Beiträge von Simone74

    Oh Mann, das tut mir sehr leid mit Pucky und deinen Sorgen! Ich kenne das, da hilft nichts anderes als Durchhalten und nicht die Hoffnung verlieren, denn die Kleinen merken das... Ich drück dich mal!


    Hat er sich tatsächlich die beiden Krallen/Zehen abgefressen? Und die dritte auch schon stark ramponiert? An dem Humpelbein? Das sieht schon irgendwie nach einer Neurose aus aufgrund der Einzelhaltung im Moment. Ich glaube, ich würde an deiner Stelle überlegen, ihm statt eines Weibchens einen Kerl dazu zu holen und somit das Alleinesein so schnell wie möglich zu beenden. Dafür hättest du ihn natürlich nicht kastrieren lassen müssen, aber es konnte ja keiner die Folgen und seine schlechte seelische Stimmung ahnen. Wahrscheinlich liegt er auch viel rum weil er sich denkt (wenn er das überhaupt kann): wofür soll ich mich hochrappeln? Ich hab zwar mein Zweibein lieb, aber ich vermisse einfach zu sehr ein Partnerschweinchen...


    Ich bin jedenfalls in Gedanken bei euch und hoffe, dass der Zeh nicht ab muss und der kleine Pucky wieder auf die Höhe kommt - entweder mit einem Freund oder auch alleine bis eine Freundin kommt. Jedenfalls bin ich sehr froh, dass du nun bei einer TÄ bist, die wohl mehr Ahnung hat! :-)


    Fressen tut er aber noch?

    Ich glaube auch nicht, dass die Mücken so ein großes Problem darstellen werden. Viel schlimmer sind die Fliegenmaden, die ein Meerschwein von innen heraus auffressen können.


    Schau hier mal: Maden...

    Ich freue mich sehr über die Zunahme und dass die Kleine so eine Kämperin ist! Weiter so! :-)


    Jetzt, wo du schreibst "grünen Hafertee" fällt mir noch ein, dass grüner Hafer selbst ein guter Energielieferant ist und sehr gerne von den Schweinen gefressen wird. Auch Erbsen - und Maisflocken und Haferflocken sind Dickmacher. Vielleicht mag sie ja davon was? Bekommt man eigentlich auch in allen Tierbedarfsgeschäften :-)


    Zahnschweine fressen wohl auch gerne das Vitak***Emotion Professional Prebiotic oder Verse** Laga Cavia Complete, bei dem angeschlagenen Darm der Kleinen wäre das jetzt aber, glaube ich, nicht so sinnvoll, denn da ist sicherlich doch Getreide drin, auch wenn was anderes auf der Verpackung steht...


    Mischt du eigentlich schon 1-2 Köttel von gesunden Schweinen mit in den Päppelbrei? Das ist eigentlich die beste Methode, dem angeschlagenen Darm wieder gute Bakterien zuzuführen und der Darmsanierung zu helfen.


    Drücke weiterhin die Daumen! Auch fürs Finden eines guten Zahn-TA! :-)

    Hallo Kerstin,


    das ist normal und braucht Geduld - von Seiten Schwein und Halter.


    Leni kann nach einer Korrektur nach ca. einem Tag wieder Gras greifen und fressen und nach 3-4 Tagen geht auch wieder der Rest problemlos. Bis dahin muss ich zufüttern.


    Alles Gute und viel Geduld ;-)

    Kachri: ja, die Kleine bekommt Metacam, steht im Text


    @Traumkind: ich fürchte, ihr habt gar keine Wahl als die OP zu riskieren, denn ohne gerichtete Zähne hat die Kleine auch keine Chance auf Besserung. Ihr Zustand wird nur schlimmer werden, aber nie besser, nur evtl. mit einer gründlichen Zahnkorrektur. Ihr müsst die OP also wagen und hoffen, dass sie sie übersteht und sie dann bald wieder von alleine fressen kann. Ohne OP werden die Zähne immer schlimmer und die Kleine wohl bald aufgeben.


    Selbst das Kauen und Fressen des Päppelbreies wird ihr wahrscheinlich mittlerweile kaum mehr möglich sein, oder? Ihr könnt nur versuchen, das Gewicht in ein paar wenigen Tagen durch Päppeln hoch zu bekommen und sie erst dann operieren zu lassen, aber ich würde so lange nicht mehr warten. Evtl. degenerieren schon bald die Kaumuskeln, dann ist alles verloren. Deswegen lasst sie am besten so schnell wie möglich operieren. Es ist ihre einzige Chance...


    Ich drücke euch die Daumen!!!


    dani: unsere Beiträge haben sich überschnitten ;-) Guter Fahrplan! Die Kokzidose hatte ich schon wieder verdrängt... Ich hab trotzdem große Bedenken, dass es für die OP bald zu spät sein könnte. Aber das Gewicht jetzt ist dafür auch zu gering. Es ist echt nicht einfach. Also: am besten noch ein paar Tage Medis und Aufbaupäppeln und dann ab zur OP (Montag?).

    Ach ist der Pollo goldig!


    Ich schaue täglich mehrere Male hier rein um zu erfahren, was es Neues gibt und die aktuellen Entwicklungen lassen ja dahingehend hoffen, dass sich nun endlich alles zum Guten wendet - und das hoffentlich auch nachhaltig!


    Daumen sind weiterhin gedrückt!!

    So eine Narkose ist nicht zu unterschätzen. Ich denke auch immer, das müsste doch schon längst überstanden sein, aber die Kleinen knabbern daran teilweise länger als es uns lieb ist oder wir glauben möchten.
    Wie viel hat er denn nun wieder abgenommen und wo liegt er jetzt gewichtstechnisch?


    Dass er eben was gefressen hat, macht doch Hoffnung! Ich drücke euch jedenfalls weiterhin ganz feste die Daumen, dass ihr die Entzündung da schnell und dauerhaft raus kriegt und der Kleine dann wieder soweit recht gut mit seinen abgebrochenen Zähnen zurecht kommt! Ich fürchte halt nur, dass durch die gelockerten Zähne auch das Zahnfleisch drum rum stets gelockert und somit immer ein Gefahrenherd bleibt für eindringende Bakterien, die dann wieder zu Entzündungen führen… Aber das ist jetzt nur mein weitergesponnenes Horrorszenario, es kann auch ganz anders, nämlich wieder problemlos weiter gehen und darauf hoffen wir!

    *drüüüüüüüüüück*


    Wie viel Haferflocken er übrigens darf, kann ich dir nicht sagen. Aber da sie glutenfrei sind, sind sie nicht schädlich für die Darmflora (so wie anderes Getreide) und wenn er sie frisst, dann lass ihn. Ist jetzt eine Ausnahmesituation und wir sind alle froh, wenn er frisst!


    Mag er evtl. auch Mais- und/oder Erbsenflocken? Sind auch gute Energielieferanten - fällt mir gerade erst ein :oops:

    Das kommt mir alles sehr bekannt vor. Zenzi hat auch selber gefressen und hat trotz 80ml Päppelbrei täglich nur abgenommen...


    Ich denke, bei Pollo sollte - nach der eingehenden Untersuchung der Zähne durch den ZahnDoc - evtl. auch noch nach einer Stoffwechselkrankheit geforscht werden (wenn seine Gewichtsabnahme nicht nur ein Resultat der kaputten Zähne sein sollte).


    Versuche mal den Päppelbrei kalorienreicher zu gestalten (Haferflocken und Sonneblumenkerne schroten, Karotten, Fenchel, Sellerie dazu; für die Rohfaser würde ich aber das CC beibehalten) und vielleicht hilft im Jecuplex (http://www.veyx.de/datenbanken…/KB_VeyFo_Jecuplex_DE.pdf). Ist ein Nahrungsergänzungsmittel für Tiere in Stresssituationen. Hat Zenzi auch bekommen (aber hat leider nicht mehr geholfen).


    Und laut Lys wird das Vitak*** Emotion Professional Prebiotic, wenn auch nicht "politisch korrekt", sehr gerne von Zahnschweinen gefressen und dass sie was fressen, ist hier erst mal hauptsächlich. Meine mögen z.B. gerne das Vers** Cavia Complete. Auch nicht Prädikat wertvoll, aber in Ausnahmesituationen erlaubt und hilfreich, wo gerne genommen.

    Ich sehe es auch so wie Sabrina bzgl. der Schmerzmittelgabe.


    Vielleicht kannst du aber nun nach den überstandenen Blähungen auf Metacam umsteigen? Das muss man nicht so oft geben. Aber das kann auch wieder auf den Appetit schlagen. Auch nicht gut. Ich würde es ausprobieren und wenn es nicht geht, dann nochmal nach einem anderen Schmerzmittel fragen.


    Und auch das mit dem weniger Päppeln musst du ausprobieren und das Gewicht weiter kontrollieren. Nicht verrückt machen wegen 9 oder 16g weniger, wenn das Gewicht auch wieder hoch geht. Nur, wenn es stetig bergab geht, wie Mark schon schreibt.

    Ich muss da mal nochmal nachfragen, um es auch richtig zu verstehen: Pollo brechen die Zähne im Kiefer ab, bzw. sie sitzen in einer Kuhle und sind lose. D.h. die wackeln dann im Kiefer rum und werden von den nachwaschsenden Zähnen raus gedrückt? Also hat er im Gebiss immer mal wieder Lücken bis die Zähne nachgewachsen sind? Muss ich mir das so vorstellen? Oder bleiben die wackeligen abgebrochenen Zähne im Kiefer, weil die Wurzel geschädigt ist und kein Zahnwachstum mehr produziert? Muss man damit rechnen, dass die Zähne irgendwann ohne Ersatz ausfallen?


    Die Diagnose, auch wenn ich sie noch nicht ganz verstanden habe, hört sich auf jeden Fall leider nicht so gut an und ich kann nur hoffen, dass Pollo mit seinen Abbruchzähnen weiterhin einigermaßen klar kommt! Sein Gewicht und sein Fressen heute morgen machen aber Hoffnung! :-)


    Ich würde zwar an eurer Stelle auch noch mal zu diesem Zahnspezialisten gehen, um seine Meinung nochmal direkt zu hören. Glaube aber nicht, dass er da was machen kann.

    Du kannst auch den 0,1ml auf einen Löffel geben (wenn du das Novalgin nur in einer Spritze abgefüllt bekommst) und ihn dann mit einer anderen Spritze aufziehen und ins Maul geben. Ich weiß nicht, wie das schmeckt, evtl. mit etwas Tee mischen? Oder auf einen Böller tropfen, wenn er den frisst?


    Ich bin auch gleich beim Zahnspezialisten - wenn du die Bilder hättest, würde ich sie mitnehmen/schicken ;-)


    Hoffe, es erwartet dich gleich ein freudiger Pollo! :-) Daumen sind natürlich feste gedrückt!!!

    Das hört sich doch gut an!


    Sicherlich wäre es am besten, wenn er nun viel Heu fräße, aber auch Saftfutter ist nun reizvoll, denn sicherlich wird er den Flüssigkeitsmangel vom weniger fressen ausgleichen wollen. Dann kann es tatsächlich zu weichem Kot kommen. Hat Leni dann auch immer. Aber solange es kein Durchfall ist, mache ich da nichts. In der Regel normalisiert sich der Kot innerhalb eines halben bis ganzen Tages wieder, wenn er/sie weiter frisst. Aber der Hinweis von Mark war gut, nicht dass du zu dolle erschrickst, wenn die Bohnen bei Pollo evtl. nun weicher werden oder auch mal komplett ihre Form verlieren ;-)


    Hast du schon was von deiner TÄ gehört?


    PS: also wenn dein Freund der Verantwortliche für eure Nasen-Haltung ist, dann aber ran an die Buletten! ;-) Wobei wir alle hoffen, dass nächste Woche schon wieder alles gut ist! Und eigentlich macht man eh alles lieber selber, weil man weiß, dass die Pflege dann perfekt ist, aber wenn es nicht anders geht, muss man auch mal andere um Hilfe bitten. Ich finds übrigens super, dass sich deine Nachbarin so um den kleinen Mann kümmert!