, dass in der Zeit nichts ist. Am 03.10. fahren wir dann an die Nordsee. Dazwischen liegt also ein Zeitfenster von einer Woche, in der notfalls wieder was gemacht werden könnte. Aber das wollen wir mal nicht hoffen, genauso wenig, wie dass dann was ist, wenn ich nicht da bin. Das ist immer meine größte Angst, wenn ich mal weg bin...


    Jetzt gibts aber erst mal Salbe und Novalgin und VitC und dann sehen wir weiter.

    Oh nein!!! Wir drücken auch alle möglichen Daumen und Pfötchen!!!! *drüüüüüüück*


    Aber Steffi, bitte mach dir keine Vorwürfe! Du bist kein Arzt und kannst nicht alles wissen oder erkennen!! Ich hätte das Gleiche gemacht, denn wenn Leni ihre Blähungen hat, stopfe ich oben auch immer Brei rein, damit die Luft hinten wieder raus kommt. Bislang war das immer richtig so. Bei Darmträgheit verhält es sich aber wohl anders.


    Aber woher sollt ihr das wissen? Ihr handelt nach bestem Wissen und Gewissen und tut alles für die Nasen, deswegen macht euch bitte keine Vorwürfe!


    Oh Mann, hoffentlich kriegen die das in der Klinik wieder hin!! *bibber*


    Saphira, komm schon, du schaffst das!!!!!!!